Habe mir gerade o.g. iPad gekauft. Ich benutze es am Tag so für 2-3h. Soll ich es danach ausschalten (Powertaste + Leisertaste) oder im Stand-by (Powertaste) halten? Kostet Stand-by soviel Strom? Ich frage, weil das Ausschalten doch recht umständlich ist (bei meinem Android-Handy drückt man einfach 3s die Powertaste und gut), was nahe legen könnte, dass das ipad nur selten ausgeschalten werden soll, zB wenn man eine Woche nichts damit macht.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
iPad Pro 2020 ausschalten oder stand-by?
- Ersteller Pippen123
- Erstellt am
Protogonos
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 294
Du kannst das einfach weg legen ich nutze schon mein Leben lang seit dem ersten iPad und habe das noch nie ausgeschaltet und keine Akku Probleme Aktuell habe ich sogar zwei iPads ein 11 Zoll und das 12 Zoll , Und ich hab die noch nie ausgemacht, wenn du sie nicht nutzt verlierst du vielleicht in der Nacht zwei oder 3 % mehr nicht wenn überhaupt, Apple hat darüber auch mal etwas geschrieben aber ich habe das jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, es ist nämlich so solltest du die Geräte ganz ausschalten brauchen Sie dafür am nächsten Tag mehr Energie als sie in der Nacht verloren hätten weil die Apps wieder neu geladen werden müssen und nichts mehr aus dem Speicher kommt irgendwie so hatten die das erklärt auch das kurze hochfahren benötigt natürlich wieder Energie und bla bla bla, es ist aber deine Entscheidung du selbst kannst dir das aussuchen aber wie gesagt Erfahrung von mir kein Problem die sind immer an mach ja keinen Sinn wenn ich die ausmache
@Protogonos
Der Inhalt deines Beitrages ist sehr hilfreich, aber bau doch bitte satzzeichen und absaetze ein...
Der Inhalt deines Beitrages ist sehr hilfreich, aber bau doch bitte satzzeichen und absaetze ein...
Zuletzt bearbeitet:
p4cx
Ensign
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 226
Apple hat bei allen Produkten eine unglaublich gute Standbyzeit. Ich selber schalte auch nie mein iPad aus und nehme es deutlich seltener als 2-3h pro Tag her. Sollte es leer werden, dann gehts von selbst aus.
Würde es an deiner Stelle einfach anlassen. Zudem ist ein iPad vom Stromverbrauch in einem gewöhnlichen Haushalt kaum merkbar. Im Vergleich zu Haushaltsgeräten braucht so ein iPad kaum Strom.
Würde es an deiner Stelle einfach anlassen. Zudem ist ein iPad vom Stromverbrauch in einem gewöhnlichen Haushalt kaum merkbar. Im Vergleich zu Haushaltsgeräten braucht so ein iPad kaum Strom.
GERmaximus
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 5.292
Ich schalte tatsächlich nur eins meiner Applegeräte aus und das ist meine macbook pro.
Weder Tablet noch Handy, noch Uhr.
Kannst du einfach anlassen und in den FLUGMODUS schalten bei nicht Nutzung. Das sollte das Beste sein
Weder Tablet noch Handy, noch Uhr.
Kannst du einfach anlassen und in den FLUGMODUS schalten bei nicht Nutzung. Das sollte das Beste sein
LipsiaV
Banned
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 507
NJay schrieb:@Protogonos
Der Inmhalt deines Beitrages ist sehr hilfreich, aber bau doch bitte satzzeichen und absaetze ein...
Ich würde an deiner Stelle ganz still sein und erstmal vor der eigenen Haustüre kehren.
Zum TE:
Du brauchst dir da keinen Kopf machen, einfach benutzen und wenn nicht -> Display aus wie man es vom Smartphone kennt...
Viel Spaß
Das ist auch interessant. Ich hatte früher mal gehört, man sollte den Akku möglichst fast auf Null runterfahren lassen und dann wieder voll aufladen anstatt schon bei höheren Akkuständen, weil das den Akku belastet. Das hat sich dann wohl gedreht.kachiri schrieb:So ein iPad hält gefühlt ewig, wenn es nicht genutzt wird. Ausschalten ist Quark. Eher sollte man einfach daran denken, dass es sich nicht zu sehr entlädt und den Akkustand einfach ein wenig im Auge behalten. Schont den Akku mehr.
K
knoxxi
Gast
Wenn du vor hast den Akku über Monate einzulagern, dann soll man wohl auf 70% oder so laden. Aber wer hat das bei einem Tablet schon vor?
Protogonos
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 294
Man sollte sich einfach erst mal gar keine Gedanken um den Akku machen er wird garantiert länger wie zwei Jahre halten das ist meine Erfahrung, und selbst wenn der Akku dann defekt ist ich gebe die alten iPads und meine alten Apple Sachen immer in der Familie weiter, bei einem iPad Pro 2017 10 1/2 Zoll habe ich dann den Akku für Mama für 99 € wechseln lassen in Oberhausen im Apple Store, weil ich dachte der Akku wäre platt weil das Gerät nur noch vier Tage gehalten hat, am Store haben die mir gesagt der Akku ist noch völlig okay. Trotzdem habe ich wechseln lassen dafür hat sie wieder vier Jahre Ruhe
also sagen wir mach dir die ersten Jahre keine Sorgen und wenn ,dann kaufst du halt für 99 € einen neuen Akku fertig. Denn der Akku altert sowieso ist das Gerät an oder aus spielt gar keine Rolle
also sagen wir mach dir die ersten Jahre keine Sorgen und wenn ,dann kaufst du halt für 99 € einen neuen Akku fertig. Denn der Akku altert sowieso ist das Gerät an oder aus spielt gar keine Rolle
Der Unterschied zu den Iphones ist der, dass man den Akku nicht günstig tauschen kann. Ich selbst habe ein Ipad Air 2 wirklich exzessiv genutzt, also als Hintergrundbeschallung stets Youtube laufen gelassen und der Akku ist nach 5 Jahren noch bei ca. 50-60 %. Früher hielt er 10h, nun 5-6h. Das sollte man schon beachten und ist natürlich auch ein wenig schade, wenn man ein so teures Gerät kauft, welches man vielleicht sogar noch länger nutzen möchte.
Etwas anderes noch: Safari bietet immer noch nicht die Möglichkeit mehrere Favoritenlisten bzw. Tabs gleichzeitig zu öffnen. Man muss auf Browserdritthersteller ausweichen, was schon ein Armutszeugnis ist. Man stelle sich nur vor, man kauft ein Ipad Pro im 4-stelligen Preisbereich und muss jede Seite einzeln öffnen. Shame on you, Apple!
Etwas anderes noch: Safari bietet immer noch nicht die Möglichkeit mehrere Favoritenlisten bzw. Tabs gleichzeitig zu öffnen. Man muss auf Browserdritthersteller ausweichen, was schon ein Armutszeugnis ist. Man stelle sich nur vor, man kauft ein Ipad Pro im 4-stelligen Preisbereich und muss jede Seite einzeln öffnen. Shame on you, Apple!
K
knoxxi
Gast
106,25€ inkl. Montage halte ich für einen Akku in der Größe für sehr fair.NexusOne schrieb:dass man den Akku nicht günstig tauschen kann. I
BalthasarBux
Commodore Pro
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 4.445
Das erste, was man sich auf seiner neuen Hardware installiert ist doch der Lieblingsbrowser. Ich reg mich doch auch nicht über Edge auf, sondern ignorier ihn, nachdem ich damit Firefox geladen habe.NexusOne schrieb:Man stelle sich nur vor, man kauft ein Ipad Pro im 4-stelligen Preisbereich und muss jede Seite einzeln öffnen. Shame on you, Apple!
Hans Meier620
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 899
Das halte ich für akzeptabel. Die Anwendungen werden ja auch aufwendiger.NexusOne schrieb:Der Unterschied zu den Iphones ist der, dass man den Akku nicht günstig tauschen kann. Ich selbst habe ein Ipad Air 2 wirklich exzessiv genutzt, also als Hintergrundbeschallung stets Youtube laufen gelassen und der Akku ist nach 5 Jahren noch bei ca. 50-60 %. Früher hielt er 10h, nun 5-6h.
Ich kann nach knapp 4 Jahren 85% Laufzeit bemerken und das ist doch top
109 € in AUT. Aber das ist wirklich akzeptabel. Aber die gewöhnlichen Ipads sind mit 350 € schon relativ günstig und wenn man bedenkt, dass mein altes Air 2 auch keine Updates mehr erhält und die 109 von den 350 € abzieht, kann man schon über ein neues Tablet nachdenken.knoxxi schrieb:106,25€ inkl. Montage halte ich für einen Akku in der Größe für sehr fair.
Abgesehen davon ist Safari mein Lieblingsbrowser. Aber bis sie das mal anbieten, wartet man noch ewig.Balthasarbildet schrieb:Lieblingsbrowser
Macht so ein Pro ggü. dem Ipad 10.2, wenn man es nur Consumergerät nutzt, überhaupt Sinn oder ist das rausgeworfenes Geld?
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 824
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 6.395
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.721
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2.945
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2.173