Immer wieder BlueScreens

Lawatek

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
13
Hallo zusammen,

ich hab hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen, denn ich weiß nicht weiter.
Ich habe hier den Rechner von nem Kumpel, dieser wurde von Ihm in Einzelteilen gekauft und zusammen gebaut.

Als er diesen das erste mal einschaltete, hatte er am Anfang schon Probleme ins Bios zu kommen und musste erstmal das Bios updaten, um überhaupt rein zu kommen.

Aber dies siollte wohl nur der Anfang gewesen sein.
Nach der Installation von Windows ging es dann wohl mit BlueScreens los.
Immer wieder startet sich der PC wegen BlueScreens neu, ob im Leerlauf oder wenn man Filme guckt, dass einzige was ganz gut geht, aber auch nicht immer, ist das Spielen.

Es wurden schon öfters neue Betriebssysteme Installiert, doch ohne Erfolg.
Hardwaretests wurden wohl auch durchgeführt und ergaben keine Fehler.

Das waren die Infos, die ich hatte, bis zu dem Zeitpunkt als ich den Rechner erhielt.

Erstmal zum System:
Graka: GTX 970
Mainboard: H97-HD3 (Bios Version F8)
Prozessor: i5-4590
Betriebssystem aktuell Windows 8.1 (nicht aktiviert)
(Auf Wunsch auch mehr Infos, dazu muss ich den Rechner aber erstmal anschließen, da mir die Sicherung raus fliegt wenn ich den Rechner an den Strom anschließe :D)

Als ich den Rechner bekam war Windows 10 installiert un d ich habe mich auf Fehlersuche begeben.
In der Ereignisanzeige wurden auch jede menge Fehler aufgelistet, um die ich mich kümmert, aber es wurde nicht besser, bis ich auf den Eintrag mit der Ereignis-ID 19, auf den ich etwas später nochmal eingehe.
Ich habe versucht den Fehler mit der ID 19 zu beheben, doch es blieb ohne Erfolg.
Daraufhin habe ich das Betriebssystem neu installiert, weil ich dachte, die haben was Falsch gemacht.

Nun kommen wir eigentlich zu dem Interessanten Teil:
Nach der Neuinstallation lief der PC wunderbar, ich habe extra alle Treiber installiert bevor ich Updates gezogen habe.
Dann schloss ich den Rechner ans Lan-kabel an, begann mit den Updates und hatte den ersten Bluescreen.
Danach ging es wieder los.
Ein blick in die Ereignisanzeige, zeigte wieder den eintag mit der ID 19, welcher wie schon vor der Neuinstallation in Minuten Abständen vorkam.
Ich stellte fest, das der Rechner immer nachdem dieser Eintrag ca. 5-8 mal vorkam, sich mit einem Bluescreen verabschiedet.
Also habe ich mich nun mit diesem Eintrag beschäftigt.

Ich habe das Bios geupdatet, was keinen Erfolg brachte.
Im Internet stand auch man sollte Cool&Quiet deaktivieren, was ich auf dem Board nicht fand, also gehe ich von aus, das es das nicht hat.
Wenn ich im Bios die Spannungseinstellungen, vom Prozessor, von AUTO auf NORMAL stelle, dauert es länger bis die Bluescreens kommen, aber sie kommen trotzdem wieder.

Dann sagte mir mein Kumpel das sie immer nur Enterprise bzw Ultimate Versionen Installiert haben.
Also habe ich nun eine Windows 8.1 Pro Version installiert, da ich in der Ereignisanzeige auch einen Fehler fand der Normalerweise nur auf Servern bzw Vista vorkommt.

Nach der Installation war alles super, ich machte die ersten Updates, es gab nicht einen Bluescreen, dann musste ich los und der Rechner lief 3 Std. ohne Probleme.
Als ich dann wieder die Updates startete und diese Installiert waren, gingen die Bluescreens wieder los.
übrigens war auch wieder der Eintrag mit der Ereignis-ID 19 da.

Ich persönlich vermute, dass das ganze mit der Spannung des Prozessors zu tun hat, allerdings hab ich davon keine Ahnung.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruss
Lawatek
 
Ich würde testweise die CPU Spannung in kleinen Schritten erhöhen und schauen ob sich das bessert. Welches Netzteil ist da installiert?
 
Tippe auch auf zu wenig Spannung auf der CPU oder RAM.

Was genau sagt denn event ID 19?
 
Naja, klingt für mich nach einem Cache Problem. Vllt. hilft etwas mehr Spannung. Wenn du den C-1 State im Bios einstellen kannst, könntest du diesen auch einfach mal deaktivieren. Kenne das eigentlich nur von älteren AMD-Maschinen. Mit einem Intel ist mir das noch nicht untergekommen...
 
immer wieder geil.....schreibt n halben Roman " Hilfeee, ich habe ein riesen Problem"---------> dann offline :freak:

tippe auch auf das Netzteil. Könnte einen defekt haben. Oder bestimmt auch wieder son LC Power 8000000 Watt, wo dann am Ende 100Watt brauchbar ankommen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigt bitte, da ich aber besuch hatte, konnte ich nicht weiter machen.
Angaben zum Netzteil kommen ca. in 30min.
werd mal meins anschliessen und testen
Ergänzung ()

Es hat sich erledigt, es lag wirklich am Netzteil.
Danke für die vielen und schnellen Antworten.
 
Woran sehe ich denn wieviel Spannung an CPU und Ram anliegen?
Und kann mir jemand sagen wie ich raus bekomme ob das Netzteil kaputt ist oder zu wenig Leistung für den PC bringt?

Verbaut ist ein Thermaltake Berlin 630w
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Sicherung "kommt", wenn du den Rechner anschaltest/einstöpselst, würde ich das Netzteil nichtmal mehr anfassen... Es gibt genug Hardwaremonitoring-Tools, welche dir das anzeigen -> google...

Gerät getauscht -> Fehler weg - und du stellst dir die Frage ob es vllt. doch etwas anderes ist?
 
Naja, mein Kumpel würde sich schon gern ein neues Netzteil kaufen, denn meins bleibt sicherlich nicht in seinem Rechner.
Ausserdem muss ich doch den Futzi vom Computerservice zusammen scheissen, wenn er mir ein zu schwaches verkauft hat.
Zudem hatte mein Kumpel den Rechner da zur reperatur abgegeben und die haben ihm gesagt das der Rechner tadellos funktioniert und das Problem Avast war.

P.S. Ich habe mich nie gefragt ob es was anderes ist ;)
 
Lies Dir mal die Netzteile Reviews hier bei CB durch, die sind sehr gut gemacht und dann kannst Du Dir eines auswählen und das konkret im Laden kaufen.
 
Hallöchen,

da bin ich wieder :(

Also ich habe immer noch das selbe Problem, trotz neuem Netzteil.
Das alte wurde umgetauscht, nachdem es vom Händler getestet wurde und nicht die Passende Spannung brachte.
Mit dem neuen Netzteil (be quiet! Model s8-600w) sind wir dann nach Hause, haben es eingebaut, an den Strom angeschlossen, die Sicherung ist nicht raus geflogen, doch der Fehler mit der Ereignis-ID trat wieder auf.
Ich gab ihm den Rechner trotzdem zum testen mit, in der Hoffnung das alles gut werden würde, aber Pustekuchen.
Er konnte zwar ohne Probleme spielen, aber vor und nach dem Spielen gabs wieder Bluescreens.

Heute schloss ich den Rechner dann wieder bei mir am Strom an und es hat gleich wieder die Sicherung raus gehauen.
Bluescreens gab es auch schon 2, einmal einfach eingefroren und der Explorer verabschiedete sich.
ID 19 ist auch wieder reichlich vertreten.
Hier einmal die Ereignisanzeige:
Ereignisanzeige 1.png

So sieht es in HW Info aus, allerdings kann ich damit nix anfangen:
HWInfo.jpg

Und hier nochmal, allerdings extra so aufgenommen, weil diese balken zwischendurch in die höhe schniessen, bei cpu, was man hier sieht:
HWInfo 2.jpg

Zudem verwundert mich immer wieder, dass seid Windows 8.1 drauf ist, sich die Taskleiste gerne mal an den Linken rand verschiebt, nach einem absturz.
Und was schon von anfang an passiert ist, jedes mal muss ich NumLock erst drücken um die zahlen rechts zu benutzen, bei meinem Rechner bleibt es immer aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Poste doch mal den Screenshot von Blue Screen View, vor allem der Bug Check Code der Bluescreen sollte sichbar sein.
 
Zurück
Oben