Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich brauche eine 1Tb Sata SSD, weil ich auf meinem Mainbord kein Zusätzlichen M.2 Slot habe. Ich suche für unter 100€ eine schnelle Sata SSD, ich lade darauf hauptsächlich Games drauf.
Schau dir die Liste an von @Graphixx, da sind eigentlich nur gute SSDs drin.
Wenn du noch was sparen willst/musst kannst du auxh mal auf dem Gebrauchtmarkt Ausschau halten
Wenn wirklich nur Games auf die Platte kommen und sonst nicht viel damit gemacht wird kannst du dir glatt noch überlegen, ob es eine Intenso sein darf: https://geizhals.de/intenso-top-performance-ssd-2tb-3812470-a2757475.html?hloc=at&hloc=de
Die ist mit 2TB im Tiefstpreis bei ~120€ angekommen, da kriegst du viel Speicher für's Geld und die Ladezeiten werden, wenn überhaupt, hier eher durch die SATA Schnittstelle selbst limitiert.
EDIT: Ich ergänze das mal, weil es hier so viele Kommentare dazu gibt Ich bin mir bewusst, dass Intenso Ramsch ist, aber Spiele-Dateien sind es eben auch und es passt für den Preis wahnsinnig viel drauf. Auch wenn hier viele erzählen wie viele dieser Platten schon gestorben sind, gibt es ja immer noch Garantie und wenn sie über 2 Jahre läuft hält sie meist noch ein paar Jährchen mehr 🤷♂️
Gegenbeispiel: Die Intenso 120GB SSD läuft jetzt seit 4 Jahren schon problemlos in einem fast täglich genutzten Laptop. Ist jetzt aber auch nur eine von vielen Einzelerfahrungen und für die Gesamtstatistik nichts wert
Ich selbst würde aber auch die MX500 aus dem ersten Vorschlag wählen.
Die ist mit 2TB im Tiefstpreis bei ~120€ angekommen, da kriegst du viel Speicher für's Geld und die Ladezeiten werden, wenn überhaupt, hier eher durch die SATA Schnittstelle selbst limitiert.
Mist würde ich es nicht direkt bezeichnen, man sollte sich nur bewusst sein, was man kauft, wenn Intenso drauf steht.
Die machen im Datenblatt nämlich keine Angabe zu Art und Marke des verbauten Speichers und Controllers. Einfach weil die immer das verbauen, was gerade günstig zu bekommen ist. Da kann dann bei identischen Modellen in der einen Charge ein guter Controller und TLC Speicher verbaut sein, in der anderen Charge aber ein "billiger" Controller und QLC Speicher - hauptsache es hält die restlichen techn. Daten (max. Geschwindigkeit, MTBF, usw.) ein.
MX500 oder Blue 3D. den aufpreis zur 870 Evo kann man sich hier sparen. für den genannten verwendungszweck tut es grundsätzlich auch ne 870 QVO.
mMn solltest du deine prioritäten beim hardwarekauf überdenken. auf der einen seite billigstes MB, billige SSD und billiges NT, auf der anderen seite teure RGB-lüfter und AiOs von Corsair...
SFFox schrieb:
ob es eine Intenso sein darf:
[...]da kriegst du viel Speicher für's Geld
Die machen im Datenblatt nämlich keine Angabe zu Art und Marke des verbauten Speichers und Controllers. Einfach weil die immer das verbauen, was gerade günstig zu bekommen ist.
Genau das ist der Grund für die Totalausfälle.
Verbessern kann man da auch nichts, weil sie alles verlöten, was nicht bei drei auf dem Baum ist.
Manche überstehen die Garantie, aber viele auch nicht.
Dann darf sich der Händler mit dem Müll rumschlagen.
Ich hab sie alle aus den Bestellungen raus genommen.
Von der Firma Innovation IT hab ich über hundert SSDs verbaut.
Auch sehr preiswert, aber ohne einen einzigen Ausfall bis jetzt.
Es geht also günstige SSDs zu bauen, die auch halten.