ip wird nicht zugewiesen

EgOR

Newbie
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
5
Hallo,
Mein Problem
Bis vor gestern hat Verbindung mit Internet perfekt funktioniert, jetzt bekommt PC keine gültige IP Adresse zugewiesen.
PC ist über LAN am Fritz 7390 angeschlossen.
Manuell über Eingabeaufforderung "ipconfig/renew" funktioniert dann (bekomme IP und kann sofort ins Internet) bis neu Start.

Als Ansatz - letzte Woche neue Grafikkarte eingebaut, wo möglich beim Treiber installieren/deinstallieren was gelöscht???,
aber wo und was.
 
einmal ipconfig /all wenn das Problem da ist und einmal wenn es weg ist bitte.
 
hi,
ich hoffe das du das sehen wolltest,

Start Internet geht nicht


C:\Users\Test>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : ER
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box


Ethernet-Adapter LAN:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : BC-5F-F4-21-6E-89
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::6d84:1d83:cc6c:8462%14(Bevorzugt)
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.132.98(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.fritz.box:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{8B5A8B32-CE02-44BF-8CFE-7689016700AD}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

hier habe ich neue IP geholt
C:\Users\Test>ipconfig/renew

Windows-IP-Konfiguration


Ethernet-Adapter LAN:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::6d84:1d83:cc6c:8462%14
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.20
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

Tunneladapter isatap.fritz.box:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter isatap.{8B5A8B32-CE02-44BF-8CFE-7689016700AD}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:


so sieht es aus wenn Internet geht
C:\Users\Test>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : ER
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box


Ethernet-Adapter LAN:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : BC-5F-F4-21-6E-89
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::6d84:1d83:cc6c:8462%14(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.20(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 13. April 2012 11:37:23
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 23. April 2012 11:37:22
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.fritz.box:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:2472:100e:3f57:4deb(Bevo
rzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2472:100e:3f57:4deb%11(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter isatap.{8B5A8B32-CE02-44BF-8CFE-7689016700AD}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
 
Hi,

versuch mal bitte folgendes:

Unten Rechts auf Start dort "cmd" eingeben dann erscheint oben die cmd.exe.
Dort bitte rechte Maustaste auf "cmd" und "Als Administrator ausführen" anklicken. Dann in der CMD "netsh int ip reset" eingeben wenn Erfolgreich Rechner Neustarten. Dann mal Testen...

grüße

Sc0rc3d
 
Zurück
Oben