Huawei AX3 Pro Router erstellt eigenes Netz

Eremit_

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
259
Hallo zusammen,

die Fritzbox verteilt meine Internetleitung im Haus.
Dahinter geht eine Leitung in die erste Etage mit einem Xiaomi Router.
Eine zweite Leitung geht in die zweite Etage mit einem Huawei Router.

Jetzt habe ich ein IP Problem.

Internet mit Fritzbox --> 192.168.2.1
Xiaomi Router --> 192.168.2.2
Huawei Router --> 192.168.2.3

Am Xiaomi Router sind einige PCs angebunden. Diese haben alle die Adresse 192.168.2.X (von 100 bis 150).
Am Huawei Router sind auch einige PCs angeschlossen. Diese bekommen aber die Adresse 192.168.3.X (von 151 bis 201).
Warum? Ich bekomme es bei Huawei nicht hin, dass das gleiche Subnetz genommen wird. Die Drucker stehen in der ersten Etage und sind somit nicht mehr erreichbar. :-(
Der Huawei Router selber ist in der Fritzbox unter 192.168.2.3 erreichbar. Genau so wie es sein soll.

Test.jpg


Wie muß die Einstellung lauten, damit der Huawei AX3 Router kein eigenständiges Netz aufbaut?

Gruß
Eremit_
Ergänzung ()

Kaum hat man sich durchgerungen nach Stunden die Frage zu schreiben, findet man selber unter Bridge-Einstellungen die Lösung:
Test.jpg


Vielleicht hilft es ja irgendwem. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis.
Hatte ich auch schon versucht, aber wenn ich dort eine .2.3 einsetze meckert die Software von Huawei. Sie möchte zwingend ein anderes Netz.
 
@Eremit_ Ja, weil der DHCP aktiviert ist im 192.168.3. Bereich, ist ja auch logisch, dass das nicht geht. Schalte alle DHCP Server ab und lass das die Fritzbox alleine regeln, alles andere ist für den Heimgebrauch oversized.
 
Zurück
Oben