i9-9900K macht fiepende Geräusche

mein Aorus Elite hatte Anfangs auch Störendes Fiepen.... bei Übertackten die Cstats deaktiviert sicher auch am LCC rumgespielt . Jedenfalls ist es schon lang verschwunden
 
elvis2k1 schrieb:
das ist kein Zeichen eines defektes kann auftreten und so auch 20 Jahre laufen wie du schon sagst Amazon und andere sind bei sowas aber idr sehr kulant..

Ist nur ein Megaaufwand, das Mainboard zu tauschen...
Ergänzung ()

Spawn schrieb:
mein Aorus Elite hatte Anfangs auch Störendes Fiepen.... bei Übertackten die Cstats deaktiviert sicher auch am LCC rumgespielt . Jedenfalls ist es schon lang verschwunden

Die Cstats habe ich abgeschaltet, hat nichts gebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
Das fiepen wird nicht weggehen, da wie gesagt die Spule das fiepen erzeugt durch die Frequenz vom Buck converter. Ich würde sagen wenn es dich stört, dann tausch es einfach aus (oder wechsle die Spule aus).
 
fast jedes Board das ich hatte hat Spulenfiepen.
Ich habs bei meinem Asus Z390-F auch erst später gemerkt aber ich hatte echt keine Lust nachdem ich alles eingebaut habe wieder alles auszubauen um es umzutauschen.

Dazu ist es auch nie sicher dass das neue Board kein Spulenfiepen hat...

Es gibt aber Workarounds indem man bestimmte C-States im Bios deaktiviert, bei meinem alten Gigabyte Z68 Board und MSI Z270 Pro Carbon hat das funktioniert.
Der Prozessor wird dabei mehr Energie verbrauchen allerdings gibts dann kein fiepen mehr.
 
Zurück
Oben