Hi,
ich habe ein Optoma HD33, dieser ist mir leider im 3D oder sehr hellen betrieb einfach zu laut. Gerade wenn spannende Passagen im film sind und der Ton sehr leise ist nervt das einfach.
Nun hab ich im Internet schon viele Anleitung für Hush-boxen gesehen. Das Prinzip ist ja einfach, Beamer wird in eine Schallisolierte Box gestellt und via verschachtelten Luft Kanäle die zu und Abluft generiert. Ich hatte mir jetzt auch schon ne Skizze angefertigt muss die aber noch als Technische Zeichnung umsetzten.
Ich hätte eine länge von knapp 1,10m wodurch ich vom Einlass bis zum Beamer 2 Windungen habe. Beim Ausgang genau das gleiche. Der komplette Kasten soll via Schallschutz platten verkleidet werden. Dachte da an 3cm Zapfen (Auswahl gut?)
In der Windung die zu der Beamer-kammer führt kommt nen 120mm Lüfter rein. (1x Zu 1x Abluft) Und jeweils 1 120mm Lüfter für die Ein und Ausgänge der Box.
Denkt ihr das es was bringt und man den Beamer danach noch hört?!
Über Tipps und Kritik würde ich mich freuen.
Grüße
ich habe ein Optoma HD33, dieser ist mir leider im 3D oder sehr hellen betrieb einfach zu laut. Gerade wenn spannende Passagen im film sind und der Ton sehr leise ist nervt das einfach.
Nun hab ich im Internet schon viele Anleitung für Hush-boxen gesehen. Das Prinzip ist ja einfach, Beamer wird in eine Schallisolierte Box gestellt und via verschachtelten Luft Kanäle die zu und Abluft generiert. Ich hatte mir jetzt auch schon ne Skizze angefertigt muss die aber noch als Technische Zeichnung umsetzten.
Ich hätte eine länge von knapp 1,10m wodurch ich vom Einlass bis zum Beamer 2 Windungen habe. Beim Ausgang genau das gleiche. Der komplette Kasten soll via Schallschutz platten verkleidet werden. Dachte da an 3cm Zapfen (Auswahl gut?)
In der Windung die zu der Beamer-kammer führt kommt nen 120mm Lüfter rein. (1x Zu 1x Abluft) Und jeweils 1 120mm Lüfter für die Ein und Ausgänge der Box.
Denkt ihr das es was bringt und man den Beamer danach noch hört?!
Über Tipps und Kritik würde ich mich freuen.
Grüße