HTPC Server + Client – benötigte Rechenleistung

Blashyrkh

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
118
Hallo liebe Community,

ich möchte medientechnisch aufrüsten, daher soll nun ein HTPC ins Haus. Im Internet kursieren einige Anleitungen, allerdings finde ich für meine konkreten Vorstellungen widersprüchliche Informationen.

Meine Anforderung:

Ich möchte 2 Fernseher unabhängig voneinander über den HTPC betreiben können. Die Leistung muss dafür ausreichen, gleichzeitig 2 unterschiedliche Full-HD Fernsehprogramme darzustellen.
Ich habe gelesen, dass sich das durch ein Client-Server Prinzip realisieren lässt. Ich stelle mir das so vor, dass ein Gerät HTPC + Server ist und bei Bedarf zum Client für den 2. Fernseher streamt.

Meine Fragen:

  1. Ist das so realisierbar und sinnvoll, bzw. gibt es Alternativen?

  2. Wie leistungsstark müsste die CPU und GPU des HTPC Servers sein?
    Da bin ich aktuell sehr verwirrt. Einige behaupten, dass der Server beim streaming eine hohe Rechenleistung erbringen muss, da er alles bereits decodiert und dann an den Client sendet. Andere meinen, dass quasi keine zusätzliche Rechenlast entsteht, da der Server das Signal der TV-Karte nur an den Client „weiterreicht“, der dann die Decodierung selbst übernimmt.

  3. Steckt man in den Server eine TV-Karte mit Twin-Tuner oder verwendet man besser 2 Einzelkarten?

  4. Welches Betriebssystem und welche Software empfehlt ihr für dieses Vorhaben?
    Die Bedienung sollte simpel genug sein, dass man sie auch nicht so technikbegeisterten Menschen erklären kann.


Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße,
Blashyrkh
 
@
kauf dir 2 x SAT-Receiver dann kannst 2 verschiedene Programme gleichzeitig auf 2 TV gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mediaportal kann sowas mit dem integrierten TV-Server

Link1 einmal offizielle wiki , leider in englisch

Link2 oder hier eine Anleitung mit einer etwas älteren version

Hardware Anforderungen findest du auch auf der Mediaportal Seite
 
Danke für den Tipp mit Mediaportal. Die Links waren sehr hilfreich.
Ein gewöhnlicher Dual Core sollte wohl für meine Zwecke reichen.
 
Zurück
Oben