Moin Männer,
Ich wollte ein Projekt bei mir zu Hause starten. Mein HtPc versauert im Moment in einem CoolerMaster Gehäuse. Nun ist mir die Idee gekommen, auch weil ich Technik liebe, meinen kleinen Pc besser zu präsentieren. Ich habe an eine Wand oder Schrankkonstruktion gedacht. Habe jetzt auch schon alte Hardwareteile ausgestellt, doch der Reiz, funktionierende Bauteile auszustellen, hat mich jetzt überkommen.
Nun soll es hierbei nicht um Designentscheidungen gehen sondern um Technische Hilfe, da ich z.B keine Berichte über die GTX 950 finde.
Meine erste Frage wäre, wie ich die Karte kühle. Der Lüftkühler soll runter und eine Waku soll drauf. Nun habe ich aber den Wunsch, dass das PCB so frei, wie möglich sein soll, um den Betrachter die Pracht zu zeigen. Muss man bei der GTX 950 die Spannungswandler mitkühlen oder nur den Chip. Würde gerne ein Grünes Design benutzen,als Flüssigkeit(undurchsichtig).
Zweite Frage.
Wie sieht es mit der Vibration der Lüfter auf den Kühlkörpern aus. Müssen die Speziell gelagert werden, da das Ding absolut leise sein soll.
Dritte Frage.
Wie sind die Leistungseinbrüche mit Riser Kabeln? Welche ist die Empfohlende Länge der Kabel.
Vierte Frage.
Kann das Netzteil bei 150W verbrauch passiv gekühlt werden, wenn der Aufbau total offen ist.(Garantie ist sowieso futsch, hab den Lüfter getauscht). Hab ein BeQuiet.
Der HtPc wird hauptsächlich zum Filme gucken benutzt, maximal mal nen FIFA Spiel oder ähnliches, also muss das Ding keine Mörder Kühlung haben.
Lüftersteuerung wollte ich selber bauen. Hoffe auf Hilfe. Schonmal danke.
Ich wollte ein Projekt bei mir zu Hause starten. Mein HtPc versauert im Moment in einem CoolerMaster Gehäuse. Nun ist mir die Idee gekommen, auch weil ich Technik liebe, meinen kleinen Pc besser zu präsentieren. Ich habe an eine Wand oder Schrankkonstruktion gedacht. Habe jetzt auch schon alte Hardwareteile ausgestellt, doch der Reiz, funktionierende Bauteile auszustellen, hat mich jetzt überkommen.
Nun soll es hierbei nicht um Designentscheidungen gehen sondern um Technische Hilfe, da ich z.B keine Berichte über die GTX 950 finde.
Meine erste Frage wäre, wie ich die Karte kühle. Der Lüftkühler soll runter und eine Waku soll drauf. Nun habe ich aber den Wunsch, dass das PCB so frei, wie möglich sein soll, um den Betrachter die Pracht zu zeigen. Muss man bei der GTX 950 die Spannungswandler mitkühlen oder nur den Chip. Würde gerne ein Grünes Design benutzen,als Flüssigkeit(undurchsichtig).
Zweite Frage.
Wie sieht es mit der Vibration der Lüfter auf den Kühlkörpern aus. Müssen die Speziell gelagert werden, da das Ding absolut leise sein soll.
Dritte Frage.
Wie sind die Leistungseinbrüche mit Riser Kabeln? Welche ist die Empfohlende Länge der Kabel.
Vierte Frage.
Kann das Netzteil bei 150W verbrauch passiv gekühlt werden, wenn der Aufbau total offen ist.(Garantie ist sowieso futsch, hab den Lüfter getauscht). Hab ein BeQuiet.
Der HtPc wird hauptsächlich zum Filme gucken benutzt, maximal mal nen FIFA Spiel oder ähnliches, also muss das Ding keine Mörder Kühlung haben.
Lüftersteuerung wollte ich selber bauen. Hoffe auf Hilfe. Schonmal danke.