Interpolation von 3840*2160 oder 2560*1440 auf 1920*1080. Was wäre besser?

Darzerrot

Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
2.764
Hallo,

ich möchte mir bald einen neuen Monitor kaufen. Mit folgenden Eigenschaften:

- 27", kann auch ein wenig größer sein
- IPS
- G-Sync
- 60 Hz, bzw. 75 Hz

Mein Problem ist jetzt, dass ich gerne auf eine hohen Auflösung, am besten 3840*2160 arbeiten und auf full hd zocken möchte. Eine Interpolation sehe ich in der Regel direkt und das Bild sieht nicht mehr gut aus, vielleicht liegt es auch daran, wenn man die Auflösung durch etwas anderes als durch 2, 4 usw. teilt.

Hat jemand damit schon mehr Erfahrung gemacht, bzw. ist es heute nicht mehr so schlimm, weil die Monitore es besser verarbeiten können?

Bei einen 2560*1440 Monitor hab ich das Problem, wenn ich durch 2 Teile, dass ich ja nur auf 1280*720 gut zocken könnte, da wird wahrscheinlich full hd nicht gut aussehen?

Sieht es dann bei einen 3840*2160 Monitor besser aus? Weil ich da perfekt durch 2 teilen könnte. So würden 4 Pixel genau 1 Pixel entsprechen.

Oder kann man beides nicht empfehlen?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
Darz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Von Präfix Erfahrungsbericht auf ohne Präfix geändert)
Doch UHD auf FullHD sieht "gut" aus weil es eben ohne "Verluste" teilbar ist. Bei 1440p wirds prinzipbedingt unscharf oder mal 1 oder 2 Pixel dicke Linien, entweder oder.

PS: Dies ist kein Erfahrungsbericht, sondern eine schlichte Frage.
 
Darzerrot schrieb:
Sieht es dann bei einen 3840*2160 Monitor besser aus? Weil ich da perfekt durch 2 teilen könnte. So würden 4 Pixel genau 1 Pixel entsprechen.

Ja, zumindest in der Theorie, d.h. wenn der Scaler das dann auch so umsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Frage, weswegen ich mich mal einklinke :freaky:

Das heißt, mit einem UHD Monitor kann ich (zB. weil meine GPU die Leistung nicht bringt oä.) auch problemlos in 1920x1080 spielen/arbeiten?
 
Interpolation funktioniert leider nicht so einfach. Da kein "einfacher" Teiler genommen wird, sieht aus persönlicher Erfahrung 2560x1440 DEUTLICH besser aus als 1920x1080 auf einem UHD Monitor.
 
Aber Vorsicht, es gibt UHD-Monitore, die Skalieren mit FullHD gar nicht, sondern nutzen dann nur 1/4 des Bildes. Andere zeigen gar nichts. Andere wiederum nutzen einen anderen Teiler, warum auch immer, und es sieht unscharf aus. Bei den neueren Modelle hat sich das vielleicht (hoffentlich) geändert, testen würde ich es aber vorher.
 
Also grundsätzlich führt ein ganzzahliger Teiler immer zu besseren Ergebnissen. Bei meinem Dell U2715H schaut FullHD entsprechend auch ziemlich blöd aus... Ich würde dir daher auch zur Anschaffung eines 4K-Monitors raten, wobei du dann natürlich auf G-Sync verzichten musst (es sei denn du bist bereit, 580€ für einen Monitor mit TN-Panel auszugeben...)
 
xXTHMXx schrieb:
Interpolation funktioniert leider nicht so einfach. Da kein "einfacher" Teiler genommen wird, sieht aus persönlicher Erfahrung 2560x1440 DEUTLICH besser aus als 1920x1080 auf einem UHD Monitor.

Du konntest es schon testen? Was ist den, wenn man von 2560*1440 auf full hd runter geht? Sieht wahrscheinlich nicht gut aus? Sieht da UHD auf full hd besser aus?

Oder ich stelle mal meine Frage anders. Sieht von UHD auf Full HD das Bild genau so gut aus, als wenn einen reinen Full HD Monitor hätte?

Das eine höhere Auflösung als full hd natürlich besser aussieht, dass ist natürlich klar:
1920*1080 -> 2560*1440 (besser) -> 3840*2160 (noch besser)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meinem Dell sieht 1920x1080 sauber aus! Dafür alle Zwischengrößen furchtbar unscharf.
 
Was du meinst ist dann aber nicht Interpolation, sondern Downscaling (bei Nvidia DSR genannt, Dynamic Super Resolution). Dort macht der Monitor aber gar nichts, das Bild wird Grafikkarten intern in der gewählten Auflösung gerendert (zbsp dann in 3840x2160) und dann auf die Monitorauflösung heruntergerechnet (auf 1920x1080 dann zbsp.). Wie sich DSR verhält kann ich leidet nicht sagen, da mir 4k auf einem 4k Monitor völlig ausreichen, aber grundsätzlich gilt da dann ebenfalls: Höhere Auflösung, besseres Bild, aber weniger FPS.
 
Oder ich stelle mal meine Frage anders. Sieht von UHD auf Full HD das Bild genau so gut aus, als wenn einen reinen Full HD Monitor hätte?

naja optimal ist alles was du gerade Teilen kannst ;p aber selbst da hängt es noch von der Hardware des Monitors ab wie gut der wirklich skaliert, aber dafür gibt es Prad.de!

hab hier selbst einen Asus PB279Q befeuert durch nen Crossfire mit 2x Saphire R9 290X 8GiB auf nem EVGA SR-2 mit 2x Xeon X5680 und da ist spielen in UHD kein Problem, wie gesagt HighFPS Schooter spielt man dann eben in FHD skaliert einwandfrei!

Wenn alle Stricke reissen kann man auch (bei guten Monitoren nicht GeizistGeil Pr***** Teile) die Skalierung ausschalten und von der Graka übernehmen lassen.

Nen DELL 3008 WFP (2560x1600) skaliert zum Beispiel einwandfrei in FullHD auch wenn das keine gerade Teiler sind kommt halt auf die verbaute Elektronik an wie gut die das macht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann weiß zumindest ich Bescheid. Besten Dank und sorry fürs Reinfunken :)
 
Anstatt gleich auf FHD runter zu gehen solltest Du versuchen 21:9 Pixelgenau zu fahren. Also 3840x1632 undskaliert mit schwarzen Balken. Gibt ein paar FPS und sieht immer noch sehr geil aus.
Schau Dir den Philips BDM4065uc an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meinem 25er Dell ist das Bild scharf aber relativ blass, man kann im Zweifel damit arbeiten aber so toll finde ich es jetzt nicht.
 
Okay, danke für die Antworten.

Dann muss ich mal gucken.

Entweder 1 UHD und dann muss man full hd halt testen, wie es aussieht und wie gut der Monitor damit umgehen kann.

Ein guten 2560*1440 Monitor und halt schneller die GPU updaten.

Oder 2 Monitore, einer zum arbeiten und einer zum zocken.

Meine Kombi ist auch noch schwer zu bekommen, besonders beim UHD.
 
Zurück
Oben