deswegen werden bei dem test auch kleine auflösungen bzw. keine AA/AF-modi verwendet.
das hat aber rein garnichts mit einer limitierung der grafikkarte durch den prozessor zu tun. bei deinem test wird die reine prozessorleistung abgebildet!
Das man bei einem CPU Test natürlich so weit als möglich die Performanceunterschiede "aufspreizen" will und deshalb natürlich ein Auflösungs-/AA-/AF-Setting wählt, dass dem nicht entgegen steht, ist klar. Klar ist aber auch, dass selbst ein 1680x1050 0AA/0AF Setting keinesfalls weltfremd und unrealistisch ist
und: Auch wenn man auf z.B. 1920x1080 und (mäßige) AA/AF wechselt, bleiben die von mir genannten Unterschiede weitgehend erhalten. Erst wenn man z.B. den Videospeicher mit zu hohen Auflösungen komplett überfordert oder überhaupt eine viel zu schwache Graka testet, werden die fps einheitlich und CPU unabhängig...zur Diashow.
Der CB CPU Test bietet ja auch nen Bench für 680x400, natürlich ebenfalls ein Extremsetting. Aber es ist eben
dieses, welches die CPU Limitierungen andeutet und auf keinen Fall das @1680x1050er. Der will ja gerade "realistische" Settings testen.
Das alles weist eben darauf hin, dass diese Gerede von "CPU limitiert, GPU limitiert" in üblichen Settings keinen Sinn macht. Es existiert dort schlicht nicht ! Wer das mit CPU-/GPU-Last Werten widerlegen will, sollte sich lieber über das Zustandekommen dieser Werte (Stw. Mittelung, TDP, Wirkung von z.B. Furmark) Gedanken machen.
Tatsache ist und bleibt auch, dass bei einem bestehenden, älteren Sys fast immer die Grakaaufrüstung (deutlich) mehr bringt als die CPU Aufrüstung, weshalb die einmalige GPU Aufrüstung eines in die Jahre gekommenen Gaming PCs in vielen Fällen absolut OK und sinnvoll ist.
Allerdings ist Sockel775 bekanntlich schon die vorletzte Generation und hat gegen z.B. Sandy einen derart hohen Performancerückstand aufgebaut, dass man eben massiv vorhandene Grakaperformance verschenkt.
Die oberste Instanz ist und bleibt natürlich der User. Wenn der sagt: "Gut, die HD6950 hätte unter SB 50% mehr fps aber die Performance unter meinem Q6600, Q9550, E8500, etc. reicht
mir für Game X", dann ist das auch OK.
Nur der Spruch, dass Q6600 und Co. nicht bremsen würden, weil irgendwelche esoterischen "Limits" (nicht) vorliegen, ist und bleibt Unsinn.