Intel i7-3930k C-1 jetzt, oder auf C-2 warten?

Cartman Core

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
500
Wider Erwarten ist plötzlich mein

I7-3930K 3.2 GHz BX80619I73930K SR0H9 918750 C-1

auf dem Weg zu mir, obwohl ich nach 3 Wochen Bestellzeit und Mitteilung der Nichtverfügbarkeit am wenigsten mit einer Lieferung gerechnet habe.

Preis: 499,00 € + ein bißchen Porto, ein wirklich verführerischer Preis.

Nun habe ich mich kundig gemacht:
Der fehlerbereinigte C-2 mit VT-d steht bereits in den Startlöchern und soll ab 20.01.2012 verfügbar sein. Der C-1 verfügt leider über kein VT-d.

Siehe hier: http://www.techpowerup.com/156625/I...-Transitioning-to-C2-stepping-in-January.html

Gerne würde ich jetzt schon über Weihnachten mit meinem PC-Projekt 2012 loslegen, fehlen doch nur noch MB, RAM und ein 800+ W Netzteil, was zumindest hier alles binnen kurzem erhältlich sind.

Nun gehen die Meinungen über die Wichtigkeit der Virtualisierungstechnik meist in die Richtung: Nicht wichtig für Normalo-Spieler.

Leider ließe sich der C-1 auch nach 4 Wochen nicht mehr rücktauschen.

Was meint ihr?


Neuester Stand, alea iacta sunt:

Eben war der DHL-Päckchen-Bote da und ich habe den Prozessor zurückgehen lassen. Ich werde also auf den C-2 warten.
So bleibt mir immerhin noch wochenlang die Vorfreude auf den C-2. :schaf:
Und vielen Dank für Eure Bemühungen!

 
Zuletzt bearbeitet:
VT-d hat mit spielen 0,0 zu tun oO das ist dafür da, dass du virtuelle maschienen (z.b. vmware) direkt auf der cpu ausführen kannst damit
 
Bist du denn nur ein "normalo Spieler" ? was hast du denn mit der cpu vor?
 
Ist für Consumer CPUs völlig egal.
Die Xeons müssen es für Vmware und co. haben.

Aber für dich ist das wirklich egal, wobei ich mich Frage warum du die CPU für Spiele brauchst.

Für welches Spiel denn ?
 
Für Spiele völlig unnötig, wenn es so sein sollte...nicht nur die technologie, sondern die ganze cpu.
 
Sandy Bridge-E VT-d Broken In C1 Stepping, Fixed In C2 Stepping, Shortly After Launch
PC enthusiast customers and companies running corporate datacentres looking to buy into the new Sandy Bridge-E platform may want to wait a little while before handing over their hard-earned money to Intel. The initial batch of C1 revision Sandy Bridge-E processors have a bug – “errata” in Intel terminology – in them with VT-d, which means that hardware accelerated virtualization doesn’t work properly with them (software only mode is unaffected). The feature when working properly, allows all hardware acceleration to work on the hosted operating system (virtual machine). This would allow things such as hard drive controllers to work, plus applications such as high-powered 3D games, typically First Person Shooters, to run at nearly full speed and the full Windows Aero desktop to be displayed on the hosted OS, as the hardware features of the graphics card can be used. Therefore, working VT-d is a critical feature for these kinds of applications.

http://www.techpowerup.com/152978/S...ixed-In-C2-Stepping-Shortly-After-Launch.html

Projekt-Ziel: GTA V. 2560 x 1600. Möglicherweise insgesamt 3 x Dell U3011. Aber wie eben gefunden, ist VT-d offensichtlich doch vital für Spiele. Auch geht es um - Verzeihung - puren Luxus, also etwas, was man garantiert nicht braucht, sondern aus Spaß kauft und keinen Survival-PC.
Ist das hier verwerflich?
Sonst könnte ich meinen Jetzigen behalten, der aber schon fast 3 Jahre alt ist. ;)

Habe mir nach und nach Lian Li, SSD usw. zusammengekauft.
Übrigens laufen bei mir immer mehrere Anwendungen gleichzeitig. Und GTA V ist symbolisch gemeint... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Erzähl uns doch, wieso du aufrüsten möchtest?... Und wozu du die Leistung brauchst(Games, Video, etc.)?
 
Na, mit Eyefinity, 5 Monitoren, 2x 6990 wirds mit dem 3930k schon knapp. Würd da eher den 3960 nehmen, vielleicht sogar zwei davon ^^

Na Spaß beiseite, wenn Du nicht mit ESXi etc. virtualisieren möchtest, dürfte Dich das kaum tangieren.
 
Unabhängig davon, ob der TE es braucht oder nicht:
Bei einer 500 € CPU gehören alle Features dabei/aktviert, die die Prozessor-Architektur unterstützt!
Bei dem Preis kann man sowas schon erwarten, alles andere ist völliger Blödsinn.
 
Du weißt aber schon, dass sich das, was du fett markiert hast auf virtuelle Maschinen bezieht?
[...]work on the hosted operating system (virtual machine).[...]
This would allow things such as hard drive controllers to work, plus applications such as high-powered 3D games, typically First Person Shooters, to run at nearly full speed and the full Windows Aero desktop to be displayed on the hosted OS, as the hardware features of the graphics card can be used.

Solange du nicht in einer virutellen Maschine spielst ist das egal ob du nun C1 oder C2 hast.
 
@ Cartman Core

das von dir gepostete bezieht sich auf 3D Anwendungen und Spiele innerhalb einer VM. Warum solltest du das tun? Du wirst doch wohl ganz normal in Windows spielen und mit VM warscheinlich nie etwas zu tun haben

Mein Core i5 hat dieses Feature garnicht und ich kann sehr gut alles spielen...
 
VT-d ist relevant für das direkte durchreichen von Hardware des Hosts an eine VM.
Im Heimgebrauch verwendet das für gewöhnlich niemand, daher hat sich Intel ja auch entschlossen das eigentlich fehlerhafte Stepping trotzdem in den Handel zu bringen.
Wenn du es doch brauchst, dann solltest du dir einen C2 besorgen. Ansonsten ist es völlig egal.
 
und bis GTA V für den PC draußen ist, ist deine CPU wahrscheinlich auch wieder 3 jahre alt :D


ich bin wirklich kein feind von "viel geld in den PC stecken" aber für dein ziel ist es einfach nur dämlich. wie wärs für ein spiel aufzurüsten, das zumindest einen release-termin hat? :D
 
Was würde denn ein C-1 noch bei Erscheinen des C-2 ab 20.01.2012 wert sein? Sonst würde ich den C-1 erstmal nehmen und in einem Monat oder so verkaufen.
 
Der ist genausoviel Wert.
Weil kein Mensch im Privat Gebrauch den Unterschied überhaupt merkt.

Und für dein fiktives GTA5 in Eyevinity brauchst du eine ordentliche Grarfikkarte aber nicht mehr als nen Core i5.
 
Das ganze ist afaik eh bedeutungslos, da VT-d als Feature eh nur auf den Xeon Prozessoren aktiv ist, ein 3960X oder 3930K im C2 Stepping könnte das also auch nur theoretisch. Praktisch wie gesagt nicht, da Intel das auf den Consumer-CPUs deaktiviert. Der 990X hatte beispielsweise auch kein VT-d.
 
It's one thing for "errata" to be discovered some time after a product has been released and then to manufacture a revised processor, but it doesn’t seem right for Intel to release processors with a known major feature fault like this, especially as most buyers are unlikely to know about it and Intel is even less likely to shout about it. Therefore, buyers would be wise to wait for the bug-fixed C2 version before upgrading, unless they are absolutely sure they won’t need this virtualization feature. After all, are Intel going to offer a free replacement to the fixed version for customers of the initial C1 versions? Only this gesture can make releasing such an obviously flawed product right. Intel have offered such a free replacement recently with the faulty SATA controller, so there's hope yet they'll do the right thing. And just as importantly, it's worth keeping a close watch on what significant errata C2 might harbour, before upgrading.

http://www.techpowerup.com/152978/S...ixed-In-C2-Stepping-Shortly-After-Launch.html

Hmmm, nach diesem Artikel und den Kommentaren auf techpowerup bin ich geneigt, die Weihnachtsferien lieber partnerschaftsorientiert zu verbringen... :kuss::love::bussi:

Übrigens, für andere Kaufinteressierte:
http://www.pcper.com/reviews/Proces...ridge-E-Processor-Review/Gaming-Related-Tests

Da ist der i7-3930K 2 bis 3 mal schneller als mein vergreister Q9650, der sogar noch als Referenz auftaucht. Ich denke, GTA EFLC zum Beispiel dürfte davon deutlich profitieren, zumal es in meinem derzeitigen System schon mal zu Rucklern kommt, seit dem Dell U3011.
Allerdings warte ich auch auf die 28nm-Nvidias.


http://www.pcper.com/reviews/Proces...dy-Bridge-E-Processor-Review/Closing-Thoughts

"Final Thoughts
Even with pricing considerations to take into account, the Core i7-3930K will likely become the processor of choice for high-end PC enthusiasts simply because it currently offers the best platform (Sandy Bridge-E + X79) for the lowest price (compared to the $990 Core i7-3960X). Will this processor sell in droves like the Core i7-920 did upon its release and long lifespan? I doubt it, but maybe the forthcoming Core i7-3820 will take that crown with a sub-$300 price tag.
If you are thinking about building a new multi-GPU gaming rig or just one of the fastest PCs on the planet without completely breaking the bank, then I think the Core i7-3930K is the best option for you today!"
 

Anhänge

  • PCPerGoldPNG-300.png
    PCPerGoldPNG-300.png
    70 KB · Aufrufe: 179
Zuletzt bearbeitet:
Mal ernsthaft, da wird ein Feature deaktiviert, was du ohnehin nicht brauchst. Das Ding ist ein Super Schnäppchen - vor kurzem hätte man für weniger Leistung noch annähernd das doppelte bezahlen müssen (ich konnte mich da nicht geduldeten und habe in den Crunch-Rechner den i7-990X bzw. die Xeon-Variate W3690 gekauft).

Die i5-2500K/2600K haben (im Gegensatz zu i5-2500/2600) ebenfalls kein VT-d. Stört das jemanden? Nein. Macht sie das weniger wert? nein.


Praktisch wie gesagt nicht, da Intel das auf den Consumer-CPUs deaktiviert
Erkläre mir das bitte: Ich behaupte, dass mein i5-2500 das kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben