MrJapanPower
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 62
Hallo ihr Lieben,
ich bin momentan leider am verzweifeln....undgrübeln, ob ich meinen neu erworben TV wieder zurückschicke.
Und zwar hatte ich mir Geld zusammengespart und mir einen neuen TV gegönnt (LG 32LM620S).
Bisher waren alle Berichte äußerst positiv, und auch mich hat der TV total beeindruckt. War auf jeden Fall zufriden.
Doch dann habe ich meine Wii an meinen TV angeschlossen (beiliegenden Scart-Adapter am AV1 Eingang angeschlossen und die Wii dann dort angeschlossen).
Die Verzögerung war schon groß. Dann habe ich den Bildmodus auf "Spiel" eingestellt. Dort wurde die Verzögerung zwar verringert, aber die Spiele sind dennoch nicht so gut spielbar, da die Verzögerung immernoch zu groß ist und vieles versaut.
Weiß jemand, ob ich da irgendetwas machen kann?
Mein Kumpel wird auch noch kommen und schließt dann seine XBOX360 an meinen TV an (dann natürlich HDMI-Eingang).
Im Internet habe ich mich natürlich auch schon erkundigt. Dort hatten viele das HDMI-Kabel an den HDMI-Eingang "PC" angeschlossen und dann die Bildoption auf "Spiel" gemacht. Bei einigen gab es immernoch verzögerungen, bei anderen nicht.
Ich werde mich auf jeden Fall nochmal melden.
Aber vllt. weiß es schon jemand:
Kann so ein Input lag korrigiert werden, wenn man Konsolen über HDMI anschließt?
Denn Ende des Jahres wollte ich mir die "Wii U" holen. Diese wird dann natürlich, anders als bei der Wii, über HDMI angeschlossen. Falls also bei der XBOX360 kein Input Lag vorhanden sein sollte, müsste dieser doch auch nicht bei der "Wii U" eintreten, oder?
Denn eigentlich finde ich den TV wirklich optimal für mich.
Sollte man jedoch den Lag nicht beheben können, muss ich den TV wohl oder übel zurückschicken.
Ich melde mich auf jeden Fall nochmal, wenn mein Kumpel da war.
Falls es Fragen gibt: Einfach schreiben
Hauptsache ich bekomme Antworten, oder gar Lösungen
Vielen Dank im Vorraus!
lg,
Alex
ich bin momentan leider am verzweifeln....undgrübeln, ob ich meinen neu erworben TV wieder zurückschicke.
Und zwar hatte ich mir Geld zusammengespart und mir einen neuen TV gegönnt (LG 32LM620S).
Bisher waren alle Berichte äußerst positiv, und auch mich hat der TV total beeindruckt. War auf jeden Fall zufriden.
Doch dann habe ich meine Wii an meinen TV angeschlossen (beiliegenden Scart-Adapter am AV1 Eingang angeschlossen und die Wii dann dort angeschlossen).
Die Verzögerung war schon groß. Dann habe ich den Bildmodus auf "Spiel" eingestellt. Dort wurde die Verzögerung zwar verringert, aber die Spiele sind dennoch nicht so gut spielbar, da die Verzögerung immernoch zu groß ist und vieles versaut.
Weiß jemand, ob ich da irgendetwas machen kann?
Mein Kumpel wird auch noch kommen und schließt dann seine XBOX360 an meinen TV an (dann natürlich HDMI-Eingang).
Im Internet habe ich mich natürlich auch schon erkundigt. Dort hatten viele das HDMI-Kabel an den HDMI-Eingang "PC" angeschlossen und dann die Bildoption auf "Spiel" gemacht. Bei einigen gab es immernoch verzögerungen, bei anderen nicht.
Ich werde mich auf jeden Fall nochmal melden.
Aber vllt. weiß es schon jemand:
Kann so ein Input lag korrigiert werden, wenn man Konsolen über HDMI anschließt?
Denn Ende des Jahres wollte ich mir die "Wii U" holen. Diese wird dann natürlich, anders als bei der Wii, über HDMI angeschlossen. Falls also bei der XBOX360 kein Input Lag vorhanden sein sollte, müsste dieser doch auch nicht bei der "Wii U" eintreten, oder?
Denn eigentlich finde ich den TV wirklich optimal für mich.
Sollte man jedoch den Lag nicht beheben können, muss ich den TV wohl oder übel zurückschicken.
Ich melde mich auf jeden Fall nochmal, wenn mein Kumpel da war.
Falls es Fragen gibt: Einfach schreiben
Hauptsache ich bekomme Antworten, oder gar Lösungen

Vielen Dank im Vorraus!
lg,
Alex
Zuletzt bearbeitet: