[HTML/CSS]Internet Explorer stellt Zellhöhen bei dynmaischen Tables nicht korrekt dar

NetCrack

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
603
Hi!
Mein Problem bezieht sich auf folgendes schematisches HTML Konstrukt:
Code:
<table width=600 border=1>
    <tr height=100><td colspan=3>// head</td></tr> 
        <tr><td height=50 width=100>// 1</td><td width=300 rowspan=2>

		//middle 
		<br><br><br><br><br><br><br>
		<br><br><br><br><br><br><br>
		<br><br><br><br><br><br><br>
		//middle 

        </td><td width=150 height=50>// 2</td></tr>
  <tr><td>filler 1</td><td>filler 2</td></tr>
  <tr><td colspan=3>// foot</td></tr>
</table>

Guckt euch den Code mal im Firefox und danach im IE an. Im Firefox stellt er die Zelle // 1 sowie // 2 mit der korrekten höhe dar, nämlich 50px und das unabhängig von der höhe des inhalts von // middle.
Der Internet Explorer stellt die höhe von 1 und 2 nur korrekt dar, wenn der inhalt von // middle nur so groß ist, das er die tabelle nicht erweitert. Ist das der fall, erhöht der IE die Höhe von 1 und 2, die aber eigentlich da sie ja auf 50px festzgesetzt ist gar nicht angetastet werden dürfte. Er sollte doch eigentlich eher viel mehr die Höhe der Zelle verändern die keine festgelegte Höhe besitzt, warum verändert der die höhendefinierte zelle, und nicht die freie? Hab's auch schon mit style='height:auto;' probiert, das geht aber auch nicht. Hat jemand ne Idee?
 
Ich bin etwas verwirrt... was genau soll das sein? HTML? Was für ein Doctype soll das sein? Und wieso richtest Du Dich nach keinem Standard? An Deiner Stelle würde ich versuchen, diese Seite mit validem XHTML und basalem CSS zu erstellen. Ansonsten machst Du mit Trial & Error so lange rum, bis der krüppelige Code in zwei Browsern einigermaßen aussieht und dann kommt eine neue Browserversion oder jemand mit Opera und die Seite sieht dennoch wieder anders aus. Deshalb: valide Seiten erstellen.
 
LoL? Ich weiß ja net wo dein problem ist, aber das ist kein "krüppliger code" oder sonstwas, sondern ne ganz normale W3C Konforme HTML Tabelle (bis auf das die quotes fehlen). Das is lediglich n beispiel und keine komplette seite, da muss ich doch keinen doctype definieren, das is nur zur veraunschlauchigung der missinterpretation von IE gedacht.
 
Warum hilfst Du Dir nicht, anstatt zu sagen, dass der Code so toll standardkonform ist? Die height und width-Angaben finde ich nicht sonderlich konform, aber wenn Du meinst...
 
Zuletzt bearbeitet:
na klar, is ja auch überhaupt nich üblich irgendwie width und height anzugeben ... solche beiträge kannst du getrost stecken lassen.
 
Ja das ist mir schon klar, nur wenn man die Dimnesionen der selben zellen mit CSS Definiert, bleibt das problem genau das selbe.
Wie mach ich dem klar, dass er wenn der inhalt zu lang wird dort, und nur dort die zelle stretchen soll?
 
Werbebanner
Zurück
Top