A
askling
Gast
Hi,
ich habe bisher immer dem VMware player als VM für meine Linux VM (wechsle zwischen Mint und Ubuntu) zum Programmieren benutzt. Da mein Hauptsystem allerdings Win8.1 pro ist, könnte ich wohl auch HyperV einsetzen. Mir ist besonders die Performance wichtig, da ich in der VM produktiv arbeiten möchte.
VMware ist dabei bei mir von der GUI-Performance her um Welten besser als VirtualBox. Ich Frage mich nun ob HyperV in dieser Situation erneut ein Vorschritt wäre?
Hat jemand mit HyperV und VMware Erfahrung?
ich habe bisher immer dem VMware player als VM für meine Linux VM (wechsle zwischen Mint und Ubuntu) zum Programmieren benutzt. Da mein Hauptsystem allerdings Win8.1 pro ist, könnte ich wohl auch HyperV einsetzen. Mir ist besonders die Performance wichtig, da ich in der VM produktiv arbeiten möchte.
VMware ist dabei bei mir von der GUI-Performance her um Welten besser als VirtualBox. Ich Frage mich nun ob HyperV in dieser Situation erneut ein Vorschritt wäre?
Hat jemand mit HyperV und VMware Erfahrung?