iMac G4 nach Neuinstallation ständig Kernel Panic

Tomiha

Newbie
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
6
Hey Leute,

habe über ebay einen iMac g4 erworben und habe ihn mit Tiger neuinstalliert. Allerdings habe ich sofort nach dem Start einen schwarzen Bildschirm mit der Aufforderung den Computer neuzustarten. Ich schätze dass dies ein Kernel Panic ist.
Ich kann also absolut nichts tun,nichtmal das Dock erscheint, sofort der blackscreen. Die üblichen Sachen wie Tastatur und Maus separat und Maus nur über Tastatur anschließen haben nicht geholfen.
Ich weiß nicht weiter,

Danke

Tomiha
 
Willkommen auf Computerbase!!

vorne weg, ich habe keinen plan von mac, aber

sicher, dass das os sauber und korrekt installiert wurde?

läst sich ein hardware defekt ausschließen?

lief den der mac vor der neuinstallation
 
Bitte mehr Infos.
Lief er denn vorher?
Könnte das Logicboard sein, muss es aber nicht.
Installier mal Leopard.
 
LOL

@TE: schau mal obs nich die Hardware ist -> Nullmethode von HiSN; versuch mal ein anderes OS (Windows, FreeDOS oä um Hardwarefehler auszuschließen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,

Danke für die schnellen Antworten.
Also vorher lief er, wobei der Verkäufer so eine Art Testaccount angelegt hatte und ich nicht viel machen konnte. Das hatte er wohl zum Testen vor Ort angeboten. Angeblich war das 10.5.8. Ich ging davon aus dass Leopard auf diesem System nicht laufen wird. Dann habe ich 10.3 installiert, dort hatte er meine airportextreme verbindung allerdings nicht erkannt. Also hab ich den Tiger installiert, ging auch alles wunderbar (die Installation), danach halt das von mir beschriebene....
 
Ne Leo läuft wunderbar darauf, würde ich auch nutzen.
Installier Leo drauf, fertig.
 
Leo läuft auf PowerPc wie eine Qual.
Wie wäre es mit neuinstallation von 10.4?
 
genau das versuche ich jetzt mal. Wenn das nicht hilft installier ich Leo, das hab ich gerade nicht zur Hand
Danke
 
Hat der Verkäufer es dir nich mitgegeben?
Frag ihn doch dann einfach mal:)


Gruß
 
Nordländer31 schrieb:

Warum Boot Parameter für Linux?

DAASSI schrieb:
@TE: schau mal obs nich die Hardware ist -> Nullmethode von HiSN; versuch mal ein anderes OS (Windows, FreeDOS oä um Hardwarefehler auszuschließen)

Der G4 ist ein PPC, da wird es schwer ein Windows für zu finden. Windows NT lässt sich auf die schnelle bestimmt nicht auftreiben.

@TE Probier vielleicht mal Ubuntu für PPC, eine andere Linux Distribution mit PPC Support oder NetBSD. Da könntest du dann das hier installieren und den Speicher checken.

Und als erstes würde ich immer ein PRAM Reset empfehlen ;), Alt+Apfel+R+P bis der Gong ein zwei mal erklingt.

EDIT: Die Tasten Kombination musst du natürlich direkt nach dem Start drücken um einen PRAM Reset durchzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leopard (10.5.xx) und G4 würde ich nicht machen, hab ich auf meinen probiert, das läuft nicht wirklich zufriedenstellend. Die Leistung reicht dafür einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jodd schrieb:

Ich hoffe du meinst Leopard ohne Schnee, Snow Leo ist doch Intel only! Wenn ich fragen darf, was für einen G4 hast du denn? Ich wollte auf meinen iMac G4 1GHz, 1,5GB RAM und 250GB HD eigentlich auch Leo installieren, wenn es denn mal hier eintrudelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kommt n bisschen aufs Gerät an. Die mit dem kleinen Prozessor laufen mit Leo sehr lahm. Die großen aber z.T. ganz ok.

Auf jeden Fall Pram-Reset. Wenn das nicht hilft kannst du auch mal das Festplattendienstprogramm starten und schauen ob die Platte soweit ok ist.
 
Also ich hatte ein 1,33 G4 und da lief zum schluss noch Leo, das ganz passabel.
Meine Freundin hat den noch ne Zeit lang genutzt, surfen only.
Der Rest wäre wirklich ne Qual gewesen.(iPhoto und Co)
 
Also mein iMac G4 soll auch nur zum Surfen, PDF Dokumente betrachten und eventuell ein bisschen Office dienen. Ich hoffe die Aufgaben kann das gute Stück noch bewältigen.
 
Update:

also scheinbar war der verbaute RAM falsch. habe ihn rausgenommen und nun ist alles in bester ordnung.
Der iMac ist der letzte aus dieser generation, hat 1ghz und hatte 1,5 gb ram (jetzt nur noch 1gb), 80 gb HDD. Als ich ihn gekauft hatte war auch Leopard drauf und es fühlte sich ganz in Ordnung an.
Mein Problem ist dass ich ihn eigentlich für Partys in der Küche aufstelle und über iTunes meine Bibliothek freigebe. Zur Zeit habe 10.3.9 laufen. Den Tiger traue ich mich nicht mehr zu installieren weil da vorher die Probleme waren (vielleicht sind die nun auch behoben durch die Geschichte mit dem RAM) und vom Leopard hab ich nur ne .dmg bei der ich nicht weiß wie ich sie brennen muss damit der kleine das rafft.
Naja, der Panther tuts bisher auch, nur leider geht die Sache mit iTunes da nicht....
 
Du könntest jetzt auch einfach mal ein Update auf 10.4 probieren, das würde ich dir auch wärmstens empfehlen (auch aufgrund Softwaresupport von Drittherstellern). Das Update sollte mit der Tiger-DVD möglich sein.

Beim Thema Leopard und G4 PPC schließe ich mich jodd an. Ich hatte mal ein PowerBook G4 mit 1,25GHz und 1,5GB Ram. Das war eine Qual, ständig der Beachball und alles ein Geruckel. 10.4.11 läuft wunderbar auf den kleinen Macs.
 
Also nach ein paar Tagen muss ich leider doch feststellen dass Kernel Panic trotzdem immer mal wieder auftritt, entweder direkt nach dem Systemstart, oder auch mal zwischendrin. Die Hoffnung dass es kein Hardwaredefekt ist hab ich nun entgültig aufgegeben. Vielleicht versuche ich das Ding in Einzelteilen wieder zu verkaufen. Display,Gelenkarm, Lautsprecher, Airportkarte.
Was meint ihr?
 
Zurück
Oben