Idee: PC mit Solarzellen betreiben?!

Drachton

Vice Admiral
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
6.738
Servus Forum,
ich hader jetzt schon knapp 2 Jahre mit meiner etwas abwägigen Idee - einen Rechner mit Solarzellen zu betreiben. Was ich brauch sind etwa 140 Watt Solarzellenpower. Ich hab mich jetzt knapp nen Jahr informiert, aber irgendwie komm ich nich mit nem Budget von 400€ aus. Weiß jemand wo ich günstig Solarzellenpanel herbekomme?

Das ganze soll eine Inselstation werden, ohne Einspeisung ins örtliche Netz, dafür ist mir der Aufwand zu groß. Das ganze möchte ich, falls es mal Energie abwirft in 4-6 Autobatterien speichern, die dann mit nem 230V Inverter wieder an eine Steckdose Energie liefern, falls Bedarf anliegt. Jetzt ist meine Frage:
Kann ich die Batterien zwischenschalten und dann hinter dem Inverter ein PC betreiben, oder sterben mir die Batterien ab, weil ich zu viel Leistung zieh? Gibts da sowas wie nen Puffer?

Kennt sich jemand mit Solarzellen aus? Ich hab mal in einem Solarzellen Forum angefragt, aber die meinten: "Zuviel Aufwand" - trotzdem will ich das Thema nich ruhen lassen :rolleyes:
Vll. hatte ja schonmal jemand so eine idee für einen 24/7 Server? Ist sowas als einzelne Person bezahlbar? Mehr wie 400€ wollt ich nich einplanen :( glaube aber, dass ich alleine mit Solarzellenpreise nich mal an die nötige Wattleistung komme...

Gruß Drachton
Für Infos aller Art - bin ich dankbar !
 
Ich weis nicht ob das hier das richtige Forum ist, da wird man dir im Solarzellenforum sicher mehr Helfen können.
Aber du weisst schon das die Sonne in der Nacht nicht scheint :)?
 
@offspringfanfan
Und du weißt schon, das man Strom auch speichern kann? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@offspringfan
Ja das is auch für tagsüber geplant, und hauptsächlich Sommer - kein 24/h Betrieb, bzw. mal abwarten wie weit die Batterien reichen
@aggitron
Ja daher ja auch Autobatterien


Mir gehts jetzt erstmals darum, wo ich günstig Solarzellen herbekomme. Falls da jemand nen Geheimtipp hat?
Anbringung, Verkabelung bekomm ich schon hin - Gleichspannung-Wechselstrom Wandler hab ich bereits, das fällt auch weg. Autobatterien könnt ich günstig gebraucht bekommen - auch weniger das Problem

€dit:
Achja .. das war auf Aussage oben bezogen - alles klar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Also ich denke nicht, dass du aus Solarzellen (vorrausgesetzt, du baust dir nicht ne riesen Anlage) gerade in unseren Breiten die fast 200 - 300 W rausholen wirst, die dein PC braucht. Als ich noch in der Schule war hatte wir son ne Anlage als Spaß auf dem dach. Die hat nie viel mehr als 100 W gebracht. Da muss nur ne Wolke kommen und du hast vielleicht noch 10 oder so. Nee nee, das wird nichts.

lg
 
Schau Dich doch mal im Wohnmobil/Campingbereich um, da haben sie doch Lösungen in dem Bereich, ob es günstig wird kann ich aber nicht sagen.
 
Danke für die Beiträge ich hör mich mal weiter um - falls hier jemand trotzdem noch Insiderinformationen hat wo man günstig Solarzellen bekommt - würd mich freuen :)

@noway
Ja das dürft ein großes Problem werden - die Batterien können das sicherlich nicht die ganze Zeit kompensieren
 
Bei THG wurde da mal was gebastelt:Link

Zu den Kosten für die 2qm Solarzellen steht da nichts, allerdings sollten diese leicht zu ermitteln sein.
 
Oh wow - genial
Allerdings muss ich erstmal nen PC bauen der minimalst Strom verbraucht - jedenfalls mein Desktop verbraucht zu viel. Mal schauen was ich so aus Einzelteilen gebastelt bekomm. Danke für den Link
 
Bei tomshardware gibt es einen ganzen Report darüber.
Fazit: Es geht nur bei 40 Watt PCs und dann auch nur wenn den ganzen Tag die Sonne scheint!
 
ich glaub ..auch wenns mehr ums basteln an sich geht .. nur für einen PC wäre mir das echt zu aufwendig und teuer.
wenn dann generell für die stromgewinnung - oder zu gewinnung des haushaltsbedarf..

aber bin gespannt wann dein howto online steht :D
wünsch viel erfolg..

ich denk mal alternativ drüber nach .. wieviel mäuse/hamster ich bräuchte ..
die den ganzen tag im rad laufen .. um damit meinen pc mit strom zu versorgen :evillol:
 
So also ... ich hab das mal durchgerechnet - nen Desktop zu betreiben ist schier unmöglich - da reichen vll. nicht mal 1000€ :( neue Idee: Ich versuchs mit nem Laptop. Und zwar hab ich hier ein Ladegerät von einem Dell Laptop und das braucht 55Watt. Also wird der Laptop logischerweise auf jeden Fall weniger brauchen. Ich denke, dass ich mit meinem Budget von 400€ wohl am ehesten hin komme. Weiß wirklich niemand wo man günstig Solarzellen bekommt? Muss ich wohl doch wieder ins Solarforum...

@x-sector
Lass das mal lieber mit den armen Tierchen ;)

@Jace - gute Idee. Ich hatte vor mir ne Anzeige für die Batterien zu bauen, damit ich seh wieviel Saft noch drauf ist. Evtl. bekomm ich günstig ne USV gebraucht bei Ebay ... mal Ausschau halten
 
Ich will Deinen Entusiasmus ja nicht bremsen, aber meinst Du ernsthaft, daß sich das rentiert? Du hast ein Budget von 400 €, bei einem Stromverbrauch des PCs von ca. 200 Watt und einem kWh-Preis von z.B. 0,25 € kannst Du den PC 8.000 Stunden über das normale Stromnetz betreiben.
Du sparst zwar vordergründig Energie, aber es wird auch Energie verbraucht, um die Solarzellen herzustellen und meines Wissens ist das recht energie-intensiv.
 
Das rentiert sich nie - dafür sind schon die Solarzellen zu teuer. Aber Geld ist (denke ich) auch nicht die Motivation, sondern das Interesse an der technischen Umsetzung und der Basteltrieb. ;)
 
@plyfix...
Du hast vollkommen Recht - natürlich kann ich 400€ weitaus besser investieren. Vordergründig gehts mir wie Joshua es gesagt hat ums basteln - ich will sehen obs klappt. Falls ich scheiter, verkauf ich die Sachen wieder bei Ebay - Solarzellen sind soweit ich gesehen habe dort rel. stabil vom Preis. Mache dann vielleicht 50-100€ Verlust und das kann ich verkraften. Freund von mir ist Elektriker, der würd mir beim verkabeln sicherlich helfen ... und einen Laptop per Solarzellenbetrieb hat was, wie ich finde ;)

Alternative wär sicherlich so ein Windrad in Miniaturausgabe. Problem ist hier wieder das aufstellen und zu viele Dächer außen herum die eher den Wind blocken - Solarzellen könnt ich weitaus besser aufstellen

Edit: Im Solarforum meinte man auch - ich hätt einen an der klatsche, aber was solls. Wenn ich was im Kopf hab, dann wird das durchgezogen - basta :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezogen auf den Kosten/Nutzen Faktor - ... in dem kleinen Rahmen wäre eine Photovoltaik Anlage sinnlos, besonders als Inselstation. Ich habe aber leider keine Möglichkeit ins Netz einzuspeisen - dafür brauchts weitere Geräte und das soll hier ja nur ein Test/Projekt werden und keine Profi-Anlage, geschweige denn das ich soviel Geld hätte. Wenn ich les, dass manche sich solche Anlagen ab 15-20.000 € aufs Dach montieren wird einem schwindelig.

Ich werd jetzt erstmal ne technische Zeichnung (Kabelverlegung, Aufbau) machen, und dann auf die suche nach Solarzellen gehn.
 
@drachton .. hast recht .. die mäuse taugen nix. brauch was mit mehr masse und speed.
:evillol: *mach nur spass

also wirklich günstig solarzellen wirst du nur gebraucht bekommen.
allerdings zu alt und verwittert sollten die auch nicht sein.
sonst bringen die keine leistung mehr. und du brauchst ja besonders viel leistung über eine
möglichst kleine fläche. kann meinen preisfuchs von kollegen mal fragen.
der hat sich das aufs dach gebaut. vielleicht hat der noch ne idee wie du günstig
drankommst.

steuer dir gerne ne alte desktop USV bei .. ich such mal wo ich die hab.
kannste umsonst haben wenn ich die finde =)
 
Zurück
Oben