Volus
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 258
Hallo und ein frohes Neues Jahr in die Runde
Meine Freundin hat bald Geburtstag und ich möchte ihr neue In-Ears schenken. Das angepeilte Budget liegt bei ~100€. Vornehmlich wird sie diese dann am Notebook nutzen, es muss also nichts spezielles für Sport, Outdoor etc. sein.
Ich selber habe die Shure SE215 In-Ears, mit deren Robustheit und Klang bin ich sehr zufrieden. Ich war es einfach leid, gefühlt alle halbe Jahre neue In-Ears kaufen zu müssen, da die "Sollbruchstelle" wieder mal zugeschlagen hatte. Nämlich die Verbindung vom Kabel in den jeweiligen Ohrhörer. Wenn sich das Aus für einen der beiden Hörer wieder mal durch Wackelkontakt angekündigt hatte, war ich dann gleich erneut auf der Suche nach anderen In-Ears. Im Hinblick darauf hat das mit den Shure sein Ende gefunden, denn die Kabel sind durch den Stecker am Hörer auswechselbar.
https://geizhals.de/shure-se215-sound-isolating-schwarz-a629389.html
Da ich aus dem oben geschilderten Grund geneigt bin ihr auch die SE215 zu schenken, will ich hier vorher nachfragen, ob es mittlerweile vielleicht bessere Alternativen mit der Voraussetzung von wechselbaren Kabeln gibt. Was anderes werde ich auf keinen Fall mehr kaufen, auch wenn der Geheimtipp aus China für 15€ zehnmal besser klingen könnte. Wechselbare Kabel sind Pflicht, denn zigmal gebranntes Kind scheut eben umso mehr das Feuer.
Zu erwähnen wäre noch: Wir haben beide einen Philips Fidelio X2 Kopfhörer und sie mag den sehr. Die In-Ears dürfen also ruhig in Richtung Bass/Spaß ausgelegt sein. Analytisch-audiophiler Klang ist hier nicht das Thema und wohl auch kaum im Preissegment von 100€ zu bekommen.
Grüße
Volus
Meine Freundin hat bald Geburtstag und ich möchte ihr neue In-Ears schenken. Das angepeilte Budget liegt bei ~100€. Vornehmlich wird sie diese dann am Notebook nutzen, es muss also nichts spezielles für Sport, Outdoor etc. sein.
Ich selber habe die Shure SE215 In-Ears, mit deren Robustheit und Klang bin ich sehr zufrieden. Ich war es einfach leid, gefühlt alle halbe Jahre neue In-Ears kaufen zu müssen, da die "Sollbruchstelle" wieder mal zugeschlagen hatte. Nämlich die Verbindung vom Kabel in den jeweiligen Ohrhörer. Wenn sich das Aus für einen der beiden Hörer wieder mal durch Wackelkontakt angekündigt hatte, war ich dann gleich erneut auf der Suche nach anderen In-Ears. Im Hinblick darauf hat das mit den Shure sein Ende gefunden, denn die Kabel sind durch den Stecker am Hörer auswechselbar.
https://geizhals.de/shure-se215-sound-isolating-schwarz-a629389.html
Da ich aus dem oben geschilderten Grund geneigt bin ihr auch die SE215 zu schenken, will ich hier vorher nachfragen, ob es mittlerweile vielleicht bessere Alternativen mit der Voraussetzung von wechselbaren Kabeln gibt. Was anderes werde ich auf keinen Fall mehr kaufen, auch wenn der Geheimtipp aus China für 15€ zehnmal besser klingen könnte. Wechselbare Kabel sind Pflicht, denn zigmal gebranntes Kind scheut eben umso mehr das Feuer.
Zu erwähnen wäre noch: Wir haben beide einen Philips Fidelio X2 Kopfhörer und sie mag den sehr. Die In-Ears dürfen also ruhig in Richtung Bass/Spaß ausgelegt sein. Analytisch-audiophiler Klang ist hier nicht das Thema und wohl auch kaum im Preissegment von 100€ zu bekommen.
Grüße
Volus