Intel Core I7 940 zu warm ?

Tockra

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.063
Hallo Leute,

Ich habe heute mal die Temperatur meines Intelcore i7 getestet, da es mir in meinem Gehäuse zu warm erscheint.
Nun habe ich rausgefunden, dass er im Idle 50++ grad warm ist und unter Vollast bis zu 89 Grad warm ist. :
Nun würde ich gerne wissen, ob das normal ist, oder ob ich evtl. den CPU Kühler überprüfen sollte?

MfG. T
 
Welcher CPU-Kühler? CPU übertaktet/overvolted? Was bedeutet "Volllast" in deinem konkreten Fall? Welches Gehäuse? Irgendwelche Zusatzbelüftung?

89°C sind zuviel des Guten. Intel empfiehlt 72°C nicht zu überschreiten. Mit 75-80°C bei ner übertakteten CPU unter Prime-Last könnte ich noch leben - aber 89°C wird sich auf Dauer auf die Lebensdauer deiner CPU niederschlagen.

CPU-Kühler auf richtigen Halt, festen Sitz und WLP überprüfen!
 
Welchen Kühler verwendest du und hast du übertaktet oder die Spannung verändert?

Normal sind diese Temperaturen nicht.
 
Was für ein Kühler ist denn montiert?
Wie Warm ist es bei Dir z.Z. im Zimmer?

Evtl. mal die CPU undervolten, wenn nicht schon geschehen, bringt bei Volllast etwa 10 Grad.

Gruß Uwe
 
Ist da überhaupt Wärmeleitpaste drauf?
Oder vielleicht zuviel WLP kann auch sein.
Wenn du nicht den Originalen Kühler drauf hast, sprich einen besseren kann das durchaus der Fall sein
 
Ich habe noch den Boxedlüfter drauf...
Übertaktet ist nichts...
Ich überprüfe mal morgen den Kühler auf wlp und auf den richtigen halt... Da der Pc schon ca. 1-2 Jahre alt ist und ich die wlp nie gewechselt habe könnte es evtl. ja daran liegen...

Falls ich das Problem nicht so lösen kann, was für einen neuen Kühler würdet ihr mir empfehlen ( sollte recht billig und gut sein )

PS: Sind die 55 grad im idle denn okay ?
 
Nö auch nicht unbedingt im Idle wären 40 Grad schon gut wobei ein neuer Kühler wohl nicht schlecht wäre
 
Tockra schrieb:
( sollte recht billig und gut sein )

Unter gut versteht jeder was anderes, und unter billig ebenso.

Was willst/kannst Du ausgeben?

Mit 20-40 Euro bist Du dabei.
Je teurer, desto kühler ist die CPU und leiser der Kühler.

Gruß Uwe
 
Naja gut der Boxed Kühler....
Wechsel mal bei dem die WLP und wenn nötige blase auch den Staub und Dreck aus dem Kühler raus.
Die Idle Temps sind sowieso nicht so interessant. Ob da die CPU 30, 40 oder 50 Grad warm ist, ist relativ egal.
 
Z.Z. werden i.A. diese hier empfohlen.
Scythe Mugen 2
Scythe Mugen 3
Scythe Ninja 3
Thermalright HR-02 Macho

Alle um 35 Euro der Mugen 2 etwas günstiger.
Kühlen alle sehr gut und sind dabei sehr leise.

Der Ninja 3 hat einen Slotblechregler für die Drehzahl.

Für 20 Euro
Arctic Cooling Freezer 13
Weniger Kühlleistung, lauter, aber leiser als der Boxed Kühler.


Gruß Uwe
 
Für den Boxedkühler völlig normal.

Wenns nur Kühlen soll und keine besonderen Ansprüche decken soll, wäre der Scythe Katana eine sehr gute Wahl. Leise, Kühl, Leistungsfähig, Günstig, Kompakt (Schon recht groß aber Kompakt im Vergleich zu Highend Kühlern)
 
So mit neuer WLP und gesäuberten Kühler schwankt der Prozessor unter Volllast zwischen 79 und 81 Grad (je nach Kern) ... Allerdings ist mein Gehäuse offen.

Ich werde es gleich mit geschlossenen Gehäuse testen!

€: Geschlossen sieht der Spaßß schon wieder ganz anders aus... Mittlerweile ist der zw. 82 und 87 grad ( je nach Kern)
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ja mal schauen, ob du die Gehäusebelüftung etwas optimieren kannst.
Ansonsten, für den Boxed bei diesen Bedingungen wohl ganz in Ordnung, zudem wird die Auslastung die du mit Prime oder anderen Tools erzeugst (denke zumindest mal das du dafür so ein Tool verwendet hast) auch im Rahmen, im normalen Betrieb wirst du diese Temperaturen wohl eher nicht erreichen.
 
Wenn du willst, kannst du in der Zwischenzeit ja SMT abschalten, da geht die Temp auch noch mal einige Grad runter.
 
Zurück
Oben