Hyper-V-Manager

Cartman999

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
802
Ist es möglich die Anzahl der Sockets im Hyper-V-Manager zu ändern? Im Hyper-V-Manager habe ich verschiedene virtuelle Computer. Es handelt sich dabei um Windows Phone Emulatoren die ich in Visual Studio 2012 brauche. In den Einstellungen der jeweiligen Emulatoren habe ich die "Anzahl virtueller Prozessoren" bereits auf 1 geändert. Die Anzahl der Sockets steht aber noch auf 2, jedoch weiss ich nicht wo ich diese Einstellung von 2 auf 1 ändern kann:( Oder kann man die Anzahl der Sockets im Hyper-V-Manager nicht ändern?
 
Interessant...kannst Du das mal genauer erklären? Laufen die Emulatoren in einer VM? Wo siehst Du die Sockets?
 
Windows 8 Pro läuft in Parallels Desktop 8. Unter Hyper-V-Manager-->Emulator WXGA-->Einstellungen--Prozessor steht folgendes:
Für diesen virtuellen Computer ist Folgendes konfiguriert:
Sockets: 2
NUMA-Knoten pro Socket: 1
Virtuelle Prozessoren pro NUMA-Knoten: 1
Arbeitsspeicher pro NUMA-Knoten: 768 MB

Wenn ich den Emulator in VS 2012 ausführe dann bekomme ich diese Fehlermeldung:
Die für den virtuellen Computer angegebene Prozessortopologie wird von diesem Host nicht unterstützt. Dieses Problem kann beispielsweise auftreten, wenn die Anzahl der virtuellen Prozessoren oder Sockets für den virtuellen Computer die Anzahl der logischen Prozessoren oder Sockets für den Host übersteigt.
Wenn ich danach in die Emulator-Einstellungen gehe dann ist dort die Anzahl virtueller Prozessoren wieder von 1 auf 2 geändert worden. Keine Ahnung warum:( Ich dachte es hätte vielleicht etwas mit der Sockels-Anzahl zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe es immer noch nicht. Was läuft unter Parallels Desktop und was unter Hyper-V? Das sind doch unterschiedliche Virtualisierungstechnologien. Die von Dir beschriebenen Einstellungen habe ich unter Hyper-V nicht gefunden.
 
Mit Hilfe von Parallels Desktop 8 kann ich Windows 8 Pro auf meinem iMac ausführen. Meine geposteten Einstellungen habe ich in Windows 8 Pro-->Hyper-V-Manager gefunden.
Im Hyper-V-Manager laufen verschiedene Emulatoren die ich in Visual Studio 2012 brauche. Wenn ich in Visual Studio einen Emulator ausführe bekomme ich meistens die beschriebene Fehlermeldung.
 
Dann ist evtl. die doppelte Virtualisierug das Problem. Bei diesem Konstrukt muß ich dann aber passen.
 
Zurück
Oben