Der.Shorty
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 414
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich momentan mit folgender Frage, lohnt es sich, sich selbstständig zu machen?
Zur Zeit bin ich in meiner zweiten Berufsausbildung. Die erste habe ich in einer deutschen Behörde absolviert und anschließend auch Vollzeit dort gearbeitet, bis ich für mich entschlossen habe, das Behördenleben ist nicht meins.
Nun mache ich eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann, da ich privat eh nur mit PC anzutreffen bin und quasi nichts anderes im Kopf habe.
Außerdem bin ich überdurchschnittlich viel noch bei Bekannten und Freunden am Machen und Tun, in allen möglichen Belangen.
Einrichtung, Beratung, Erklärung, Umbau von Smartphones, Konsolen, etc pp.
Ohne mich selbst loben zu wollen, habe ich ein hohes Verständnis für diese Thematik. Wenn ich etwas nicht auf anhieb weiß, ist mein Ergeiz aber geweckt und ich lerne es mir an.
Jedenfalls wurde ich schon oft darauf angesprochen, warum ich mich denn nicht Selbstständig mache? Ja warum eigentlich nicht?!
Eigentlich wär das mein Traumberuf. Das was ich Hobbymäßig in meiner Freizeit tue, mache ich dann Beruflich, bzw würde ich es nicht als Beruf ansehen, weil es eben mein 'Ding' ist.
Aber ich habe absolut keine Ahnung von der Preisgestaltung. Da würde ich mich vermutlich an der Konkurrenz orientieren und individuell mit dem Kunden einen Preis vereinbaren.
Allerdings steh ich schon vor dem Problem, wie ich was anbieten soll?! Grundsätzlich mach ich ja alles, wenn man mich nur fragt. Auch wenn ich mich nicht zu 100% mit dem Thema auskenne, lese ich mich ein und kann es dann umsetzen. Wenn nicht, scheue ich mich nicht das zuzugeben. Dafür habe ich dann aber wiederum andere Kompetenzen.
Das was ich machen würde, würde dann vermutlich in den Bereich von Dienstleistungen fallen. Hier in der Gegend gibt es zu Hauf IT-Buden, die dann allerdings nur gewerblich anbieten, unverschämt teuer sind, oder ausschließlich ein 'Spezialgebiet' haben.
Aus Erfahrung von Freunden konnten diese Berichten, das diese auch nicht sehr kompetent und freundlich waren. Also nicht wirklich auf Bindung interessiert.
Ich glaube schon das im privaten Bereich hier noch was abzuschöpfen ist.
Eine Webpräsenz sehe ich sowieso als Pflicht an. Allerdings weiß ich nicht wie ich diese aufbauen, bzw was diese aussagen sollte, da meine Dienstleistung ja breit gefächert wäre.
Ich könnte noch so viel schreiben zu diesem Thema, aber ich mach erst mal Schluss. Das ist erstmal das erste was mich dazu Beschäftigt, vielleicht hat jemand hier ja Anregungen oder sogar Erfahrungen mit denen er oder sie mir weiterhelfen mag.
Viele Grüße!
ich beschäftige mich momentan mit folgender Frage, lohnt es sich, sich selbstständig zu machen?
Zur Zeit bin ich in meiner zweiten Berufsausbildung. Die erste habe ich in einer deutschen Behörde absolviert und anschließend auch Vollzeit dort gearbeitet, bis ich für mich entschlossen habe, das Behördenleben ist nicht meins.
Nun mache ich eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann, da ich privat eh nur mit PC anzutreffen bin und quasi nichts anderes im Kopf habe.
Außerdem bin ich überdurchschnittlich viel noch bei Bekannten und Freunden am Machen und Tun, in allen möglichen Belangen.
Einrichtung, Beratung, Erklärung, Umbau von Smartphones, Konsolen, etc pp.
Ohne mich selbst loben zu wollen, habe ich ein hohes Verständnis für diese Thematik. Wenn ich etwas nicht auf anhieb weiß, ist mein Ergeiz aber geweckt und ich lerne es mir an.
Jedenfalls wurde ich schon oft darauf angesprochen, warum ich mich denn nicht Selbstständig mache? Ja warum eigentlich nicht?!
Eigentlich wär das mein Traumberuf. Das was ich Hobbymäßig in meiner Freizeit tue, mache ich dann Beruflich, bzw würde ich es nicht als Beruf ansehen, weil es eben mein 'Ding' ist.
Aber ich habe absolut keine Ahnung von der Preisgestaltung. Da würde ich mich vermutlich an der Konkurrenz orientieren und individuell mit dem Kunden einen Preis vereinbaren.
Allerdings steh ich schon vor dem Problem, wie ich was anbieten soll?! Grundsätzlich mach ich ja alles, wenn man mich nur fragt. Auch wenn ich mich nicht zu 100% mit dem Thema auskenne, lese ich mich ein und kann es dann umsetzen. Wenn nicht, scheue ich mich nicht das zuzugeben. Dafür habe ich dann aber wiederum andere Kompetenzen.

Das was ich machen würde, würde dann vermutlich in den Bereich von Dienstleistungen fallen. Hier in der Gegend gibt es zu Hauf IT-Buden, die dann allerdings nur gewerblich anbieten, unverschämt teuer sind, oder ausschließlich ein 'Spezialgebiet' haben.
Aus Erfahrung von Freunden konnten diese Berichten, das diese auch nicht sehr kompetent und freundlich waren. Also nicht wirklich auf Bindung interessiert.
Ich glaube schon das im privaten Bereich hier noch was abzuschöpfen ist.
Eine Webpräsenz sehe ich sowieso als Pflicht an. Allerdings weiß ich nicht wie ich diese aufbauen, bzw was diese aussagen sollte, da meine Dienstleistung ja breit gefächert wäre.
Ich könnte noch so viel schreiben zu diesem Thema, aber ich mach erst mal Schluss. Das ist erstmal das erste was mich dazu Beschäftigt, vielleicht hat jemand hier ja Anregungen oder sogar Erfahrungen mit denen er oder sie mir weiterhelfen mag.

Viele Grüße!
Zuletzt bearbeitet: