Notiz iOS 18.3.1 wird nicht mehr signiert: Apple blockiert Downgrade von iOS 18.3.2

PegasusHunter schrieb:
Ich vermute folgendes. Wie in der News steht wurde jemand spezielles durch die Sicherheitslücke geschädigt. Da deutsche User irrelevant sind, CB-User erst recht, hat sich Apple gedacht, bevor uns ein Amerikaner auf dutzende oder gar hunderte Millionen verklagt, machen wir lieber alles Dicht. Was ist daran nicht verständlich ? :schluck:
Was redest du? Hier in der News geht es um kein außergewöhnliches Handeln von Apple. Das läuft so bei jedem iOS-Release.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
@Tommy Hewitt Zitat: Laut Apple wurde die Schwachstelle bereits aktiv in einem „extrem ausgeklügelten Angriff gegen bestimmte Zielpersonen“ ausgenutzt, was darauf hindeuten könnte, dass die Lücke auch von Trojaner-Software genutzt wird.

:schluck:
 
Mein Gott, jetzt empört euch doch bitte einfach darüber!
🤓
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mazO!
Grumpy schrieb:
Sicherheitsupdates eines Betriebssystems nicht zu installieren, nur weil man ... blabla schwurbel ...
Update nicht zu installieren, weil man produktiv mit seinem System arbeiten möchte und soundso oft Mal eben ein Update heutzutage tausend Dinge 'kaputtnacht', ist eher die Normalität. Wenn du vielleicht mit einem mobilen Gerät, auf dem du etwas rumspielst und offenbar viele Seiten besuchst, für die das letzte Sicherheitsupdate wichtig sind, immer 'up-to-date' bleiben willst, sei dir das unbenommen.

Wenn aber andere ganze Anlagen betreiben, mit vielen externen Interfaces, die gerne mal Updates zicken und täglichen Aufgaben nicht den letzten Schrei brauchen, sollte das von Apple auch respektiert werden. Das Dauer-Nagging ist eine Frechheit.

Wenn deine launigen Einlassungen deines Posts dein Horizont sind, solltest du ihn erweitern :).
 
Sicherheit geht dennoch vor, es ist ja kein Major-Update.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp, Grumpy und knoxxi
@Luthredon: Du hast sicher genug Quellen für die Normalität, dass Apples Sicherheitsupdates tausend Dinge 'kaputtnachen'.

Luthredon schrieb:
Wenn aber andere ganze Anlagen betreiben, mit vielen externen Interfaces, die gerne mal Updates zicken und täglichen Aufgaben nicht den letzten Schrei brauchen, sollte das von Apple auch respektiert werden. [...]
Ehrlich gesagt kann ich dir hier nicht folgen, vermutlich ist mein Horizont zu begrenzt.
 
Mit und ohne Update sind die Geräte Schrott, da kann die News auch nix dran ändern.
Alle Geräte ohne A.I. sind Sondermüll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Wann wird WebKit endlich mal von der iOS Version entkoppelt oder alternative Browser Engines erlaubt?
Sowas gibt einem immer einen faden Beigeschmack wenn man noch auf älteren iOS Versionen unterwegs ist, um weniger Einschränkungen beim Sideloading zu haben ohne Apple jährlich 99$ für den Developer Account zu zahlen.
 
Zurück
Oben