HT multiplier in ntune

Erbsenkönig

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
1.434
Moin,

da ich ein Acer OEM-Board habe und mir deshalb die OC-Funktionen im BIOS versperrt sind habe ich versucht mit ntune meinen Prozessor zu übertakten.

Mein x2 5000+ läuft normalerweise mit diesen Einstellungen:




Nun habe ich ihn mit diesen Einstellungen übertaktet:



Wie man sieht,ist der HT-Link über 1000,das ist jedoch nicht so gut,soweit ich mitbekommen habe;).In ntune kann man zwar den ht multiplier ändern,jedoch bewirkt dass nichts.Ntune hängt sich immer auf.Der ht multiplier wird dabei nicht geändert,der Rest schon.

Kann mir jemand helfen?

MfG

EDIT:Oh,habe den ht multiplier in ntune auf 4x gestellt,cpu-z neu gestartet und siehe da,es wird rund 850 als ht link angezeigt.

Sry :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch ne kleine Frage:

Bin jetzt auf meinem bisherigen Höchstwert :



Nun mal zur Ramübersicht:



Mein Ram:



Wie man sieht steht dort 333 mhz.Kann ich dann beim Übertakten auf 333 mhz hochgehen oder muss ich drunter bleiben?

MfG
 
Du kannst nur bis 333 MHz hochgehen, wenn du die Latenzzeiten entsprechend der Tabelle anpasst (sofern das Bios das zulässt). Bei 333 MHz also 5-5-5-15-20 und bis 266 MHz 4-4-4-12-16.

Beim HT kannst du den Multi ruhig auf 5 lassen. 1200 MHz HT verträgt der Brisbane locker...

Viel mehr Takt wirst du der CPU aber nicht entlocken können. Das G1-Stepping lässt sich sehr schlecht takten. 2,6 GHz ist meist sogar schon die Grenze.

Ein bekannter von mir hat genau diese CPU und da waren 30 MHz Mehrtakt drin, danach war Sense.

Zum Vergleich: Mein G2 4200+ schafft 3,1 GHz - hast halt ein scheiß-Stepping erwischt.
 
Habe ihn mit 1,325 V Spannung bis auf 2,91 Ghz hochgebracht bei 231 Mhz Speichertakt.Hat 1h Prime durchgehalten und 2h zocken.Werde ihn weiter im Alltag testen.

MfG
 
Zurück
Top