Intel oder AMD ?

Ja, hast du http://ht4u.net/reviews/2008/amd_phenom_leistungsaufnahme/ Die Messergenisse der ersten Stunde für einen Phenom waren für den allerwertesten. Schlechte Boarddesign, schlechte BIOS Versionen haben die Verbrauchsmessungen verfälscht.
Inzwischen sind die Leistungsaufnahmen deutlich gesunken.
 
@ Turbostaat: Da hast du schon recht aber warum messen alle möglichen Readktionen wie PCGH usw denn dass der AMD Phenom 9950 BE eim OCen in der Verbrauchskurve nach oben abhaut?? Und mal ehrlich ein Q9300 ist wesentlich besser als ein 9950er von AMD selbst mein E8400 hat in fast allen benchmarks noch die Nase vor dem 9950er von AMD.... und wie viel kostet denn ein E8400: 130-140 € und ein AMD9950: 150-160 mit mehr Verbrauch als ein E8400..... Ich rate wirklich nur zu einem Intel E8XXX oder zu einem Q9XXX außer du wartest echt bis zu dem Phenom2!

mfg chrisbuss
 
@Turbostaat:
Diese Seite sagt aber was anderes: http://ht4u.net/reviews/2008/intel_core_leistungsaufnahme/index8.php und hier das Fazit: http://ht4u.net/reviews/2008/intel_core_leistungsaufnahme/index11.php

Und der Artikel wurde ca. 2 Wochen nach dem Artikel online gestellt den du verlinkt hast.
Mag sein dass aktuelle Phenom-Modelle weniger verbrauchen als die ersten Exemplare, im direkten Vergleich zum Core2Quad-System braucht ein Phenom-System dennoch weiterhin bei gleicher Tektfrequenz mehr Energie als ein Core2Quad-System.

Wohlgemerkt Core2Quad in 45nm Fertigung, Phenom in 65nm.. sobald die Phenoms in 45nm erscheinen wird sich das Bild wieder ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte nie behaupten das ein Phenom nun der Überwurf ist / wurde, aber es ist einfach nicht mehr feierlich wie das Image des Prozessors ist bzw dieser dargestellt wird.
Allerdings ist es auch eine Sache inwieweit Software auf die Intel CPUs bzw. deren Cache um den FSB Flaschenhals optimiert wird. Bestes Beispiel ist da zB. World in Conflict, ein durch und durch nur auf Intel optimierte Software. Ebenso verwenden gerne Programmierer den Intel C / C++ Compiler der den Code auf Intel CPUs optimiert.
Das Problem des Phenoms ist, neben des leicht höheren Verbrauchs, das er einfach keinerlei Optimierungen von der Softwareindustire erfahren hat. Eigentlich war er sogar zu früh auf dem Markt. Es ist nunmal ein gewalttiger Unterschied in den Architekturen.
Gut man kann sagen, dem Verbraucher könnte es ja egal sein, aber es ist nunmal ein "Missstand" der nicht vergessen werden sollte.
Zum Thema übertakten, bis auf einige Ausnahmen zieht die Verbrauchtskurve bei allen übertakteten CPUs gewaltig nach oben ;)
Doch wenn die selbe Taktfrquenz gegeben ist, nehmen sich C2D und Phenom nicht sonderlich viel, mal ist der eine besser, mal der andere.

http://www.pcgameshardware.de/aid,669476/Test/Benchmark/GTA_4_PC_Benchmark-Test_mit_13_CPUs/?page=2

Und wenn man sieht wie z.B. der Phenom sich bei einem Quadcore Spiel schlägt, nicht schlecht würde ich sagen. Ein Phenom mit 2.6 Ghz tummelt sich zwischen E8xxx CPUs mit 3.6 bzw 4.0 Ghz ;)

@bradfish
Ja ganze gewaltige 20W und das bei unterschiedlicher Baugröße und in einem Jahr sind 7-10€ mehr. ;) Von daher ist die "Panikmache" vollkommen übertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach ich Panik? Nö. Ich rücke nur deine Zustimmung zur Behauptung ein Phenom-System würde nicht mehr Strom verbrauchen als ein Core2Quad-System ins richtige Licht. Klar sind 20 Watt nicht die Welt, es gibt aber Leute die auf sowas achten.
 
Wo habe ich behauptet das ein Phenom System nicht mehr Strom verbrauchen würde als ein C2D? ;) Ich habe lediglich gesagt das die ersten Leistungsmessungen für den [zensiert] sind und die Leistungsaufnahme inzwischen deutlich gesunken ist. Das war alles. Ich habe nichts mit dMopp und dessen Äußerungen zu tun. :)

Aber es ist nunmal lachhaft wegen maximal 20W sich hinzustellen und zu behaupten das der Phenom ein reiner Stromfresser sei, gleichzeitig übertakten die Leute aber wie die Weltmeister und erzählen was von Strom sparen.
 
dMopp schrieb:
Der Stromverbauch ist NICHt geringer. [...]

Daraufhin ich:
bradfish schrieb:
Hab ich was verpasst? [...]

Deine Reaktion:
Turbostaat schrieb:

Dann darfst du dich nicht in meine Diskussion mit dMopp einmischen, wenn du dich nicht daran beteiligen und Mißverständnisse vermeiden möchtest ;)

Okay, Gegenfrage: wo habe ich "mich hingestellt und behauptet dass ein Phenom-System ein reiner Stromfresser" ist? Ich kann mich nur wiederholen dass ein Phenom-System (wie es nunmal auch bewiesen ist) "mehr Strom" (nicht übermäßig viel was die Brandmarkung "reiner Stromfresser" verdienen würde) benötigt, was ist an der Äußerung so verwerflich? :confused_alt:

Ein i7-System benötigt auch mehr Strom als ein Phenom-System, na und? Dann ist das halt so. Dafür gibt es ja Tests nach denen sich jeder sein Bild machen und sich den für seinen Zweck geeigneten Prozessor aussuchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben! immer diese Diskussionen zwischen Intel und AMD Fans... und dann immer diese Themenabweichung der Ersteller des themas wollte nur wissen was besser für ihn wäre! Also lieber Ersteller du kannst dich entscheiden zwischen nem Intel oder AMD System, AMD--> besseres P/L verhältniss, Intel mehr Leistung für mehr Geld!

Entweder du nimmst nen 2 kerner: AMD-> X2 6000+. X2 6400+ Intel: E8400, E8500 oder E8600
oder du nimmst ein 4 kerne System: AMD-> Phenom X4 9950 BE, Intel: Q8200, Q6600 oder Q9300

Bei AMD würde ich dir ein Mainbaord mit dem Chipsatz 790 GX empfehlen was AM2+ ready ist!

bei Intel würde ich dir ein Mainbaord mit dem Chipstaz P45, X38 oder X48(selektierter X38) empfehlen!

Grafikkarte entweder ATI: HD4850 oder HD 4870 eventuell sogar ne X2 Version in ein paar Wochen die HD4900 usw....

oder nVidia: Geforce 9800 GTX+, GTX 260 oder ne GTX 280 wenn du noch ein wenig wartest sogar eine GTX 285 usw...

mfg chrisbuss

P.S.: Ich hoffe dieser thread atet nicht wieder so dermaßen wie vorher aus!
 
ich halte davon genauso wenig! Aber mal ganz ehrlich wenns um Komplettsysteme geht is dein Link schon nicht schlecht aber was haltet ihr von dem PCGH Intel oder AMD PC?
 
Mightydax schrieb:
Ja was kaufste Dir dann?

Es geht hier im übrigen ums Gamen,falls dus nicht gesehen hast.

Dein "Großer" 9950er wird vom E7200 @ Stock in allen getesteten Games geschlagen und braucht,unter Last,mal locker 150W mehr.

Selbst nen Q6600 schlägt dort nen 9950.Und der kostet auch net mehr.

Rechne das mal in Stromkosten um,dann biste Dein "gespartes" Geld auch ganz schnell los.

Vielleicht einfach mal die Brille abnehmen...

/Edit: Im übrigen gehts hier gar nicht um Quads

CPU is doch eh neben sache beim Spiele rechner, ausser man Spielt in auflösung von 640*480 :rolleyes:
 
Zurück
Oben