Inst.-Prob. WinXpSP2 auf MSI K8N Neo2 -- Nur Standard-PC, nicht Uni-Processor-PC

ErichH.

Lt. Junior Grade Pro
🎅Rätsel-Elite ’08
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
510
Hi Leute,

habe ein Problem mit meiner OEM-WinXPSP2-CD... Sie ist von einem Siemens-Nixdorf-Rechner, den ich von Arbeit kostengünstig erhalten habe. Nun war er mir aber doch etwas schwach und ich hab' aufgerüstet, Board steht im Titel.

Folgendes Problem: System lief vorher ganz ordentlich und schrie nicht nach Neuinstallation, also hab' ich alle Chipsatz-Treiber entfernt, Standards installiert, umgebaut, Neustart.
Das ging nicht, Bluescreen bei jedem Boot-Versuch.
Ok, dann halt anders... Reparaturinstallation gemacht, sollte nun wirklich funktionieren. Die lief problemlos durch, dann aber beim erneuten Hochfahren direkt nach abgeschlossener Installation macht der Rechner einfach so einen Neustart ^^. Im abgesicherten Modus seh ich unten nur so die Systemdateien dahinrauschen und dann kommt wieder der spontane Neustart.
Habe dann erstmal entnervt formatiert... frisch installiert, selbes Problem O_o.
Naja gut, "Trickkiste" durchwühlt... ah, vor der Installation F5 drücken und mal einen anderen Modus probieren. Hatte bei den Boots in den abgesicherten mal mit der Digicam meinen Bildschirm gefilmt, um zu gucken, welcher Treiber der letzte ist, der geladen wird, bevor er neu startet. Das waren entwerder mul.dll oder acpi-irgendwas-.dll (oder sys? k.A.).
Na jedenfalls brachte mich das auf die Idee, mal als Standard-PC zu installieren und siehe da - es klappte, er konnte wunderbar booten. Nur hatte ich jetzt leider irgendwi für alles zuwenig Ressourcen.
Ein testweise (und illegales ,ehe jemand den Moralapostel spielen möchte) installiertes Windows 2003 ließ sich problemlos installieren und läuft als Uni-Processor-PC.

Sooo... kann ich die XP-Kopie jetzt wegschmeißen, wurde ich irgendwie verarscht, war der alte Rechner zu speziell (irgendein P4, keine genaueren Angaben ^^)... was kann ich tun? Kann ich die CD umbasteln, irgendwelche speziellen Treiber entfernen, damit das vernünftig läuft?

Hilfe ^^


Gruß ErichH. (dem wo die Finger brennen nach dem Text ^^)


Edit sagt, es wird auf einer IDE-Platte installiert, SATA ist nicht in Betrieb und im BIOS abgeschaltet, RAID ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet: (Info hinzugefügt...)
Zurück
Oben