Intel Core i7-2630QM oder 2720QM

F.R.E.S.H

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
30
Ganz simple frage welchen Prozessor empfehlt ihr

will mir dieses Notebook zulegen und kann mich nicht entscheiden

XMG P501 PRO Gaming Notebook 39,6cm (15.6")
• 39,6cm (15.6") Full-HD Non-Glare (1920*1080) mit LED - Backlight
• AMD Radeon HD 6970M 2048 MB GDDR5
• Intel Core i7-???
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
• 750GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.5 (ST9750420AS)
• DVD SATA Multinorm Brenner
• BIGFOOT Wireless LAN Killer N 1102 (OHNE Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Betriebssystem
• Microsoft Office 2010 Starter (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7)
• Tastatur DEUTSCH

würde mich um Hilfe freuen :)
weil ich echt übelege ob +107€ es werd sind die bessere CPU zu wählen
 
Anwendungsgebiet? Schließe mal auf Gaming, aber sonst noch was?
EDIT: Brauchst du überhaupt ein NB? Bei dem Preisbereich würde ich eher einen Desktop nehmen.
 
Also ich bin mit dem i7 2630QM in meinem XPS 17 sehr zufrieden. Ich weiß nicht, ob sich der Aufpreis zum i7 2720QM wirklich lohnt.

EDIT: Die Vorzüge eines Notebooks sind schon enorm. Ich hab nen Desktop mit i7 2600K und GTX 580. Jedoch benutze ich imo. zum Arbeiten lieber mein XPS 17 mit i7 2630QM und GT 555 3GB. Ich zumindest habe so mehr lust irgendwas zu schreiben oder Programmieren. Ich setze mich gerne auch mal ans Fenster und schau immer mal raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du das ding auch noch verwenden willst, ohne es an der steckdose zu haben...
Nimm lieber den kleineren, brauch auch weniger strom. Wenn das aber egal is und das Geld locker sitzt...greif zum großen Bruder
 
Also mit dem XPS 17 mit i7 2630QM und GT555 kann ich alle Spiele wie COD und BFBC2 auf High (bis auf Crysis und Metro und so sachen spielen). Allerdings hab ich auch nur 1600*900 Pixel. Ich zumindest finde, dass das vollkommen ausreicht. Der Sound ist auch verdammt gut.
 
Chriss000 schrieb:
Also ich bin mit dem i7 2630QM in meinem XPS 17 sehr zufrieden. Ich weiß nicht, ob sich der Aufpreis zum i7 2720QM wirklich lohnt.

EDIT: Die Vorzüge eines Notebooks sind schon enorm. Ich hab nen Desktop mit i7 2600K und GTX 580. Jedoch benutze ich imo. zum Arbeiten lieber mein XPS 17 mit i7 2630QM und GT 555 3GB. Ich zumindest habe so mehr lust irgendwas zu schreiben oder Programmieren. Ich setze mich gerne auch mal ans Fenster und schau immer mal raus.

Kommt auf dein Anwendungsgebiet an und diese 200-400 Mhz koennen auch einen Unterschied ausmachen besonders wenn du mehr arbeitest.
Ich haben den i7 720qm und bin damit jetzt immer noch super zufrieden.

(Chris hab die bei Google + eingeladen)
 
@eraser92:
Vielen Dank für die Einladung.:)

@Topic:
Also für @Home würde ich nen 17" Vorziehen. Oder nen Desktop.
Für unterwegs auf jeden Fall irgendwas mit 15".
 
Also ich würde zum Quad Core Tendieren das ist schon nen großer unterschied ob du 2x2,7Ghz [5,4Ghz] oder 4x2,2 [8,8Ghz] und im Turbo sind sie "gleich" schnell das heißt hast beim größeren auch keinen nachteil bei älteren spielen weil du nur 2,2Ghz pro kern hast.
 
@Xidus:
Genau und 3 Porsche sind schneller am Ziel als wenn einer fährt..
BTW: Ich habe 16 GHz im PC. Tolles Ding oder ?:lol:

@Thread:
Ich würde die größere CPU holen, vorallem wenn ich mir schon so teueren Notebookkram hole den man nicht so einfach aufrüsten kann (sprich sollte länger halten) aber P/L mäßig gesehen sind 100€ mehr für 400 MHz (2,9GHz versus 3,3 GHz) schon mehr als happig.

Ist ein Desktop System in der Preislage nicht möglich (ist ja um vielfaches schneller - alleine die Grafikkarte..:o)?

Edit:
Xidus schrieb:
Also ich würde zum Quad Core Tendieren das ist schon nen großer unterschied ob du 2x2,7Ghz [5,4Ghz] oder 4x2,2 [8,8Ghz] [...]
Beide CPU's haben 4 Kerne und 8 Threads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xidus schrieb:
Also ich würde zum Quad Core Tendieren das ist schon nen großer unterschied ob du 2x2,7Ghz [5,4Ghz] oder 4x2,2 [8,8Ghz] und im Turbo sind sie "gleich" schnell das heißt hast beim größeren auch keinen nachteil bei älteren spielen weil du nur 2,2Ghz pro kern hast.

8.8 Ghz, da musste ich jetzt schmunzeln (:

Ich würde den günstigeren nehmen, den Aufpreis sind die paar Mhz nicht wert, vor allem weil du ihn ja hauptsächlich zum Gamen verwenden wirst, denk ich mal und da limitiert sowieso die Grafikkarte ;)
 
Ich bin auch am überlegen, aber nur den A501. Bezüglich CPU werde ich sicher den 2720QM nehmen, nicht wegen den 200Mhz Grundtakt, sondern wegen den 400Mhz mehr in allen Turbostufen. Das kann bei Singelthreaded Anwendungen (bei mir z.b Vhdl Simulatoren) sicher einen Vorteil bingen. Stromverbrauch wird nicht viel Unterschied sein.
 
@Xidus
es sind übrigens beide quads.. deswegen das QM

btt: wenn du auch renderst, videobearbeitung machst etc, könnte sich der aufpreis durchaus lohnen.
Beim zocken wirst du das aber kaum/gar nicht merken
 
danke für die vielen antworten, ich ergänze mal was:

Also Hauptantwendungsgebiet ist Gamen, Videobearbeitung kommt auch vor aber hält sich in Grenzen......
für mich soll es halt es Desktop Ersatz denn bei der BW will ich mir kein desktop rechner hinstellen, ob 15" oder 17" ist auch noch nicht raus, tendiere aber mehr zu 15" weil ich einfach für einen geringeren preis mehr leistung rausholen kann....
was mich an den 2720QM eher lockt ist das der beim Ram einen takt von 1600Mhz schafft entgegen dem 2630QM mit 1333Mhz und natürlich die paar fps beim gamen......ist halt die krönung....das notebook soll ja auch bisschen was mitmachen 1-2jahre, und bei festen bauteilen wie cpu investiert ich lieber mehr als z.b in eine festplatte, die kann ich immer nachrüsten....
 
@All sry hab mich verlesen dachte er meinte den 2620 ( der ein zwei kerner ist)

Hmm wenn du Videobearbeitung machst und das auch nicht nur ein mal im monat dann den 2720 sons 2630.
 
fals du die platte verschlüsseln willst nimm den 2720 denn der hat im gegensatz zum 2630 aes-ni

ansonsten lohnt sich der aufpreis garantiert nicht
 
Zum Thema "i7-2630QM oder 2720QM im Gaming-Bereich" gibt es übrigens einen kleinen Artikel in notebookcheck.com: klick mich. Dort kommt man zur gleichen Schlussfolgerung, die schon einige hier im Topic geschrieben haben, sprich daß der i7-2630QM im Gaming-Bereich ausreichend ist.

Für Videobearbeitung wäre dagegen wohl eher der 2720QM sinnvoll. Oder vielleicht sogar die grösseren Brüder i7-2820QM und i7-2920XM?
 
Wenn er den Aufpreis für den 2920xm zahlen wollte, könnte er auch einfach für den Preis einen Standrechner mit 2600k kaufen, der die Videoberechnung macht, während er auf seinem etwas kleineren Quad ausm Notebook ein wenig spielt.
Selbst wenn es mobil sein sollte, könnte er das über Fernwartung steuern.
 
Daß ein Desktop für Videoberbeitung billiger wäre ist klar. Aber nicht jeder will halt ein Desktop. Ich z.B. würde gerne meinen Desktop in Rente schicken und durch ein Notebook ersetzen auch wenn es teurer wird.
 
@Xidus

Du kannst die Rechenleistung der Kerne nicht einfach addieren...ein Single Core 16GHz wäre garantiert schneller als ein quad-''16''GHz
 
Zurück
Oben