Was Palomino meint, nennt sich flexing. Das bedeutet, dass elektrische Kontakte durch bewegen des Geätes, also "biegen" pröde werden und ggf. Nicht mehr richtig leiten.
Durch Drücken am Gerät, kann man manchmal eine kurzzeitige Besserung erreichen.
In der Regel, ist der Austausche des Mainboards notwendig, es gibt er auch ein paar Tricks, die man zuvor probieren kann:
z.B. Das "Heißluftföhnen" des Grafikchips, der North- sowieso Sourthbridge. Das wird im Thinkpad-Forum sehr genau erklärt, wie man vorzugehen hat.
Ansonsten kann dein Problem noch durch defekten Arbeitsspeicher oder "kalte Lötstellen" verursacht werden. Probier einfach mal anderen RAM und informier dich über das "kalte-Lötstellen-Problem". Hier kann man schlussendlich versuchen entsprechende Lötstellen nachzulöten, bzw. auch die Heißluft-Technik anzuwenden.
Viele Grüße
Silent3D