Golddigger2002
Ensign
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 198
Hallo zusammen!
Ich habe momentan noch einen i5-3570K am werkeln zusammen mit einem MSI Z77A-G43 zusammen mit 24 GB DDR3 Ram.
Als Grafikkarte werkelt momentan eine VEGA 56.
Jedoch habe ich das Gefühl das der i5 in VR langsam an seine Grenzen stößt. Ich habe mir das Lenovo Mixed Reality Headset besorgt und beim Streaming von Filmen in Bigscreen VR habe ich gesehen das die CPU bei 100% Auslastung arbeitet.
Nun dachte ich eventuell April zu warten und einen Ryzen 2 2700x zu kaufen. Wäre das eine Sinnvolle Aufrüstung und welchen Ram sollte man dazu nehmen? Den den könnte ich ja bis dahin versuchen günstig im Angebot zu bekommen.
Für Erfahrungen und Tipps zum Thema VR und Auslastung bzw. sinnvolle Aufrüstung wäre ich sehr dankbar.
Gruß Golddigger
Ich habe momentan noch einen i5-3570K am werkeln zusammen mit einem MSI Z77A-G43 zusammen mit 24 GB DDR3 Ram.
Als Grafikkarte werkelt momentan eine VEGA 56.
Jedoch habe ich das Gefühl das der i5 in VR langsam an seine Grenzen stößt. Ich habe mir das Lenovo Mixed Reality Headset besorgt und beim Streaming von Filmen in Bigscreen VR habe ich gesehen das die CPU bei 100% Auslastung arbeitet.
Nun dachte ich eventuell April zu warten und einen Ryzen 2 2700x zu kaufen. Wäre das eine Sinnvolle Aufrüstung und welchen Ram sollte man dazu nehmen? Den den könnte ich ja bis dahin versuchen günstig im Angebot zu bekommen.
Für Erfahrungen und Tipps zum Thema VR und Auslastung bzw. sinnvolle Aufrüstung wäre ich sehr dankbar.
Gruß Golddigger