Internetfreigabe im Netzwerk

Forstman

Newbie
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
3
Hallo,

ich habe ein Heim-/Büronetzwerk mit einem Server (Win 2003 Server) und 3 Arbeitsplätzen (XP, Vista, Win7) mit festen IP-Adressen. Funktioniert einwandfrei. Der Vista-Arbeitsplatz geht über eine interne Fritzcard (ISDN/DSL) an die Telefonleitung. Funktioniert auch. Wie komme ich mit den anderen Arbeitsplätzen ins Internet? Geht das überhaupt?
Der Vista-Rechner und das Win7-Notebook verfügen auch über WLAN, bisher abgeschaltet.
Für jede Anregung dankbar!
 
Was hast du für eine Verbindung DSL oder ISDN ?

Wenn du DSL mit Flat Rate hast solltest du am besten einen Router mit intigriertem Modem kaufen.
Wenn du so ins Netz willst über deine Fritzkarte musst du in den Eigenschaften der Einwahlverbindung die Freigabe im LAN erwirken und bei den Clients den PC, dessen IP, als Standardgateway im LAN angeben.

Ich gehe mal davon aus die sind schon alle per Kabel vernetzt. Ohne WLAN Access Point kannst du mit WLAN nur ein Ad Hoc Netz aufbauen was eher schlecht als recht ist.
 
..hast Du eine Firewall auf dem Server? Die übernimmt normalerweise das NATing.

Wenn nur Windowsfirewall, dann kann man am (Server)Interface "sharing" einstellen. Man erlaubt also anderen Rechnern über dieses Interface ins Internet zu kommen. Die anderen Rechner haben den Server als Router eingetragen. Evtl. muss der Server in seinen Router-IP 0.0.0.0 stehen haben, damit alle Pakete an die Fritz geschickt werden.

Probiere es einmal aus und gib mal Feedback.

Gruß m@c hero
 
Hallo,

das Netzwerk ist per Kabel verbunden. Der Internetzugang geht über eine interne Fritzcard mit DSL-Modem und ISDN (benutze ich zum Faxversand) von einem Arbeitsplatzrechner aus, nicht über den Server. Ich würde gerne die zwei anderen Arbeitsplätze über den vorhandenen Zugang internetfähig machen, wenn es denn geht. Danke für die Mühe!
 
Ja ich denke mal am besten wäre es wirklich, wenn du dir für ca 50€ einen Router kaufst.
Wenn du noch einen normalen, nicht ADSL2+ Anschluss hast, hol dir am besten eine gebrauchte Fritz!Box.

Gruß,
David.
 
in den netzwerkverbindungen deiner isdn/dsl-karte (mit rechter maus) eigenschaften, registerkarte freigabe, den internet zugang für andere freigeben.

dann bei xp und win7-pc jeweils die ip-adresse des vista-pc als gateway eintragen.
als bevorzugten dns-server nimmst du z.b. den von opendns 208.67.222.222
zum testen die firewall beim vista-pc ausmachen / netzwerkerkennung an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo onkeljohn,

genau so geht es, auch mit Firewall. Der Eintrag der Standardgateway war wohl der entscheidende Tip.

Vielen Dank, natürlich auch für die anderen Beiträge!
 
Zurück
Oben