eRacoon
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 5.524
Hi
ich habe eine Umfrage programmiert mit PHP und Javascript Elemente. Diese Funktioniert auch ohne Probleme im Firefox und ab IE 8 aber im IE 6 habe ich große Probleme mit den IF-Abfragen.
Auszug des Quelltextes:
funktion test()
{
if (document.form1.f11_chk1.checked == true){
document.form1.f11_txt1.disabled = false;
document.getElementById('f11_1').style.color = "black";}
else{document.form1.f11_txt1.disabled = true;
document.getElementById('f11_1').style.color = "grey";
document.getElementById('f11_txt1').value = "";}
if (document.form1.f11_chk3.checked == true){
document.form1.f11_txt3.disabled = false;
document.getElementById('f11_3').style.color = "black";}
else{document.form1.f11_txt3.disabled = true;
document.getElementById('f11_3').style.color = "grey";
document.getElementById('f11_txt3').value = "";}
if (document.form1.f11_chk5.checked == true){
document.form1.f11_txt5.disabled = false;
document.getElementById('f11_5').style.color = "black";}
else{document.form1.f11_txt5.disabled = true;
document.getElementById('f11_5').style.color = "grey";
document.getElementById('f11_txt5').value = "";}
usw. usw.
}
Der Inhalt spielt auch eigendlich keine Rolle. Dieser funktioniert wie gesagt unter FF und IE8 einwandfrei.
Das Problem im IE6 ist, wenn die oberste IF-Abfrage auf else läuft bricht er die ganzen Funktion ab! Er führt noch den Else Zweig aus und das wars dann.
Meine Frage: Darf man in Javascript einfach so die IF-Abfragen untereinander hauen? Falls Ja baut dann der IE6 einfach nur mist?^^ Gibts dafür eine andere einfache und schnelle Lösung?
Komme aus anderen Programmiersprachen und hab noch nicht so den Plan davon. Ich bin einfach mal davon ausgegangen dass das so funktioniert und der FF und IE8 bestätigen mir dies ja auch.
Ich weiß dass es nicht die beste Lösung ist soviel IF-Abfragen untereinadner zu schreiben, aber bis vor 2 Tagen hab ich noch nie was mit Javascript am Hut gehabt und wenn es funktioniert bin ich zufrieden
Schonmal Danke
ich habe eine Umfrage programmiert mit PHP und Javascript Elemente. Diese Funktioniert auch ohne Probleme im Firefox und ab IE 8 aber im IE 6 habe ich große Probleme mit den IF-Abfragen.
Auszug des Quelltextes:
funktion test()
{
if (document.form1.f11_chk1.checked == true){
document.form1.f11_txt1.disabled = false;
document.getElementById('f11_1').style.color = "black";}
else{document.form1.f11_txt1.disabled = true;
document.getElementById('f11_1').style.color = "grey";
document.getElementById('f11_txt1').value = "";}
if (document.form1.f11_chk3.checked == true){
document.form1.f11_txt3.disabled = false;
document.getElementById('f11_3').style.color = "black";}
else{document.form1.f11_txt3.disabled = true;
document.getElementById('f11_3').style.color = "grey";
document.getElementById('f11_txt3').value = "";}
if (document.form1.f11_chk5.checked == true){
document.form1.f11_txt5.disabled = false;
document.getElementById('f11_5').style.color = "black";}
else{document.form1.f11_txt5.disabled = true;
document.getElementById('f11_5').style.color = "grey";
document.getElementById('f11_txt5').value = "";}
usw. usw.
}
Der Inhalt spielt auch eigendlich keine Rolle. Dieser funktioniert wie gesagt unter FF und IE8 einwandfrei.
Das Problem im IE6 ist, wenn die oberste IF-Abfrage auf else läuft bricht er die ganzen Funktion ab! Er führt noch den Else Zweig aus und das wars dann.
Meine Frage: Darf man in Javascript einfach so die IF-Abfragen untereinander hauen? Falls Ja baut dann der IE6 einfach nur mist?^^ Gibts dafür eine andere einfache und schnelle Lösung?
Komme aus anderen Programmiersprachen und hab noch nicht so den Plan davon. Ich bin einfach mal davon ausgegangen dass das so funktioniert und der FF und IE8 bestätigen mir dies ja auch.
Ich weiß dass es nicht die beste Lösung ist soviel IF-Abfragen untereinadner zu schreiben, aber bis vor 2 Tagen hab ich noch nie was mit Javascript am Hut gehabt und wenn es funktioniert bin ich zufrieden

Schonmal Danke