HP System Management Homepage & SNMP no Management Processor

-Overlord-

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.115
Hey Leute
Ich hab hier gerade einen HP Server DL 380 G6 und bekomme das SNMP bei dem nicht richtig zum laufen.

Sobald ich in der System Management Homepage von WBEM auf SNMP umschalte, wird der Management Processor (Ilo 2) nicht mehr angezeigt. Ich bekomme zwar SNMP Daten, aber halt keine Hardware Daten mehr aus dem Ilo.

Bei 2 anderen Servern funktioniert das Problemlos - soweit ich das sehen kann ist Software+Einstellungen identisch.

Hat jemand eine Idee?

Greetz
Ovrld
 
ilo2 hatte ich schon extrem lange nciht mehr in der hand..
1: Neuste ilo version auf allen drauf? https://pingtool.org/latest-hp-ilo-firmwares/
2: ilo / bios komplett zurück gesetzt? hast du im bios bei allen 3 exakt die selben einstellungen? Sind die server alle im selben netz?
und.. laufen die Server bei einer Firma oder zuhause im keller?
 
1. Bei dem wo es nicht geht hab ich jetzt die neueste drauf - bei den anderen noch nicht
2. Nein - Bios nicht zurück gesetzt und ich kann nicht sagen, dass alle 3 die richtigen Einstellungen haben
2.1 Die Server sind alle im selben Netz - das Problem ist aber eher lokal

Anbei auch mal ein Bild wie das aussieht - bei WBEM geht es, bei SNMP nicht. Ich bekomm zwar SNMP Daten von dem System, aber keine Hardware Infos.

P.s System in der Firma
 

Anhänge

  • Ilo.png
    Ilo.png
    20,4 KB · Aufrufe: 339
Wenn das für einen Kunden ist, lass dir schonmal die risikoübername unterschreiben :D Die sind sowas von end of life..
hast du mal snmo von hand dagegen laufen lassen?
snmpwalk -v2c -c <InsertCommunity> <Host> <OID>

in welchem tool lässt du dir das anzeigen?

Passende OIDs findest du da: https://ixnfo.com/en/snmp-oid-list-for-ilo4.html
 
Ist die eigene Firma und wie immer spart man halt an Geld^^ SNMP an sich ist nicht das Problem, das klappt. Die Management Homepage lade ich zum Test lokal auf dem Gerät und da klappt es halt mit SNMP nicht. Localhost ist eingetragen als recht - wie gesagt, alles gleich konfiguriert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Naja, so lange sie nicht mit der ILO direkt im internet hängen :D
Ich nehme an die SM homepage hast du auf einem windows 10 server laufen? ist windows 10 davon überhaupt unterstützt - hatte im kopf, dass HP das 2015 eingestampft hat..

hängen alle server an den selben switches? Welche snmp version? firewall einstellungen? DNS würde ich hier ausnahmsweise mal ausklammern..
 
Server 2016, Netzwerk und Firewalls sind alle sauber konfiguriert.

Es geht nur lokal um den Server - SMH auf dem Server geöffnet, er zieht sich lokal die Einstellungen vom Ilo. Klappt mittels WBEM, klappt nicht mittels SNMP. SNMP ist aber richtig konfiguriert - nur zeigt er dort das ILO als Management Processor nicht an.

Ilo, SMH, SNMP - alles identisch konfiguriert wie bei den Servern wo es geht.

Aber ich hab gerade was gefunden .. vllt. liegt es daran. // Edit: Doch nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
fragst du per SNMP denn die IP des ILO Interfaces oder fragst du den Host? Für letzteres musste afaik irgendne bestimmte Software von HP installiert sein damit der Host auf die Daten des ILO zugreifen kann. Zusätzlich muss natürlich dann afaik auf dem Host der SNMP-Dienst unter Windows korrekt konfiguriert sein und auch laufen.
 
Hilft es denn, eine (neue) SNMP-Community einzurichten, die dann abgefragt wird? Ich hatte das bei anderen Herstellern schon, dass die Default-Community nicht richtig klappte, eine selbst erzeugte aber schon.
 
cp027827 (HP Smart Array Event Notification Service (6.46.0.64)
cp030048 (HPE Insight Management Agent v10.60.0.0)
cp037689 (HPE Insight Management WBEM Provider v10.75.0.0)
cp028862 (HP Lights-Out Online Configuration Tool v4.8.0.0).exe

Sind installiert - wie auf den anderen Systemen auch.
Community ist eine eigene, SNMP ist richtig konfiguriert
SNMP Abfrage vom System selbst klappt - aber halt keine Ilo Informationen (weil, wie im Bild oben, der Management Processor bei SNMP nicht erkannt wird - bei WEBM schon).

-Neu installieren hat auch nichts gebracht.
-SNMP rauf und runter auch nichts
-alles neu konfigurieren auch nicht

Das Problem ist kein Std. Problem. Na gut ich such weiter. Falls aber einer so etwas schon mal hatte, bitte hier rein schreiben :)
 
Ich kann dir hier leider nicht weiter helfen aber hatte damals(tm) ähnliche Probleme mit G6 und auch teils G7 Servern was das Monitoring angeht. Manche lieferten Daten per iLO, manche die Daten wenn man den Host abgefragt hat und konnte damals leider nie die genaue Ursache heraus finden.
Hab's letztendlich so gelöst dass ich im Monitoring iLO + Host zusammen fassen konnte. Damit war es mir egal woher die Daten kamen, Hauptsache sie waren da.
 
Zurück
Oben