Internet extrem langsam - T-Com DSL Neuanschluss

bart77

Newbie
Registriert
März 2008
Beiträge
6
Hi Community !

irgendwie ganz schwer, was dazu im Netz zu finden.

Habe bei meinem Onkel heute den DSL Router etc. installiert.
T-Com Call Comfort 6000 Anschluss.

Er war sonst immer über Modem online. Nun das Problem. Der Seitenaufbau über Netzwerkkabel dauert echt ewig lang. Er brauch ca. ne Minute nach dem Aufruf der Seite, dass was passiert. Dann läuft alles super. Wenn ich dann aber auf eine andere Seite klicke, das gleich Spiel von vorn.

Nun bin ich etwas ratlos. Ich hatte mein Notebook dabei und mal damit getestet. WLAN ohne Probleme. Mit Netzwerkkabel auch ohne Probleme. T-Com hat auch keine Problem festgestellt. Leitung in Ordung.

Also kann es ja nur an irgendeiner Einstellung im Computer liegen. Bin aber ratlos. Habe die gleichen Einstellung wie im Notebook übernommen, leider ohne Erfolg.

Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt und ne Idee wie man da was machen kann ?

Danke schöne
 
DFÜ-Optimierer - ist ein Versuch wert.

DSL Router richtig eingestellt?
 
DFÜ optimierer kenne ich noch nicht. Wäre noch ne Idee.

Router sollte alles passen, da ich ja mit meinem Notebook einwandfrei surfen konnte.

Könnten irgendwelche DNS Einstellungen damit zu tun haben ? Habe jetzt alles auf automatisch stehen. (Wie beim Notebook auch)

Auf dem Desktop PC sind auch nur Antivir installiert (wie auch beim Notebook)
 
Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert dein Modem denn?

Siehst du in meiner Signatur Dein DSL zu langsam?? Rauf klicken und durch führen!

Gruß Carlos
 
Also der Downloadspeed entspricht der 6000er Leitung. Das scheint zu passen.

Nur das er ewig braucht um mal in die Gänge zu kommen. Wie gesagt, die 1. Seite braucht immer bestimmt ne Minute zum Öffnen. Dann läufts perfekt.

Bei einer neuen Seite beginnt das Spiel von vorne. !
 
Wenn man die Antworten sieht, fragt man sich, ob der Eröffnungspost überhaupt gelesen wurde. :confused_alt:

Du hast noch nicht verraten, welcher Browser verwendet wird. Mir fallen spontan 2 Möglichkeiten ein:

Entweder ist im Browser ein Proxyserver eingestellt, oder, was noch mehr den Verbindungsaufbau zum Webserver bremst, die automatische Suche der Proxyeinstellungen ist aktiviert.
Oder Antivir ist zu scharf eingestellt und blockiert die Anzeige der Webseite so lange, bis alle Elemente der Seite geprüft wurden. Was bei Seiten mit vielen Werbebannern oder Flash und ähnlichen Inhalten sehr lange dauern kann.
Für beide Möglichkeiten spricht die Tatsache, daß das Surfen mit voller Geschwindigkeit läuft, wenn die verbindung zum Webserver erst einmal steht.

Möglich wäre natürlich auch noch eine fehlerhafte DNS Konfiguration. Ist aber eher unwahrscheinlich, da Du ja schreibst, daß die Einstellungen mit denen auf dem Notebook, wo alles normal läuft, identisch sind.
 
Ich verwende Firefox. Diesen habe ich installiert, weil unter IE auch nix ging.

Proxy steht auf direkte Verbindung zum Internet. Antivir hatte ich ja auch mal deaktiviert. War aber keine Änderung.

Ist echt zum verrückt werden.
 
Hi

scheint nen DNS Problem zu sein oder dergleichen. Hast Du zufällig VMware oder sowas installiert? einen zweiten Netzwerkadapter im Rechner drin? RAS Dienst aktiviert und vielleicht falsch konfiguriert?

Versuch mal alles statisch zu vergeben, also IP Gateway und DNS. Falls du 2 Adapter drin hast mal einen den Du nicht nutzt deaktivieren.

Auch kannst Du mal nach der Datei /Windows/System32/drivers/etc/hosts schauen, vielleicht steht da auch bischen müll drin.
 
Wie vergebe ich denn alles statisch ?

wo gebe ich denn was ein ? Bin da noch nicht ganz so firm. Danke

RAS ? Wo erkennt man dies ?

Bitte nochmal kurz Posten, welche Zahlen ich wo eingeben muß ! Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch was interessantes zum Thema.

Wenn ich google.de eingebe, dauert es ewig oder geht gar nicht.
Wenn ich aber 66.249.93.104 anstelle von google.de eintippe ist die Seite fluggs da.

Also scheint es ja am DNS zu liegen.

Was sagt mir die Host Datei ? Was könnte für Müll in der Host drin stehen ?
 
Schon eine Lösung gefunden? Bei meinem Vater herrscht das gleiche Problem.
 
Was sagt mir die Host Datei ? Was könnte für Müll in der Host drin stehen ?
Was steht denn drin ausser 127.0.0.1 ?

TCP Optimizer mal laufen lassen oder das Tool von der Telekom (TDSL Manager) runterladen und die Werte anpassen lassen fürs Internet, mittels Funktionstest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben