Interne festplatte ausbauen

notoriouzz

Newbie
Registriert
Mai 2012
Beiträge
1
Mein alter PC (Windows XP) hat zwei interne Festplatten.Auf beiden Festplatten ist das Betriebssystem instaliert,

Eine Festplatte würde ich gerne ausbauen. Die Festplatte C: hat den Status "Systempartition" und D: den Status " Startpartition". Ich wollte das Laufwerk c: ausbauen was ich auch gemacht habe.
Der PC funktionierte danach jedoch nicht mehr.Es kam eine Fehlermeldung , dass irgendein SATA 0 Speicher nicht mehr erkannt wird. Liegt es daran das die ausgebaute Festplatte die Systempatrition ist?
Und wenn ja, kann man diesen Status auf die andere Festplatte "übertreagen" ?
 
Liegt es daran das die ausgebaute Festplatte die Systempatrition ist?

Denk mal scharf nach ;)

Und wenn ja, kann man diesen Status auf die andere Festplatte "übertreagen" ?

Du musst die Festplatte klonen oder das Betriebssystem neu installieren. Bedenke, dass bei beiden Anwendungen die Dateien auf der HDD, die du weiterverwenden möchtest verloren gehen, also voher sichern!
 
Ja, liegt daran ;)
neu installieren würde. Wohl am besten helfen ;)
 
Die Systempartition beherbergt deinen Windows Ordner, also die Systemdateien. Daher "Systempartition".
Die Startpartition brauchst du zum booten. Das heißt ohne diese kannst du dein Windows nicht starten. Daher "Startpartition".

Bei der nächsten Windows Installation vorher alle Festplatten abklemmen, bis auf diejenige wo das System drauf soll. Dann ist Startpartition und Systempartition auf der gleichen Partition. Dann wirst du das Problem nicht haben. Du kannst dann die andere Festplatte ausbauen.

Im jetzigen Zustand müssen beide drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben