Ohne
NoScript,
AdBlock und
Flashblock ist der Fuchs mit so vielen Tabs i.a. aeusserst schwerfaellig. Der Browser, der am besten mit einer sehr grossen Anzahl von Tabs umgehen kann, ist immer noch Opera. Aber auch bei dem ist es, genau wie mit den Erweiterungen beim Firefox, wichtig, die benoetigten Funktionen (Javascript) und Erweiterungen (Flash) nur bei Bedarf zuzuschalten.
Mach mal nur einen Tab auf statt 100 und das wird auch rennen wie geölt. Der Browser verbraucht ja nicht nur Speicher, sondern auch Rechenleistung und das sicher nicht zu knapp. Schon bei 20-30 Tabs wird der ja deutlich langsamer.
Genau, um nur einen Tab aufzumachen gibt es ja auch Tabs, Tabgruppen etc.

Ein Browser sollte fuer die nicht aktiven Tabs einfach nahezu null Rechenleistung brauchen, und wenn er gar bei schon 20-30 Tabs schlapp macht, sollten entweder die Programmierer etwas tun oder die Anwender umsteigen Und RAM ist momentan, wo man sich 32GB fuer gut 150€ zulegen kann, auch nicht wirklich ein Argument.