hyper-v server 2008 r2 - grafische gui?

phntM

Banned
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
6
hyper-v server 2012 r2 - grafische gui?

hallo zusammen,

unfassbarerweise ist das produkt: ms hyper-v server absolut kostenlos... insbesondere d. hyper-v server 2012 r2 interessiert mich...

was möchte ich machen?
ich möchte den hyper-v server 2012 r2 (im weiteren verlauf kurz: hvsrv) total zweckentfremden..., der hvsrv soll für mich ein echtes u. kostenloses client-OS werden, für einen download rechner... dank ms storage spaces - ist dieses kostenlose OS schon hoch interessant...
mir fehlt nur eine GUI bzw. eine grafische-shell...

habt ihr tipps/tricks/empfehlungen, welche grafische shell man nehmen kann?

p.s.: ich habe vor ~1,5 jahren mal mit hyper-v server 2008 r2 experimentiert... dort konnte ich dann z.t. echte windows anwendungen laufen lassen, z.B.: total commander... - ich finde dieses thema echt spannend u. würde mich über rückmeldungen sehr freuen...
ggf. können wir auch gemeinsam experimentieren u. uns hier austauschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du müsstest den Hyper-V-Server auch Remote administrieren können.
Vielleicht hilft dir das da weiter:

http://pc-addicts.com/12-steps-to-remotely-manage-hyper-v-server-2012-core/

Du nennst Hyper-v Server ein OS? Dir ist aber schon klar, das es nur ein Hypervisor ist, ein OS muss man immer noch installieren :). Was willst du denn als VM laufen lassen?

Ah ok. Klar, in gewisser Weise ist es schon ein OS, da es die Basis mit Windows Server 2012 teilt. Aber Daniel hat da recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das was du vorhast ist der Hyper-V Server nicht gedacht und es widerspricht mit Sicherheit auch irgendwo den Lizenzbestimmungen von Microsoft. Es ist beim Hyper-V Server 2012 auch nicht möglich andere Rollen als die Hyper-V Rolle zu installieren.

Wenn du die Storage Spaces nutzen willst, solltest du dir einfach eine System Builder Version von Windows 8.1 Pro kaufen. Da stecken die auch drin... genau so wie das GUI.

Edit:
Ach ja, und Windows 8 Pro enthält als erstes Client-Windows überhaupt auch die Hyper-V Rolle. Falls du damit ebenfalls ein wenig experimentieren möchtest. Alles in allem also das interessantere Paket für deine Zweck, da wesentlich umfangreicher und einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen!

vielen dank für eure frühmorgendlichen antworten!

eure anmerkungen klingen logisch u. nachvollziehbar...

nunja, dennoch wäre es als proof-of-concept doch hochinteressant mit einer alternativen graf. shell arbeiten zu können...

also: welche alternativen graf. shells gibt es für windows?
gibt es erfahrungswerte/tipps/empfehlungen?

vielen dank vorab!
 
Das einzige was ich zu dem Thema gefunden habe, ist ein kleines Tool mit dem man das System mit einer grafischen Oberfläche administrieren kann:

http://blogs.technet.com/b/keithmay...erver-2012-with-a-local-gui-console-tool.aspx

Unter Umständen gibt es noch weitere Tools, die dann aber bestenfalls der Administration dienen.

Einen kompletten Desktopersatz wirst du wohl nicht finden, denn das heisst dann "Server 2012 R2 Essentials / Standard / Enterprise / Datacenter" und kostet Geld, je nach Edition sogar richtig viel. Insofern wird dein Vorhaben wohl auch nicht von den Lizenzbestimmungen gedeckt sein und weitere Tipps zu dem Thema werden es vermutlich mindestens in eine Grauzone wandern lassen.
 
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben, aber da Microsoft ein "kostenloses Windows" für die von dir genannten Anwendungen nicht vorsieht, werde ich mich hier nicht weiter beteiligen weil ich ziemlich sicher bin dass du damit gegen die Nutzungsbedingungen für den Hyper-V Server verstößt.
 
danke für die darstellung deiner sicht daniel_m!

was sagen die anderen? :)
grafische gui / shell? :)

vielen dank vorab!
 
Ich bin ebenfalls Daniels Meinung. Zum Administrieren eines Hyper-V Servers benutzt man PowerShell und/oder RSAT. Programme installiert man dort nicht.
 
@Frightener:

Das habe ich so nicht gesagt. ;)

Ich kann mir durchaus Szenarien vorstellen, in denen es sinnvoll sein könnte ein lokales GUI zum administrieren direkt auf dem Hyper-V Server zu haben. Es könnte hilfreich sein, wenn man sich einen schnellen Überblick über die Systeme verschaffen will während man gerade im Serverraum ist oder auch für Administratoren die zwar wissen was sie tun, aber eben nicht so fit im Umgang mit der PowerShell sind. Ich hatte oben ja schon den Link zu einem kleinen Tool im TechNet gepostet. Bei der Suche habe ich aber auch noch was von 5Nine gefunden, was einen recht interessanten Eindruck macht:

http://www.5nine.com/5nine-manager-for-hyper-v-free.aspx

Das sind aber eben alles Tools für die Administration eines Hyper-V Servers, kein Desktop-Ersatz.

Aber du hast natürlich Recht: Eigentlich sollte man PowerShell und / oder RSAT für die Administration eines Hyper-V Hosts verwenden.

Was ich eigentlich sagen will ist, dass der Hyper-V Server eben für ein völlig anderes Ziel konzipiert wurde als es der TE verfolgt, weshalb für ihn wohl ein Windows 8 Pro besser geeignet wäre. Und es würde mich eben wundern, wenn das was er vor hat, durch die Nutzungsbedingungen gedeckt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich doch gemeint... Es geht um die Programme, die er erwähnt hat, die ebene nicht der Administration dienen.
 
das freut mich, dass du die gleiche meinung hast wie daniel, frightener.

zum thema: habe nun einige alternative shells probiert:
emerge desktop
sharpenviro
litestep
talisman desktop
ashtonshell
bblean
carioshell

...keine funktioniert! :)
bei vielen läuft die windows-install-routine sauber durch u. man könnte denken, das nach einem reboot alles läuft... leider ist dem nicht so...

was bis jetzt hervorragend läuft ist:
- firefox-portable
- libre-office-portable
- sowie diverse andere portable-apps

reichen könnte auch neben einer startleiste bzw. der superbar auch, wenn die desktop icons wenigstens angezeigt werden könnten... habe schon ein wenig an der registry geschraubt... noch werden die icons nicht angezeigt...
keine panik: läuft in virtualbox und ich mache natürlich snapshots... :D

*edit*/*update*
zur klarstellung: ich experimentiere mit hyper-v... mich interessiert nicht die kernfunktionalität, sondern die möglichkeit, hyper-v als echtes user-OS umzubauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
ist zwar schon älter der Fred aber trotzdem falls es jemanden interssiert :
Ja man kann einen "explorer" nachrüsten der einem ein Filemanagment und Menüs beschert.

Und warum sich alle wegen den Lizenzbedingungen von MS anscheißen...?

(haben die Leute Angst weil man auf dem kostenlosen Hypervisor von MS eine "nicht erlaubte" .exe startet rückt nicht gleich NSA / LKA / BKA an......
MS muss ja eine ganz schöne Bedrohungskulisse aufgebaut haben)

Folgende Programme bringen eine zumindest rudimentäre GUI auf den Hyper-V

bblean und cubicexplorer damit kann man einfache Dateioperationen ausführen.
Diese habe ich in einem Rechenzentrum gesehen auf Hyper-V da man auch da hin und wieder
eine Datei kopieren will und nicht jedesmal eine Shell verwenden will.
Eine shell ist für viele Dinge schlicht zu gefährlich im Sinne von Tippfehlern - gerade beim Dateien löschen / verschieben.
Diese Powershell wird von MS gerade gefeiert als "DIE LÖSUNG" - Bullshit wenn ich shell will dann nehme ich gleich ein UNIX / Linux welches schon immer eine leistungsfähige Shell hatte.

Nicht falsch verstehen ich administriere Windows / Unix / Linux / MAC gleichermaßen und auch gerne in der Firma aber was von MS manchmal als "neu" verkauft wird, ist mehr als lächerlich.

Und nach dem ich das bei einem Kollegen im RZ gesehen habe, hab ich diese 2 Programme immer auf einer Hyper-V Server Installation mit dabei - nicht als Autostart aber bei Bedarf gestartet.
Geade durch Verzeichnisse browsen / das passende heraussuchen etc. geht in der (Power)Shell nicht wirklich gut.

Keiner Tipp wenn Kopien / Sicherungen per Snapshot als Image macht immer als .VHD(nicht VHDX) machen denn dann kann man einfach mit 7ZIP darin browsen und einzelne Dateien heraussuchen als wäre es eine zip-Datei.
Diese "Schattenkopien" klappen mit dem Tool "disk2vhd" hervorragend.

Wer ein bisschen scripten / programmieren kann (ja u.A. mit Powershell / Shell) braucht auch im professionellen Umfeld
kein Geld mehr ausgeben für Sicherungssoftware - das ist was für die Geldgräber (BWL-Admins....)

Ich traue es mich gar nicht sagen :
Hyper-V Server ist auch ein leistungsfähiger File/Druckserver :-)

MS erlaubt sogar dessen Nutzung - ABER nur im Sinne von Operationen die die Virtualisierung(also deren Administration) betreffen.
Wenn ich mit dem nachgerüsteten Explorer Dinge mache die die Virtualisierung betreffen dann behaupte ich das dies auch abgesegnet ist.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben