Intel Core i5 - Grafikleistung?

  • Ersteller Ersteller H2SO4
  • Erstellt am Erstellt am
H

H2SO4

Gast
Hallo ihr alle,

ich bin momentan dabei mir einen neuen Rechner zusammenzustellen und wuerde sehr gern ein Mini ITX Board mit dem 1156er Sockel verwenden..konkret dieses:

Zotac H55-ITX WiFi, H55 (Sockel-1156, dual PC3-10667U DDR3) (H55ITX-A-E)

Darauf soll ein Intel Core i5-650, 2x 3.20GHz gesetzt werden.

Soweit so gut, nun habe ich jedoch gelesen, dass die neuen i Prozessoren eine gewisse grafische Eigenleistung bringen und auch Benchmarks gefunden (zb hier), die sagen, dass man mit dem Lynnfield (ohne zusaetzliche Graka?) tatsaechlich brauchbare Spiele Benchmarks hinbekommt.

Nun also zu meiner Frage..ich bin kein grosser Zocker, aber hin und wieder ist CS:S ganz nett..kann denn der genannte i5-650 in diesem Spiel brauchbare Benchmarks erreichen? Ich habe dazu leider keine gefunden...das wuerde fuer mich dann bedeuten, dass ich keine eigene Grafikkarte benoetige und ein Komplett-System wie dieses hier kaufen koennte.

Vielen Dank schonmal und bitte verzeiht ae, oe, ue und ss statt der "echten" zeichen, ich habe nur ein US-amerikanisches Keyboard vor mir im Moment :)

Edit: Achso, es haengt natuerlich von diversen Faktoren ab, ich kenne mich nicht so gut aus, aber eine Aufloesung von 1024x768 sollt es schon mindestens sein auf hoechsten Details..ich brauche auch keine konkrete Zahl sondern nur die Info, ob man mit dieser CPU allein (ohne Graka) aeltere Spiele gut zocken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich musste zwangsweise mal css mit meiner onboard radeon hd 4200 spielen und es hat geruckelt. die onboard grake der cpu hat noch weniger leistung. daher würde ich sagen dass du es vergessen kannst
 
Die genannte Seite mit dem Komplettsystem beschreibt die Grafik so

"Grafikprozessor im CPU-Gehäuse, GPU 733 MHz, Mainboard-Anschlussfeld mit D-Sub, DVI-D, DirectX 10 Unterstützung, erweiterbar mit 1x PCIe Grafikkarte Low Profil"

Ist diese also echt total unbrauchbar wie Sidewinderwisi sagt? Wie gesagt meine Ansprueche sind nicht so hoch :)
 
Die Source Engine skaliert sehr gut, ich habs damals auf einer Radeon 9600 gespielt und das flüssig, zwar nicht auf max und ohne AA aber das braucht man doch auch nicht...
 
Hm ich koennte auch anders fragen, bringt diese CPU eine hoehere Leistung als solch ein System?

"Intel Atom 330 1,6GHz, 2GB RAM, 320GB HDD, Nvidia ION"

@Jan das sieht doch schon recht gut aus was ihr da getestet habt

Edit: Da waere: GMA HD @ Core i5-661 World in Conflict auf 37 Frames auf 1280x1024, da sollte doch CSS bei meinen niedrigen Anspruechen perfekt laufen. Ok vielen Dank erst einmal, sollte jemand diese Systemzusammenstellung benutzen und kann davon berichten dann immer gerne Bescheid geben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
H2SO4 schrieb:
Soweit so gut, nun habe ich jedoch gelesen, dass die neuen i Prozessoren eine gewisse grafische Eigenleistung bringen und auch Benchmarks gefunden (zb hier), die sagen, dass man mit dem Lynnfield (ohne zusaetzliche Graka?) tatsaechlich brauchbare Spiele Benchmarks hinbekommt.

der test, den du da gefunden hast wurde nicht mit der integrierten grafik gemacht:
Video Card: eVGA GeForce GTX 280
 
CPU ist sehr viel schneller
GPu .. hm ^^ kann sein, dass sie das wieder aufwiegt
 
zwar ist die source engine sehr cpu lastig..... aber als ich einen tag zwangsweise mit der onboard hd 4200 spielen musste hatte ich statt ständig 300 fps auf jeder map nur 60-80 fps und dann merkt man das ruckeln doch sehr. es ist nicht mehr flüssig. du solltest also definitv über eine dedizierte grafiklösung ala low profile format nachdenken. sie sind nicht teuer aber damit schaffst du css.

mit ion sollte es auch kein problem geben, aber dann wirst du mit der cpu nicht glücklich, weil dafür die cpu einfach zu schwach ist.
 
Sidewinderwisi schrieb:
also ich musste zwangsweise mal css mit meiner onboard radeon hd 4200 spielen und es hat geruckelt.


Mit welchen einstellungen? Ich musste auch mal meine HD4200 benutzen und hatte eine AVG FPS von 100 in CSS alles auf High und 1680x1050. Bei dir muss es wohl an was anderen gelegen haben..
 
hatte ich statt ständig 300 fps auf jeder map nur 60-80 fps und dann merkt man das ruckeln doch sehr

Sind 60-80 frames nicht doch schon recht gut? Ich dachte das ware schon sehr fluessig

über eine dedizierte grafiklösung ala low profile format nachdenken

Welche empfielt sich in dem Bereich? Also eine, die auch in ein Mini ITX gehause passen wuerde?

mit ion sollte es auch kein problem geben, aber dann wirst du mit der cpu nicht glücklich, weil dafür die cpu einfach zu schwach ist.

Das System habe ich momentan und es ist nicht wirklich zum Spielen tauglich (auch bei meinen geringen Anforderungen
 
genau die selben einstellungen wie du dragster....glücklich wird man damit nicht vor allem mit einen 5n5 war auf inferno und dann noch ein bananenrush. ich garantiere dass da die onboard grake in die knie geht. 100 fps hatte ich nur wenn ich alleine auf d2 war.

edit: 60-80 frames hören sich zunächst ganz gut vor allem weil das menschliche auge nur 24 frames wahrnehmen kann. aber wenn du eine zeitlang mit 300 fps gespielt hast und dann auf deine settings auf fps_max 60 änderst fängt es an zu ruckeln. wer es mir nicht glaubt -----> ausprobieren

edit: beachte dass die hd 4200 schon einen geschwindigkeitsboost gegenüber der integrierten grafiklösung von intel hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch, der Mensch kann bis zu 60 Bilder die Sekunde wahrnehmen.
Darüber hinaus ist alles nur noch Placebo.
 
die sagen, dass man mit dem Lynnfield (ohne zusaetzliche Graka?) tatsaechlich brauchbare Spiele Benchmarks hinbekommt.

Will nur drauf hinweisen, das der i5, den du meinst ein Arrandale ist und kein Lynnfield, da diese keine grafikeinheit haben
 
FrittenFett schrieb:
Darüber hinaus ist alles nur noch Placebo.

was aber kein placebo ist, dass schnelle animationen deutlich flüssiger aussehen, mit mehr als 60 fps. der unterschied zwischen 60 und 75 max fps ist, zumindest für mich, in quake3 deutlich sichtbar, jedoch eben nur in momenten, wo die figuren schnell übers bild huschen.

-andy-
 
Will nur drauf hinweisen, das der i5, den du meinst ein Arrandale ist und kein Lynnfield, da diese keine grafikeinheit haben

Also hat der Arrandale aka 650 gar keine Grafikeinheit? Er wird doch aber damit beworben..zum Beispiel in dem Online-Shop, dessen Komplettsystem ich verlinkt hatte. Wenn CB den Core i5-661 getestet hat und dabei zB Spiele wie Crysis Warhead mit 1xAA/1xAF bei 1024x768 23,7 FPS erreichen, dann denke ich doch fast es ist ganz klar, dass CSS ohne den ganzen AA und AF kram sehr fluessig laufen sollte :lol:

Gut ich hoffe weiter von jemandem echte Praxiserfahrungen zu hoeren, ansonsten werd ich mir solch eine Config zusammenstellen und im "schlimmsten" Fall eine Low End Graka dazu kaufen muessen.
 
Aha, du bist also auch so einer mit biologischen Implantaten wie Libellen Augen oder wie?
:lol:

Also:
Arrandale = Dual Core = Grafikeinheit
Lynnfiled = Quad Core = keine Onboard Grafik
 
Zurück
Oben