Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[HTML] Musik einbinden
- Ersteller Basti
- Erstellt am
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 211
Hallo
danke schon mal..
Nun noch ne frage
Wenn ich eine mp3 datei hochlade speichert er diese zwar ab aber
es kommt nix mit musi ??!!
muß es denn eine wav Datei sein
wenn ja gibt es ein prog der mp3 in wav um wandelt ???
mfg
Basti
danke schon mal..
Nun noch ne frage
Wenn ich eine mp3 datei hochlade speichert er diese zwar ab aber
es kommt nix mit musi ??!!
muß es denn eine wav Datei sein
wenn ja gibt es ein prog der mp3 in wav um wandelt ???
mfg
Basti
Nossi
Captain
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 3.893
Es geht auch mit mp3, jedoch solltest du bedenken, das du erstmal einige minuten mit dem laden zubringen musst. Ich hab das auchmal ausprobiert, aber wegen der langen ladezeit bringt das nichts... ausserdem geht den Leuten Musik sehr schnell auf den Geist, vorallem wenn es aufdringliche midi's sind...
ALCx
Commander
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 2.922
Basti schrieb:Hallo
und was mache ich da jetzt so falsch das es bei mir nicht geht ???
<SOUND SRC="http://www........de/html/Daten/sound/" LOOP="3" DELAY="3">
so setzte ich das ein
mfg
Basti
Irgendwie fehlt da auch die eigentliche Datei selber

<SOUND SRC="http://www........de/html/Daten/sound/DATEI.wav" LOOP="3" DELAY="3">
ALCx
Commander
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 2.922
Wenn du das so hier reinsetzt...
<SOUND SRC="http://www........de/html/Daten/sound/" LOOP="3" DELAY="3">
...ist das eindeutig falsch(/sound/ kann nur ein Ordner sein). Nützt keinem was wenn du die Quellzeile so verstümmelst.
Schreib doch einfach mal die komplette Zeile rein...so kann dir keiner helfen und abschauen tut dir da auch keiner was
.
<SOUND SRC="http://www........de/html/Daten/sound/" LOOP="3" DELAY="3">
...ist das eindeutig falsch(/sound/ kann nur ein Ordner sein). Nützt keinem was wenn du die Quellzeile so verstümmelst.
Schreib doch einfach mal die komplette Zeile rein...so kann dir keiner helfen und abschauen tut dir da auch keiner was

ALCx
Commander
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 2.922
So funktioniert das nicht, Loopo hats doch schon geschrieben, das muss so aussehen:
.
Da sich die Datei so nicht aufrufen lässt, liegt die Datei wahrscheinlich noch gar nicht auf deinem Server(überhaupt schon hochgeladen?) oder die heißt anders(SOUnd.mp3).
Code:
http://www.wolf-et-clan-peine.de/html/Daten/sound.mp3
Da sich die Datei so nicht aufrufen lässt, liegt die Datei wahrscheinlich noch gar nicht auf deinem Server(überhaupt schon hochgeladen?) oder die heißt anders(SOUnd.mp3).
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 211
Ich habe sie schon hochgeladen
wenn ich sie dann anklicke läuft ja die musik.
da öffnet sich der Qick player und dann los...
aber ich kann da nicht in die eigenschaften gehen !!
Mfg
Basti
ps.
ich lade sie gerade mal wo anders hoch und probiere es dann von da
aus nochmal
wenn ich sie dann anklicke läuft ja die musik.
da öffnet sich der Qick player und dann los...
aber ich kann da nicht in die eigenschaften gehen !!
Mfg
Basti
ps.
ich lade sie gerade mal wo anders hoch und probiere es dann von da
aus nochmal
ALCx
Commander
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 2.922
http://www.wolf-et-clan-peine.de/html/Daten/sound.mp3
Probier mal diese Url und schreibe was passiert. Bei mir passiert da gar nichts, ausser "Die Seite wurde nicht gefunden".
Probier mal diese Url und schreibe was passiert. Bei mir passiert da gar nichts, ausser "Die Seite wurde nicht gefunden".
bitfunker
ewohner
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 18.283
Im Namen aller 56k- und 64k-User: Grrrr....
Es gibt wohl kaum was nervigeres als lange Ladezeiten wegen Musik (.wav, .mp3, ...) auf Websites, die man gar nicht hören möchte. Wenn es denn unbedingt sein muß, sind Midi-Files eine sinnvolle, weil von der Dateigröße her unaufwendige Alternative.
Es gibt wohl kaum was nervigeres als lange Ladezeiten wegen Musik (.wav, .mp3, ...) auf Websites, die man gar nicht hören möchte. Wenn es denn unbedingt sein muß, sind Midi-Files eine sinnvolle, weil von der Dateigröße her unaufwendige Alternative.
ALCx
Commander
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 2.922
Mein letzter Versuch....
Bei deiner Seite "funzt" gar nichts(keinerlei Sound). Kann auch nicht funktionieren, da dein Quellcode einfach falsch ist.
Schau dir hier mal den Quelltext an...vielleicht erkennst du dann, warum es bei dir nicht funktionieren kann.
Mit Sound
Bloss als Vorwarnung, die Sounddatei ist 80kb groß.
Nachtrag:
Ich habe mir grad mal ausgerechnet, wie lange ein ISDN-User braucht um nur deinen Song da runterzuladen.... saubere 9 Minuten
. Ob das eine so gute Idee ist?
Bei deiner Seite "funzt" gar nichts(keinerlei Sound). Kann auch nicht funktionieren, da dein Quellcode einfach falsch ist.
Code:
src="http://wolf-et-clan-peine.de/Daten/sound"
Schau dir hier mal den Quelltext an...vielleicht erkennst du dann, warum es bei dir nicht funktionieren kann.
Mit Sound
Bloss als Vorwarnung, die Sounddatei ist 80kb groß.
Nachtrag:
Ich habe mir grad mal ausgerechnet, wie lange ein ISDN-User braucht um nur deinen Song da runterzuladen.... saubere 9 Minuten

Zuletzt bearbeitet:
[UPS]Erazor
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 753
Die einzig sinnvolle Methode Sound einzubauen is für mich mit Flash... und dann mit Button zum abschalten. aber schon während des ladens.
value
Commander
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 2.120
nur mal so nebenbei 
heißt der befehl nicht eigentlich <bgscound src=... für den IE, und muss dort im Head stehen, und <embed src=... für NN und muss dort im Body stehen ?
Da es auch so zu funktionieren scheint, da sowieso eigentlich alles was auch nur annähernd mit html zu tun hat interpretiert wird, ist es klar das niemand plan davon hat =)
Warum denn auch, IE schluckts doch eh ...
Wär doch mal interessand wie viele bei tripod gehostete sites mit .de.vu domains nicht mehr funktionieren würden wenn von ein Tag auf den anderen, sich die Browser an ihre eigenen Spezifikationen halten

heißt der befehl nicht eigentlich <bgscound src=... für den IE, und muss dort im Head stehen, und <embed src=... für NN und muss dort im Body stehen ?

Da es auch so zu funktionieren scheint, da sowieso eigentlich alles was auch nur annähernd mit html zu tun hat interpretiert wird, ist es klar das niemand plan davon hat =)
Warum denn auch, IE schluckts doch eh ...
Wär doch mal interessand wie viele bei tripod gehostete sites mit .de.vu domains nicht mehr funktionieren würden wenn von ein Tag auf den anderen, sich die Browser an ihre eigenen Spezifikationen halten

Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 898
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.315
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.288