Petzi-Baer
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 88
hi...
dank eurer hife hab mir vor kurzem einen HTPC gebastelt, und bräuchte nun
anfängerhilfe von euch bezüglich einstellung und software etc...
zur hardware:
Gehäuse:
OrigenAE HTPC Aluminium S16T - black
CPU:
Intel Core 2 Duo E7300 Box So775 2x2.66GHz
MoBo:
GIGABYTE GA E7AUM-DS2H NVIDIA GF9400
TV-Karte:
Hauppauge WinTV Nova-HD-S2, PCI + Hauppauge WinTV CI-Modul USB
Laufwerk:
LG Electronics GGC-H20L SATA schwarz Retail
Betriebssys:
Windows Vista 32Bit SP1
TV:
Philips Aurea 42pfl9903H/10
gut... nun hab ich auch gleich das WMC ausprobiert, doch das verträgt sich garnicht mit der hauppauge karte!
jede menge patches und gezeter! wenn mans dann endlich am laufen hat braucht man 5 tage um die TV sender zu sortieren! ohne mich!
ähnliches gillt für PowerCinema5.1... sender sortieren is ein lebenswerk!
WINTV7 gefällt mir auch nicht!
www.team-mediaportal.de macht einen sehr guten eindruck!
Was mir aufgefallen ist, es gibt sender (z.B. Pro7 und Sat1) die nicht richtig dargestellt werden, also nur ca.
die hälfte des bildschirms nutzen!? woran ligt das? gibts da abhilfe?
desweiteren hab ich keine ahnung wie man die 24p einstellen muss und wann man das benutzt und wann nicht...
dann seh ich immer weider
CoreAVC
Reclock
FFDShow
Avisynth
sind die ein muss für nen htpc?
PowerDVD
TotalMedia Theatre 3
die beiden scheinen ja das non plus ultra zu sein wenn es um blueray filme geht!
TotalMedia Theatre 3 hab ich mal ne trailversion ausprobiert und hat auch sehr gut geklappt, bis auf
die kleinigkeit, dass ich den TFT vom OrigenAE abstellen muss, sonst kommt ne fehlermeldung wegen
HDCP inkompatibilität!
ist das immer so?? macht da PowerDVD weniger mucken?
lässt sich der gehäuse tft mit einem profil z.B. im graka-treiber oder beim start von TMT3 automatisch deaktivieren?
so... das wars erstmal...ziemliches durcheinander!
dank eurer hife hab mir vor kurzem einen HTPC gebastelt, und bräuchte nun
anfängerhilfe von euch bezüglich einstellung und software etc...
zur hardware:
Gehäuse:
OrigenAE HTPC Aluminium S16T - black
CPU:
Intel Core 2 Duo E7300 Box So775 2x2.66GHz
MoBo:
GIGABYTE GA E7AUM-DS2H NVIDIA GF9400
TV-Karte:
Hauppauge WinTV Nova-HD-S2, PCI + Hauppauge WinTV CI-Modul USB
Laufwerk:
LG Electronics GGC-H20L SATA schwarz Retail
Betriebssys:
Windows Vista 32Bit SP1
TV:
Philips Aurea 42pfl9903H/10
gut... nun hab ich auch gleich das WMC ausprobiert, doch das verträgt sich garnicht mit der hauppauge karte!
jede menge patches und gezeter! wenn mans dann endlich am laufen hat braucht man 5 tage um die TV sender zu sortieren! ohne mich!
ähnliches gillt für PowerCinema5.1... sender sortieren is ein lebenswerk!
WINTV7 gefällt mir auch nicht!
www.team-mediaportal.de macht einen sehr guten eindruck!
Was mir aufgefallen ist, es gibt sender (z.B. Pro7 und Sat1) die nicht richtig dargestellt werden, also nur ca.
die hälfte des bildschirms nutzen!? woran ligt das? gibts da abhilfe?
desweiteren hab ich keine ahnung wie man die 24p einstellen muss und wann man das benutzt und wann nicht...
dann seh ich immer weider
CoreAVC
Reclock
FFDShow
Avisynth
sind die ein muss für nen htpc?
PowerDVD
TotalMedia Theatre 3
die beiden scheinen ja das non plus ultra zu sein wenn es um blueray filme geht!
TotalMedia Theatre 3 hab ich mal ne trailversion ausprobiert und hat auch sehr gut geklappt, bis auf
die kleinigkeit, dass ich den TFT vom OrigenAE abstellen muss, sonst kommt ne fehlermeldung wegen
HDCP inkompatibilität!
ist das immer so?? macht da PowerDVD weniger mucken?
lässt sich der gehäuse tft mit einem profil z.B. im graka-treiber oder beim start von TMT3 automatisch deaktivieren?
so... das wars erstmal...ziemliches durcheinander!
Zuletzt bearbeitet: