Intel 775 Sockel CPU zum zocken

Radis

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
47
Hallo zusammen,

ich möchte für einen Freund einen PC zum spielen zusammen stellen, hauptsächlich aus gebrauchter und alter Hardware.
Die meisten Teile hab ich schon.

Geforce 780ti
MSI Borad mit Sockel 775
8GB ddr3 Ram
CPU Kühler, Case, Laufwerk, HDD, Kabel...

Cpu ist ein Core 2 Duo E6540
Netzteil ist ein Corsair CX430 das hat leider nicht die richtigen Anschlüsse für die Graka.


Vielleicht habt ihr einen Tipp welche CPU sich heute noch zum zocken eignet?

Grüße Radis
 
Du könntest schauen ob du gebraucht einen Core 2 Quad bekommst. Etwas in Richtung Intel Core 2 Quad 9550. Gibt auch noch den Intel Core 2 Quad 9650. Das sind die 2 Topmodelle für den alten Sockel soweit ich weiß. Also etwas besseres bekommst für den Sockel nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Sockel kommst du nicht weit, die sind doch schon zu sehr betagt.
Gebraucht wäre eher in richtung z68 board + 2500k besser.


Ein Q9550 wäre eine Option, aber ob das wirklich die gewünschte leistung bringen wird, ist denke ich schwierig.


Ergänzung: Kommt natürlich auf die gewünschten settings/anforderungen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schnell ist das RAM? Wobei eigentlich DDR3 immer schnell genug sein sollte.
Welcher Kühler ist vorhanden?
Bei LGA775 musst du immer übertakten damit der heute noch irgendwas reißen kann. Deswegen ein Q6600 G0 oder Q6700 den du dann eben auf ~3,6Ghz also 50% höher übertaktest. Das MSI Board sollte das können, RAM auch siehe oben, hängt also nur noch vom Kühler ab.

Vorteil des Q6600: er ist schön billig. Die Q9xxx kosten meist sehr viel mehr und sind sehr viel schwieriger zu übertakten, weil deren FSB schon von Haus aus sehr viel höher ist. Deswegen lohnen die imho nicht.

So übertaktet ist der Quadcore ca. so schnell wie ein i3 Sandy Bridge. Ein i5-2500k ist natürlich besser aber das kostet dich >100€.
 
Welche Spiele sollen denn laufen?

Sonst halt einen Q9650, wenn du ihn günstig ersteigern kannst.
Schau aber bitte vorher nach, dass das Board auch mit der CPU läuft.
 
Das schnellste was du da wohl verbauen kannst ohne das Board zu kennen sollten die C2Q 8xxx/9XXX (Yorkfield) sein.
Auf jeden Fall keinen Dualcore verbauen, auch keinen E8500 oder 8600, da heute einfach 4 Kerne schon zu gut genutzt werden.

Die beste Option dürfte wohl ein 9550 sein P/L mässig, wobei wenn es ein gutes OC Board ist und man einen Q6600 G0 schön hochtakten kann, der auch eine Überlegung sein könnte.
Die noch schnelleren 9650 und 9700 werden meist sehr teuer gehandelt für das alter aber wenn du einen davon günstig bekommen kannst wären das die schnellsten für den alten 775er Sockel.
Wenn nicht viel ausgegeben werden soll, wäre auch noch ein Q8400 auf jeden Fall besser als der jetzt verbaute Dualcore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Q9650/9550 würde ich abraten, trotz des Alters noch extrem teuer. Falls ein vernünftiger Kühler und Board ( welches genau?) verbaut ist ein Q6xxx kaufen und Übertakten.
Falls nichts besonders CPU lästiges gespielt wird reicht die genannte CPU auch oft im Standardtakt. Hab selbst hier einen Q8400@Stock der noch viel mitmacht.
 
Nen Q6600 zu finden, der auch wirklich 3,6 GHz stabil schafft, dürfte aber auch nicht ganz einfach werden.
Dann der hohe Stromverbrauch im Vergleich, dazu ist die Leistung pro Takt relativ bescheiden und es ist kein nativer Quad.
Würde um Sockel 775 deswegen inzwischen einen Bogen machen, wenn die Leistung nicht komplett egal ist.
 
4 Threads braucht es + ordentlich takten..würde auch für einen Q6600 plädieren.

Möglich währe auch für kleines Geld nach MB\CPU Sets Richtung i5 750 zu gehen, werden so um die 50 - 60 Euro gehandelt.

Richtung i5 2500 leistungstop, aber "teuer".
 
Ok danke,

hab nur einen Original Kühler. Laufen sollten aktuelle Spiele mit mitlerer bis hoher Detailstufe. Mainbord ist ein GM41M-P33 Combo.
 
Ich häng mich hier mal mit dran:

Habe gestern einen Familien PC mit SSD und Win 10 wieder fitt gemacht. Verbaut ist folgendes:
- Asus P5B
- Core2Duo 6600
- Stock Heatsink

Wollte auch günstig nen Quad 6600 schießen und da verpflanzen. Meine Frage bezieht sich jetzt auf den Boxedkühler, bzw. produziert der Quadcore deutlich mehr Abwärme als der Dual?
 
Zurück
Oben