internetproblem unter vista

jogdhund

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
9
hallo!

habe folgendes problem: besitze zwei pcs (einen mit XP Professional u. einen mit Vista Home Premium 32 Bit Systemen). Beide sind über einen ADSL gatewayrouter ethernet (thomson speedtouch 546 v - telekom austria) verbunden.
unter XP funktioniert das internet tadellos, unter vista nicht. vista erkennt zwar, ob ich ein netzwerkkabel ein- bzw. ausstecke, aber mehr auch nicht (rotes kreuz bleibt weiterhin - rechts unten - eingeblendet).

nach eingabe von ipconfig/all erhielt ich folgende daten, für Vista:

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce 10/100 Mbps Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-8C-A0-B5-1A
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::194e:80a6:d16b:3055%10(Bevorzugt)
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.48.85(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung*:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.lan
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja


und unter XP, folgende:


Hostname. . . . . . . . . . . . . : trunkenb-5rmvrr
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : lan

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet
ernet-NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-E9-EF-AD-27
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.138
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 27. August 2008 19:35:32
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 27. August 2008 21:35:32

wäre über rasche hilfe sehr dankbar!


mfg
 
Dein Vista PC hat über DHCP keine IP-Adresse bezogen.

Geb mal fest eine ein, also z. B. 10.0.0.2

Aber was is das denn überhaupt für ein Adressraum?

Ich denke, schöner wäre schon 192.168.x.x .. Du betreibst das Ding ja zu Hause, oder?


Ahja, und welcome @ FB
 
Wie gesagt

Dein Vista Pc hat ne Adresse die mit 168 beginnt, Richtig wäre 192.168

Einfach ne statische ip vergeben, dann sollts klappen.
 
Nein czissy, ganz so einfach ist es nicht.

Der DHCP vergibt wohl 10.0.0.x Adressen.

Wenn er also eine 192.168.x.x Adresse auf dem Vista PC einstellt, geht es immernoch nicht, da der Gateway ja 10.0.0.138 hat!

Also gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder wie ich gesagt habe, dem Vista PC die Einstellungen manuell hinzufügen (Also IP 10.0.0.2 und Gateway und DNS Server 10.0.0.138)

Oder mal den DHCP so konfigurieren, dass er auch 192.168.x.x Adressen vergibt.

Bleibt noch zu klären, warum Vista keine DHCP Informationen erhält. Schlecht eingestellte Software-Firewall?
 
unter vista folgendes ins TCP/IP (Version 4) protokoll eintragen:

IP: 10.0.0.222 (du kannst auch 2-137 nehmen, dann liegste aber wahrscheinlich im dhcp bereich deines routers)
subnetzmaske wird i.d.R. automatisch eingetragen, ansonsten 255.255.255.0
Gateway:10.0.0.138
DNS:10.0.0.138

es empfiehlt sich als alternativen dns einen externen einzutragen (nimm am besten einen von deinem provider)
seiten werden dann meist schneller gefunden

wenn windows kein ip-lease bekommt, weist das system eine 169.x.x.x (APIPA) zu

oder einfach mal die firewall abschalten ;-)

tunnel-adapter löschen!

czissy schrieb:
Wie gesagt

Dein Vista Pc hat ne Adresse die mit 168 beginnt, Richtig wäre 192.168

Einfach ne statische ip vergeben, dann sollts klappen.

absoluter schwachsinn, keine ahnung? dann lieber nix posten!
 
Zuletzt bearbeitet:
@sebko: Das komplette 10ner Netz ist für zu Hause, genauso wie das 172.16 - 172.32 und 192.168.

@czissy:
Dein Vista Pc hat ne Adresse die mit 168 beginnt, Richtig wäre 192.168
Wo siehst du denn eine Adresse die mit 168 anfängt?
Meinst du 169.254 ? Das ist die Auto Config Adresse und taucht auf wenn der DHCP-Server nicht erreichbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ich bin zu langsam, die richtigen Einstellungen hat RAMMSTEiN0815 gepostet...)
Okay aney1... das mit der 10.x Adresse wusste ich nicht.

Aber die andere Lösung hatte ich mir genau so gedacht. Aber die Firewall sollte man trotzdem nochmals überprüfen. Wobei ich (allerdings im W-Lan) auch sporadisch das Problem habe, dass Vista auf anhieb keine DHCP-Adresse empfängt...
 
hallo

danke für die rasche antwort. leider funzt es immer noch nicht...

habe bei meinem i-net provider angerufen und dieser hat mir den tipp gegeben die installationsanleitung von winvista von der aon cd, die sie mir geschickt haben auszuführen und diese zu befolgen.

ja habe ich gemacht, aber leider hat es nicht zum gewünschten erfolg geführt.

hier der link zur datei, welche ich hochgeladen habe: http://www.geocities.com/jogdhund/WinVista_adsl_eth.pdf

ich bitte euch diese pdf datei runterzuladen!

bis zur seite 8 hat alles funktioniert, doch dann sollte lt. konfigurationsanleitung "die verbindung ist einsatzbereit" stehen, was bei mir nicht der fall ist... "es konnte keine verbindung hergestellt werden" erscheint bei mir... es erscheinen auswahlmöglichkeiten wie "wiederholen", "später die verbindung einrichten" etc. aber nichts funktioniert...

ich wäre euch dankbar für weitere tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist also ein Router, also ist die Anleitung eigentlich föllig falsch. Da stimmt ja was nicht. Du müsstest erst mal auf den Router kommen und von dort weiter konfigurieren. Ich schau mal na einer Anleitung für den Router.

Edit: Es dürfte sich ja um dieses Gerät handeln, wenn ich mich nicht irre? (Anleitung Klick*)

Seite 13.

Du hast ein Patchkabel mit einem der 4 Anschlüsse verbunden? Das DSL Kabel kommt in den DSL Anschluss vom Router dann in den Splitter und der Splitter in die Telefondose.

Seite 25, Kapitel 3:

Richte die LAN-Verbindung manuell ein, also IP4 Protokoll:
Deine IP Adresse:192.168.1.255
Standart Gateway: 192.168.1.254
Submaske: 255.255.255.0
DNS-Server: 192.168.1.254

Starte nun einen Webbrowser: IE,Firefox, egal. Wähle irgend eine Internet Adresse an. Du solltest automatisch (so stehts im Handbuch) auf den Router weiter geleitet werden. Wenn nicht, gibts du die Adresse ein: 192.168.1.254
Danach wirst du aufgefordert den Assistenten durchzuführen. Hier solltest du ja zurecht kommen.

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht wie euch das geht, aber für mich sieht das aus nach nem n-Force-Chip Problem. Is doch nix neues, oder?

Probier mal neueste Treiber oder andere Ethernet-Karte.
 
@andy4

danke für die schnelle antwort. ich habs ausprobiert doch folgende fehlermeldung ist erschienen:

"die kombination der ip-adresse und subnetzmaske ist ungültig. alle werte der hostadressabschnitte der ip-adresse wurden auf 1 gesetzt. geben sie eine gültige kombination für die ip-adresse und subnetzmaske ein."

kann es sein, dass das damit zusammenhängt, dass der andere pc mit Xp gleichzeitig am internet hängt?

an der netzwerkkarte kann es nicht liegen, da ich schon eine andere ausprobiert habe und das gleich problem vorhanden ist.

wäre über weitere antworten erfreut!

---------------------------------------------------------------------

so mein i-net läuft jetz auch auf vista... durch zufall...

habe vista einfach drüberinstalliert (keine ahnung warum) und bin beim auswählen für die i-net verbindung nicht auf zuhause sondern habe "am arbeitsplatz" ausgewählt... tja jetz gehts :)

vielen dank jedenfalls! weiter so!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt - Bitte das nächste Mal den "Ändern"-Button benutzen!)
ich hab eigentlich genau das selbe problem im mom mit vista 64 und der 25 mb/s leitung von netcolonge!

da steht bei mir eingeschränkte konnektivität!

beim auslesen ..also ipconfig/all kommen die selben sachen wie beim TE !
kein standartgateway wird angezeigt!

ich hab aber auch die vorahnung das es ein treiber problem ist und vista nicht mit dem p45 chip klar kommt!


meint ihr man sollte mal eine netzwerkkarte kaufen also für nen pci slot und dann mal testen ?

und wie komme ich auf den router (ist ja eig gar kein richtiger router sondern so ne multibox wo alles drin ist!
ich kenne das nur so das ich im ie den standartgateway eingebe aber wenn ich keinen hab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder DHCP ist nicht aktiviert oder Du machst es ohne DHCP und musst alles manuell eingeben.

Bei diesen "Multiboxen" wie Du sie nennst ist der Standardgateway gleich der Router IP. Also wenn Du es von Hand eingeben willst, dann so!
 
tjo ich kenn mich zwar mit pc aus aber mit internet eigentlich weniger deswegen mal bitte für anfänger!

ich geh auf den router ?
aktiviere da irgendwo dhcp?

wie komme ich aufn router?
oda auf die "multibox"oder wie auch immer?

kann es kein treiber prob sein?
will kein 20 € ausgeben für ne nk wenn das sinnlos ist!
 
Naja, sag mal, was das für ne Box ist. Dann sehen wir weiter.

In den meisten Boxen ist standardmäßig DHCP aktiviert. Dann musst Du bei Deiner Netzwerkkarte auch "IP Adresse automatisch beziehen" aktivieren.

Ansonsten müsste man wissen, welcher Adressbereich die Box benutzt. Also zumeist ist dies 192.168.0.x oder 192.168.1.x oder 192.168.2.x

Dann kannst Du eine passende IP selbst vergeben und kommst dann übers Web-Interface (also übern Firefox oder so) auf das Konfigurationsinterface des Routers.
 
Hallo ich hab ein ähnliches problem mit Vista...

und zwar hab ich gestern ein antivirus programm von meiner uni seite gezogen und seitdem funktioniert meine internet verbindung nicht mehr!

der laptop ist zwar eingeschränkt verbunden aber komm trotzdem nicht ins internet..

hab mich jetzt seit gestern dran gesetzt um das problem zu beheben mit hilfe aus dem netz aber nichts hilfreiches gefunden...Das einzige was ich weiß ist das ich meine ip adresse manuell eingeben soll etc. da sie in meiner eingebeaufforderung auch mit 169.xxx begann...kA warum...

unten ist der anhang meiner eingabeaufforderung nachdem ich die ip adresse manuel geändert hab, jedoch hat mein laptop die wiederrum von allein geändert auf (bevorzugt)!?!?

und mein DHCP ist eigentlich aktiviert und hier wird es als nicht aktiviert angezeigt...

KA warum brauche dringend hilfe!
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 175
Schau doch erstmal, welcher Adressraum für Dich überhaupt der richtige wäre. Du gehst über einen Router (mit integriertem Modem) ins Internet, richtig?

Ich vermute, Dein Router hat die Adresse 192.168.2.1 (bei dir als DNS-Server angegeben)
Du musst von Hand noch folgende Daten eingeben:
Gateway (bei Dir noch gar nicht gesetzt) 192.168.2.1
IP-Adresse 192.168.2.10
Subnetz: 255.255.255.0

Stell das mal alles von Hand ein, dann müsste es laufen. Danach schauen wir, warum DHCP nicht funktioniert ;-)
 
@putzi_gr:
welchen Router hast du denn?
 
Zurück
Oben