Internetabbrüche wegen AVM FRITZ!WLAN Repeater 1160

Timotime

Lieutenant
Registriert
Juli 2007
Beiträge
923
Hallo Zusammen,

zur Reichweiternerhöhung habe ich bei meinem Vater einen AVM FRITZ!WLAN Repeater 1160 eingerichtet.
Er ist bei Unitymedia und nutzt auch den kostenlosen Standardrouter von denen.

Einrichtung vom Fritz! Repeater war auch kein Problem und jetzt hat man auch auf der Terrasse Internet.
Bis hierhin hat also alles funktioniert.

Leider hat er seit dem aber täglich Internetabbrüche.
Einmal Stecker vom Router ziehen und alles läuft wieder - trotzdem nervig.

Zur Probe, ob es wirklich am Repeater liegt, haben wir den Repeater für ein paar Tage wieder aus der Steckdose entfernt und es gab keine Probleme mehr. Da gibt es also eindeutig einen Zusammenhang... jetzt ist die Frage: Warum?

Prinzipiell sollte es dem Repeater doch egal sein, ob der Router auch von Fritz! ist oder nicht?!

Danke für eure Hilfe!
 
Spielt keine Rolle.Hab nen Speedport und einen 310er von AVM und irgendeinen TP Link Repeater und keine Probleme.Schonmal einen anderen versucht?
 
und der Repeater ist im Moment des Verbindungsverlustes noch mit dem Router verbunden?
 
Wenn der Router von Unitymedia genau so ein Prachtstück ist, wie der Krempel den den der Provider meiner Mutter zur Verfügung gestellt hat, ist es durchaus möglich das das Zusammenspiel mit dem Repeater eher mau ist. In meinem Fall hat der Repeater wohl regelmässig eine neue IP-Adresse (was keine Fehlfunktion vom Repeater ist!) beim Router abgeholt und der "schlaue" DHCP-Server im Router hat jedes Mal eine neue IP vergeben und die vorherigen IPs nicht verworfen.
Irgendwann gingen dann dem Router die Ressourcen aus und das Netz war weg.
Vielleicht kannst du dem Router von deinem Vater dazu überreden dem Repeater eine feste IP zuzuteilen bzw. zu reservieren um dem Spuk ein Ende zu bereiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiedMatrix
@Hyaene13 einen anderen was? Router? Repeater? Ne: Bisher nur diese Konstellation
@Pitt_G. Gute Frage: Muss ich vor Ort selber prüfen
@realrowi Okay... komisch... aber das könnte ich mal versuchen - dürfte normal kein Problem sein, das einzurichten.
 
Also, ich habe das mit der festen IP ausprobiert.
Bringt leider keine Abhilfe.

Nach einer gewissen Zeit liegt das Internet komplett lahm (wenn der Repeater eingesteckt ist).
Ich hab schon gegengeprüft: Ist der Repeater nicht drin - gibt es auch keine Probleme.
 
ist der repeater per Kabel drin? oder WLAN?

Wenn per Kabel, andere Kanäle, bzw Autokanal auf beiden, wenn per WLAN; evtl gucken ob eine Umstellung auf fixe identische Kanäle am Router wie Access Point die Erleuchtung bringt.
 
Zurück
Oben