Intel e8400 - extreme Latenzschwankungen

-vayne-

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
23
Heyho,

schon lange habe ich an meinem Rechner das Problem, dass die Latenz meines CPU's extrem schwankt, gemessen mit DPC Latency Checker liegt die nämlich zwischen ca 70 und 3875my/s.
Temeperaturen liegen zwischen 34° und 38°.

Treiber sind soweit alle aktuell, ausgenommen der
"Intel(R) ICH10 Family 4 port Serial ATA Storage Controller 1 - 3A20"
,
"Intel(R) ICH10 Family 2 port Serial ATA Storage Controller 2 - 3A26"
und
"Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller"
sowie einiger USB UHC a la "Intel(R) ICH10 Family USB Enhanced Host Controller - 3A3A"
, allerdings hab ich dazu bisher keine Treiber gefunden.

außerdem verbaut sind:
Motherboard: Gigabyte GA-EP43-DS3L
nVidia GTX260 Sparkle
4GB Reaper HPC OCZ 1066
WD 320
Creative X-Fi fat4lity titanium prof. (Sound)
Dazu Win 7 Ultimate 64bit.

könnten die fehlenden Treiber das Problem sein, oder eher ein Hardware Problem? Klar, die Hardware ist schon alt (Das meiste angeschafft 2008) aber generell läuft der Rechner noch flott, nur beim CS:Go zocken brechen immer wieder die sonst konstanten FPS für einige MS zusammen, egal welche Grafik settings eingestellt sind. So bin ich auch darauf aufmerksam geworden.

Danke schonmal für eure Hilfe. Liebe Grüße
 
ich werds mal ohne Soundkarte testen, danke schonmal :)

EDIT: Soundkarte ausbauen und Driver deinstallieren hat leider nicht geholfen, werd nach den letzten offenen Treibern suchen, bin für weitere Vorschläge offen.
Ergänzung ()

wie kann ich denn etwas von driverpacks nutzen, hab mir jetzt eine entsprechende Zip Datei runtergeladen, habe dort .inf und .cat Dateien, weiß aber nichts damit anzufangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt verschiedene PACKS
einige sind nur für LAN oder andere für Onboard-Dinge

installieren tut man das ganz einfach über den gerätemanager zb wenn für Gerät kein Treiber installiert ist
dann auf Eigenschaften und den Pfad zu dem Pack angeben
Win7 sucht dann eh alles durch (inkl Unterverzeichnisse) und installiert halt wenn nötig den Treiber mittels gefundener Informationen diverser INF datein

aber braucht man eh nur wenn man sonst nirgens Treiber findet
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, die Treiberaktualisierungen waren auch nicht wirklich erfolgbringend..

Danke mal soweit..
 
Zurück
Oben