Intel oder AMD ?

Kostas16

Cadet 1st Year
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
8
Hallo,

ich wollte mir jetzt demnächst einen neuen gaming-pc kaufen und hatte auch schon einmal eine Zusammenstellung mit einenm Intel Prozessor. Vor kurzem habe ich aber gehört dass AMD wieder im kommen ist und da ich eigentlich immer ein AMD fan war wollte ich mal fragen ob es bei AMD schon gaming Prozessoren gibt die mit Intel mithalten können oder ob ich lieber doch zu Intel greifen sollte ?
Ich bedanke mich im voraus für tolle antworten :)
 
Bis 08.01.2009 würde ich mit der Entscheidung noch warten, da wird hier auf CB der Phenom 2 vorgestellt.
 
Auch wenn ich seit Jahren AMD nutze muß ich momentan zu Intel raten. Die sind einfach Leistungsfähiger zur Zeit. Wie YoWoo schon schreibt, mit dem Phenom II scheint sich das Blatt wieder zu drehen. Insgesamt kann man sagen, AMD für Preisbewußte und Intel für Leistungsbedürftige.
 
Naja! Die meisten greifen einfach zum AMD.
Die Preise sind super für die leistung.
Intel ist in mein augen echte "naja" ....................!
Mögen vielleicht ein klein tick mehr leistung haben aber das auf´s Preis-/Leistungsverhältnis gesehen einfach nur eine glatte Note 6. Dazu kommt noch das man ja noch ein Board braucht.
Guckt man sich da auch die Preise an was solch ""Günstiges"" Board kosten soll bekomm ich echt ein lacher!
Mehr oder weniger Kundenverarsche. Und das muss einfach nicht sein.
Es ist alleine dann schon Vorprogrammiert das sich ein "Intel Kunde" sich nach gut 1 Jahr ärgert.
Siehe einfach die Entwicklung. Das geht heut so schnell ist was neues drausen. Schneller, Besser.....!
Und da kommt man am ende wieder zum AMD. Preise einfach besser. Kann man gleich wieder aufrüsten wenn was neues kommt. Da wie gesagt die Preise OK sind.

Aber das ist eine Meinung.
AMD fans kaufen AMD
INTEL fans kaufen INTEL

Von daher eingentlich Egal. hehehe

Frohe Weihnachten!!!
 
Sehe es ähnlich. Nur solltete man ein wenig differenzieren.

2 Kerne:
Da sind die C2Ds der 8xxx Serie schneller, definitiv. Preiswerter nein. Da das Drumherrum teurer ist (hauptsähclich Board)
4 Kerne:
Phenom 1 mag nen tick langsamer sein ist aber vom P/L her unschlagbar. Das warten auf den Phenom II lohnt für MICH nicht, da dieser anfangs zu teuer ist (so wie ich die Preise momentan sehe). Wenn überhaupt macht der AM3 Phenom 2 mehr sinn, da bis dann auch endlich der neue Chipsatz fertig sein soll.
 
also ich finde es jetzt sehr schwer mich zu entscheiden ich weiß nich so recht ich hab bisher immer AMD gehabt vllt halte ich die tradition an.
Welchen würdet ihr mir denn für einen guten gaming pc vorschlagen ? (kosten maximal 250 € wenig er wäre besser )
 
Also erstmal kommt es drauf an,ob Du übertakten willst.

Dann muss ich dazu sagen,das Intel Momentan in der Leistung und Stromverbrauch einfach (weit) überlegen ist.

Ich stehe im Moment vor dem selben Dilemma.

Wenn Dir der Stromverbrauch nicht so wichtig ist,würde ich das
http://geizhals.at/deutschland/a356409.html
Mainbord nehmen,und
http://geizhals.at/deutschland/a358277.html
oder
http://geizhals.at/deutschland/a387809.html
bzw Vergleichbar nehmen.

Willst Du Übertakten:
Mainboard: http://geizhals.at/deutschland/a341684.html
Sowie die: http://geizhals.at/deutschland/a353030.html
Oder die CPU: http://geizhals.at/deutschland/a349402.html

Wobei letzterer @Stock schon alles von AMD einfach mal verblassen lässt.
 
immer diese übertreibungen wie teuer ist denn deine e7300 cpu fast 100€ und der große quad von amd kostet 50€ mehr was kauf ich mir dann wohl eher?
finde es immer super wie man eine cpu mit einer vergleicht die vom preis überhaupt nicht zusammenpassen XD
wenn dann müsste man den 9950 mit der q6600 vergleichen und da steht nicht so schlecht wie immer alle behaupten die liegen vom preis her auf gleicher höhe und die leistung ist auch gleich also kann man ja nicht sagen das amd viel langsamer ist aber nein der 9950 wird ja immer mit den großen cpus von intel verglichen aber das die dann schon eher richtung 200€ gehen das hat ja nichts damit zu tun ^^
ich zu meinem teil werde bei amd bleiben weil die genug leistung fürs geld bieten während intel sich ihre mehr leistung auch gut bezahlen lässt

das ist meine persönliche meinung ;)

lg heino
 
Ja was kaufste Dir dann?

Es geht hier im übrigen ums Gamen,falls dus nicht gesehen hast.

Dein "Großer" 9950er wird vom E7200 @ Stock in allen getesteten Games geschlagen und braucht,unter Last,mal locker 150W mehr.

Selbst nen Q6600 schlägt dort nen 9950.Und der kostet auch net mehr.

Rechne das mal in Stromkosten um,dann biste Dein "gespartes" Geld auch ganz schnell los.

Vielleicht einfach mal die Brille abnehmen...

/Edit: Im übrigen gehts hier gar nicht um Quads
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenns ums Gamen geht dann reicht mir ein AMDx2 6400+ auch locker.
Wieso soll ich mir dann n Intel Quad für 200 oder mehr kaufen...?? Bisher rentiert sich n quad doch eh nur in GTA4, aber das Spiel is eh n Quatsch, also wieso soll sich jemand der nicht sein ganzes Geld rauswerfen will sowas kaufen müssen. Da spar ich doch lieber und rüste dann preiswert auf als mir jetzt n teuren Quadcore zu kaufen der mir für das ausgegebene Geld nicht das liefert was man wirklich braucht.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nicht fertig)
Weder der E7200 noch der E5200 sind Quads,nen 6400+ kostet auch nicht wirklich viel weniger als nen E7200 und verbrät deutlich mehr Strom (125W TDP für nen Dual Core...hallo?).Und dabei ist er nicht mal schneller.

In der Liga spielt wohl eher der E5200.Und da selbst nen E6420 mit 2,13Ghz nen X2 6000+ schlägt wage ich mal vorher zu sehen,das nen E5200 auch nen X2 6400+ schlagen kann.und selbst wenn nicht,ist er günstiger,ökonomischer und deutlich Kühler.

Warum soll man jetzt noch Geld in veraltete Technik stecken?

Sorry,aber AMD ist in Sachen Dual Cores Intel im Moment deutlich unterlegen,und selbst bei den Quads wird sich das Blatt wohl erst ggf. mit dem Phenom II wenden.

Wenn man den absolut günstigsten Preis haben möchte und der Verbauch egal ist,kann man natürlich zu AMD greifen.

Andernfalls sollte man sein Geld dringenst in 45nm CPUs investieren,und da führt nunmal z. Zt kein Weg an Intel vorbei.
 
Sogar der schnellste Phenom kann was Rechenpower angeht mit den
Intel Core 2 Duos/Quads ab E8200/Q6600 nicht mithalten.
 
Es geht ja hier auch nicht um Rechenpower sondern um Games richtig zocken zu können oder liege ich da falsch? Da braucht man immenroch zwei Sachen CPU und GPU, und bis jetzt ist der CPU noch nicht die ausschlagendste Kraft. (Man lasse Pentium 4 und ältere Weg und vergleiche AMD6400+ mit Intel usw...)
 
Im High-End Bereich (ab E8400) kann AMD definitiv nicht mithalten,
selbst nicht mit dem schnellsten Phenom, ist leider so.
 
ich würde mir einen 6000+ oder 6400+ von amd auf einem guten am2+ board ,welches am3 ready ist,einbauen.und dazu noch eine sehr ordentliche graka zb die 4870er.

dann kannst du im sommer auf einen sehr guten phenom 2 wechseln.
 
Das mit dem Preis/Leistungsverhältniss von AMD ist auch so ne Sache.... denn wer will schon ne TDP von mehr als 150 Watt in Games??? Es gehen ja auch Gerüchte um, das Intel im März auf 32nm umstellen will, also was will ich dann mit nem AM3 Phenom2???? Da bekomm ich ja schon nen Core i7 die günstigste version plus ein P6T!!
 
@chrisbuss
Gibt es immer noch unbelehrbare? Die TDP Angaben von Intel und AMD sind zwei verschiedene paar Schuhe. Die TDP von AMD sagt das absolute Maximum aus, welches im Labor erreicht wurde und nie unter richtigen Bedingungen erreicht wird. Die Intel TDP sagt hingegen den Durchschnitt aus.

Zumal es keine TDP von 150W bei AMD gibt. Aber kauf dir ruhig mal einen I7 mit einer TDP von 130W in 45nm :rolleyes:
Übrigens: Bis auf ein Modell, wovon es aber auch 140W und 125W Versionen gibt, hat AMD nur 125W TDP Versionen oder niedriger auf dem Markt.
 
In Spielen sind Phenom und Core2Quad in etwa ebenbürtig: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=479512

In vielen theoretischen Benchmarks und anderen Anwendungen ist der Core2Quad allerdings haushoch überlegen.

Der Stromverbrauch ist bei Intel auch geringer, dafür ist ein AMD System ein ganzes Stück preisgünstiger als ein vergleichbares Intel-System.
 
Der Stromverbauch ist NICHt geringer. Nie vergessen, dass ein AMD-Chipsatz weitwe niger verbraucht als das Intel Gegenstück. Man kanns so sagen: FÜr Schwazmark und Co Intel. Für die Praxis AMD, da ist P/L einfach besser
 
Zurück
Top