775 Sockel CPU Aufrüsten?

  • Ersteller Ersteller Redü00
  • Erstellt am Erstellt am
zuschlagen ;)
 
Guten Morgen. Ich habe eine ganz wichtige Frage bezüglich übertakten. Bei mein E8400 habe ich den Ramteiler auf 1:1 gestellt so konnte ich ohne die Ram zuübertakten auf ein Takt von 3,6 kommen. Mit der Q9550 würde ich im Prinz. auf damit nicht höher als 3,4 kommen, richtig? Gibt es nun ein Weg damit auf 3,6 oder 3,8 zukommen?

Als Kühler soll ein Mugen 2 dienen.
 
Ohne deinen 800er-RAM zu übertakten kommst du nicht höher als 3,4Ghz.

Beispiele bei 1:1 RAM-Teiler mit einem Q9550 (Multi 8,5):

8,5 x 424 (FSB) = 3604Mhz --> RAM läuft mit 424*2 = 848 Mhz
8,5 x 447 (FSB) = 3799,5Mhz --> RAM läuft mit 447*2 = 894 Mhz

Ob das dein RAM mitmachen würde, keine Ahnung. Eventuell RAM-Spannung und/oder -Timings erhöhen.
 
Und was ist, wenn ich das auf 5:6 stelle, dann müsste der RAM auf 333Mhz stehen.

Dann dürfte ich doch die knapp 3,6 erreichen und die RAM müsste dann weniger als 800Mhz laufen, oder?

Ich hab 2x OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum und 2x G.SKill 1GB DDR2 PC2-6400
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir letztes Jahr auch noch einen gebrauchen Q6600 gegönnt, der meinen E6600 ablöste. Der Q6600 läuft auf 3,2 Ghz und liefert ausreichend Daten an meine beiden HD 6950. Die C2Q Prozessoren reichen also immer noch vollkommen aus.
 
Redü00 schrieb:
Und was ist, wenn ich das auf 5:6 stelle, dann müsste der RAM auf 333Mhz stehen.

Dann dürfte ich doch die knapp 3,6 erreichen und die RAM müsste dann weniger als 800Mhz laufen, oder?

Ich hab 2x OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum und 2x G.SKill 1GB DDR2 PC2-6400
Nein, bei 5:6 wird dein RAM 6/5 Mal schneller als dein FSB laufen. Da würde er schon bei 3,4Ghz übertaktet laufen: 400 (FSB) *6/5 = 480Mhz (entspricht 960Mhz DDR2).

Der 5:6-Teiler ist in dem Fall dazu da, ihn auf 800Mhz laufen zu lassen, wenn du den Q9550 bei Originaltakt (2,83) laufen lassen würdest: 333 * 6/5 = 400Mhz (entspricht 800Mhz DDR2).

Was ich machen würde, sobald ich bei 3,4Ghz primestable angelangt wäre: FSB in 10er-Schritten erhöhen und mit prime testen. Sobald nicht mehr stable -> RAM-Volt (sollte 1,8V sein) um 0,05 oder 0,1 erhöhen. Kannst eigentlich ohne Probleme auf 2-2,1V erhöhen, falls nötig. Wenn das nichts bringt, die Timings etwas erhöhen (die du übrigens vorher fix auf 5-5-5-18, 2T gestellt hast).

Du musst aber bedenken, dass du bei Vollbestückung (du hast ja 4x1GB) eventuell geringere Erfolge beim Übertakten erzielen wirst.
 
Okay, vielen Dank. Ich werde das mal so machen wie du es gesagt hast. Mir reichen 3,6 dicke. Viel weiter will ich nicht.
 
Zurück
Oben