HTML Links automatisch konvertieren

q-rip

Ensign
Registriert
Juni 2010
Beiträge
199
Hallo allerseits,

eine Frage an die Experten.

Ich würde gerne reine HTML Links von Bilder (z.B. http://www.imgbox.de/users/public/images/ZuaolpjbmR.jpg) automatisch in folgendes Schema umwandeln lassen:

<a href="http://www.imgbox.de/users/public/images/ZuaolpjbmR.jpg"><img src="http://www.imgbox.de/users/public/images/ZuaolpjbmR.jpg" border="0"></a><p>

am liebsten so, dass ich mehrere Links (min. 5) in eine Liste einfügen kann und per GO Button eine Liste mit "fertigen" Links ausgespuckt bekomme.

Ich denke, dass das keine große Sache ist jedoch habe ich keine Ahnung von Programmierung. Gibt es ein Programm mit dem ich das realisieren kann, oder wäre jeman bereit mir ein kleines Tool zu schreiben?

Wäre dankbar für jede Art von Hilfe.

Gruß
q-rip
 
HTML Links umformen - halbautomatisch und vollmanuell

Wie sehen Deine Links denn jetzt aus?
Wenn sie alle nach einem immer gleich bleibendem Schema zu finden sind kannst Du ja mit Suchen&Ersetzen arbeiten.

Beispiel:
Code:
<p>http://www.imgbox.de/users/public/images/ZuaolpjbmR.jpg</p>
Dann ersetze <p> durch <a href=" und </p> durch "><img src=".
So kannst Du Dir Deine Links zusammenpuzzeln.

Oder: Kannst Du PHP? Sonst lass Dir von jemandem helfen, der es kann.
Ja:
Erstelle eine MySQL Datenbank mit einer Tabelle. Diese Tabelle enthält die Spalten ID und Link. Dann kopierst Du die Links mit MySQL Abfragen in die Tabelle.
Im PHP-Dokument (es kann auch normales HTML enthalten) fügst Du den <?php echo $LINK['SEARCH']; ?> Befehl ein.
Wichtig: Diese Idee müsste noch an Deine Bedürfnisse angepasst werden und dieser Aufwand lohnt sich nur bei vielen Links. Bei zu vielen ca. 600 ist das wieder zu aufwändig.​
Nein:
Sind es vielleicht 30 an der Zahl?
Nimm dir ein bisschen Zein, koch Dir nen Kaffee und hol dir ne Pizza.
Und erledige das einfach von Hand.
 
Hey,

würde ich mit PHP lösen.

Eigentlich ganz einfach:


Ein einfaches Formular->

HTML:
<form name="umwandeln" method="post" action="<?PHP $_SERVER[PHP_SELF]; ?>" >
<table width="500" cellpadding="3" cellspacing="3" align="center" border="0">
<tr valign="top"><td><div align="center">Bitte fügen Sie Ihre links hier ein, trennen Sie diese mit einem "Komma".</div></td></tr><tr valign="top"><td><textarea name="link" cols="47" rows="15"></textarea></td></tr><tr valign="top">
	  <td><input type="Submit" name="senden" value="Abschicken"></td>
  </tr></table>
</form>

Das wird dann an die gleiche Datei gesendet und dann erfolgt die Umwandlung:

PHP:
if(isset($_POST["senden"])) {

$links = trim($_POST["link"]);
if(!empty($links)) {

//trenne die Links 
$split = explode(",", $links);
//schleife um alle auszugeben:
echo '<textarea name="nachricht" cols="47" rows="15">';
foreach ($split as $print) {
    echo '<p align="center"> <a href="'.$print.'"><img src="'.$print.'" border="0"></a><p>     </p>'  "<br>";
echo '</textarea>';
  }


} else {

echo '<p align="center">Sie haben keine links angegeben!</p>';

}
}

So ganz grob, ohne Formatierung....


*edit*
Oder habe ich das falsch verstanden?
Existieren die links schon irgend wo in einer DB oder sonst wo?
Wenn ja, muss man es natürlich anders machen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Links in einer Textdatei stehen (einer pro Zeile), dann kannst du das bspw. so mit TextPad mit Suchen & Ersetzen (F8) erledigen:
suchenersetzen.png
(gibt natürlich auch Lösungen, wenn deine Links anders angeordnet sind)
 
Vielen Dank erstmal für die Antworten.

Hintergrund ist, dass ich Bilder hochlade und diese dann ganz normal in ein HTML Dokument einbinden möchte.

Vorliegen tun sie so:
http://www.imgbox.de/users/public/images/ZuaolpjbmR.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/ZuaolpjbmR.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/ZuaolpjbmR.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/ZuaolpjbmR.jpg


Da ich sonst alle Quellen manuell veränder würde ich dies gerne automatisch so generieren wollen:

<a href="http://www.imgbox.de/users/public/images/ZuaolpjbmR.jpg" border="0"><img src="http://www.imgbox.de/users/public/images/ZuaolpjbmR.jpg"></a>
<a href="http://www.imgbox.de/users/public/images/ZuaolpjbmR.jpg" border="0"><img src="http://www.imgbox.de/users/public/images/ZuaolpjbmR.jpg"></a>
<a href="http://www.imgbox.de/users/public/images/ZuaolpjbmR.jpg" border="0"><img src="http://www.imgbox.de/users/public/images/ZuaolpjbmR.jpg"></a>
<a href="http://www.imgbox.de/users/public/images/ZuaolpjbmR.jpg" border="0"><img src="http://www.imgbox.de/users/public/images/ZuaolpjbmR.jpg"></a>


Die Suchen und Ersetzen funktion ist da glaube ich nicht die beste Wahl, da ich, oder ich hab es falsch auf dem Schirm, jeden Link einzeln verändern muss.

Vom Prinzip her ist die Methode von VOLCEM prima, nur spuckt mir das Teil hinterher nicht aus. In einer Datenbank liegen die Bilder leider nicht...

Bin über weiter Hilfe dankbar.
 
Was spricht dagegen die Links in einen Editor zu kopieren der RegEx (Regular Expression oder auf deutsch Regulärer Ausdruck) beherscht, so wie Mr. Snoot es beschrieben hat. Dort die Links komplett durch RegEx laufen zu lassen und dann in dein HTML dokument einbauen?

Ich glaub das dürfte die beste Lösung sein, welche bei dir am wenigsten Aufwand erzeugt. Falls das immernoch zu viel Aufwand sein sollte würde ich mir gedanken machen ob ich die html seite nich irgendwie anders über php lösen würde
 
oh, da waren ein paar Fehler drin:

Jetzt hab ich es mal eben am Server getestet:


PHP:
<?PHP if(!isset($_POST["senden"])) { ?>
<form name="umwandeln" method="post" action="<?PHP $_SERVER[PHP_SELF]; ?>" >
<table width="500" cellpadding="3" cellspacing="3" align="center" border="0">
<tr valign="top"><td><div align="center">Bitte fügen Sie Ihre links hier ein, trennen Sie diese mit einem "Komma".</div></td></tr><tr valign="top"><td><textarea name="link" cols="60" rows="15"></textarea></td></tr><tr valign="top">
	  <td><input type="Submit" name="senden" value="Abschicken"></td>
  </tr></table>
</form>

<?PHP
} 

if(isset($_POST["senden"])) {

$links = trim($_POST["link"]);
if(!empty($links)) {

//trenne die Links 
$split = explode(",", $links);
//schleife um alle auszugeben:

foreach ($split as $print) {
    echo '<p align="center"><textarea cols="100" rows="5"><a href="'.$print.'"><img src="'.$print.'" border="0"></a><br></textarea></p>';


  }

echo '<p align="center"><a href="'.$_SERVER[PHP_SELF].'">Zurück zum Formular</a></p>';
} else {

echo '<p align="center">Sie haben keine links angegeben!<br><br><p align="center"><a href="'.$_SERVER[PHP_SELF].'">Zurück zum Formular</a></p></p>';

}
}  

?>

jetzt geht es, so wie Du es willst.

*edit*

Kannst es natürlich noch anpassen, am Design und der Formatierung.
Es ist nur nen Gerüst.

Wenn Sie ohne Komma getrennt vorliegen also

bla
bla
bla

Dann einfach bei explode das "," gegen nen "\r\n" tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
q-rip schrieb:
Die Suchen und Ersetzen funktion ist da glaube ich nicht die beste Wahl, da ich, oder ich hab es falsch auf dem Schirm, jeden Link einzeln verändern muss.
Ich schrieb doch
Mr. Snoot schrieb:
Wenn die Links in einer Textdatei stehen (einer pro Zeile), dann kannst du das bspw. so mit TextPad mit Suchen & Ersetzen (F8) erledigen
1 Knopfdruck, fertig ;)
 
PHP-Methode

@ volcem & Mr.Snoot
Danke für das Weiterdenken meiner Idee!
q-rip schrieb:
Vielen Dank erstmal für die Antworten.
Vom Prinzip her ist die Methode von VOLCEM prima, nur spuckt mir das Teil hinterher nicht aus. In einer Datenbank liegen die Bilder leider nicht...
Gemeint war auch nicht, dass die Bilder sondern die Links in der Datenbank liegen.

Code:
ID   LINK
1    http://www.imgbox.de/users/public/images/ZuaolpjbmR.jpg
2    http://www.imgbox.de/users/public/images/ZuAsdAsd.jpg
3    http://www.imgbox.de/users/public/images/aeofmsdoOJF.jpg

Dies soll eine schematische Darstellung sein.
 
Zurück
Oben