Icons (Opene source, Freeware) Empfehlung

Don_2020

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
2.015
Für mein Programm suche ich noch gut aussehende Icons (Format 16, 24, 32, 64 Pixel und SVG, farbig und S/W).
Müssen kostenlos sein und es dürfen bei Verwendung keine weiteren Einschränkungenbestehen (z.B. Kosten, Quellenangabe).

Das Angebot ist so riesig, das ich den Überblick verloren habe.

Welche Icon-Bibliotheken nutz Ihr bzw. sind zu empfehlen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur und LotusXXL
Danke für die vielen Infos. Da werde ich sicher was passendes finden.
 
netzgestaltung schrieb:
Bei #2 Icons8 finde ich gar keine Lizenz, auch auf dem GitHub Repo nicht.
Findet man über pricing: https://icons8.com/icons/pricing

Free​

Low-resolution PNG for static icons

Low-resolution GIF for animations

Linking to Icons8 is required. More about linking
I. Free Account Holders:
  • Must embed on their website or social media (wherever Licensed Material is used) at least one visible and clickable link to the website of Icons8, its subsidiaries, or their localized versions. To maintain Free Account Holder status, the User must comply with the terms of this Agreement at all times. An example of such a link: Icons by Icons8.
  • Must not make derivative copies of any Licensed Materials accessed, used, or downloaded from our website. However, Free Account Holders may use Icons8 Desktop and web tools (such as Mega Creator, Iconizer, OMGIMG, Pichon, Lunacy) to modify Licensed Material;
Klingt fair, finde ich.
Aber:
Permitted License Usage of Licensed Material includes:
[...]
In social media posts and stories, if the number of impressions is less than one million (1,000,000);

In production for video-hosting platforms (i.e., YouTube, Vimeo, TikTok) if the number of impressions is less than one million (1,000,000);

In podcasts and talk shows distributed on dedicated platforms, if the number of impressions is less than one million (1,000,000);
[...]
In independent game development projects, if less than one thousand (1,000) copies are sold.
[...]
Ist so ein Fall von Over-Engineering, finde ich. Intention ist schon irgendwie klar, aber das weiß man doch vorher nicht unbedingt. Da geht was viral und schon hast du gegen die Lizenz verstoßen. Zumal es hier im Icons geht, also eine kleine Randerscheinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
BeBur schrieb:
Klingt fair, finde ich.
Dagegen sag ich nichts, widerspricht aber der Angabe oben
Don_2020 schrieb:
dürfen bei Verwendung keine weiteren Einschränkungenbestehen (z.B. Kosten, Quellenangabe)
Der Grund dafür ist meistens, das man später keine Kontrolle mehr über die Nutzung haben wird und daher eine Quellenangabe "auf ewig" nicht garantiert werden kann/aufwändig wäre.
 
Material Icons. Passt dann optisch auch zu anderen Anwendungen.
 
netzgestaltung schrieb:

Wäre auch meine Empfehlung. Sehr gute Icons mit extensiver Bibliothek, die ich für viele Projekte verwende. Und vor allem natürlich als Icon-Font praktisch.

Ansonsten gibt es ja dutzende Seiten mit kostenlosen Webseiten für Icons. Da muss man halt immer schauen, ob das auch kommerziell verwendbar ist und ob die passenden Icons für das was man braucht auch verfügbar sind...
 
Material Symbols. Mehr braucht man nicht.
 
Zurück
Oben