iPhone 15 oder Pro?

Firstdim

Commander
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
2.084
Hi,
My Sohn( Jurastudent) wird bald 24 und zum Geschenk bekommt ein iPhone an der Stelle der bisherigen Xiaomi.
Es soll ein refurbished, sehr guter Zustand iPhone 15 sein.
Die Frage ist, ob es Sinn macht für den "Pro", mindestens 250€ mehr zu bezahlen.
Den iPhone 15 bekomme ich für 620€
Als Premium Qualität, 256 RAM, neue Akku und physische Sim.

Für den PRO muss ich 885€ zahlen, jedoch 128 RAM, und "nur" sehr gute Qualität.
Für Premium, 256 RAM, waren das gleich 1300€!
Lohnt sich der Aufpreis für 120Hz, bessere Gehäuse und etwas bessere Hardware?

https://www.backmarket.de/de-de/p/gb/666afa89-6a49-4101-b7c7-d6414d531095#scroll=false

Oder nagelneu Pro mit 128 RAM für 740€
Ist das aber seriös?
https://digi-markets.de/product/apple-iphone-16-pro/
 
Zuletzt bearbeitet:
Firstdim schrieb:
Lohnt sich der Aufpreis für 120Hz, bessere Gehäuse und etwas bessere Hardware?
Da gibts keine richtige Antwort. Das muss die Person, die das iPhone nutzt, wissen ob er die Features braucht und sich lohnen.

Für mich persönlich lohnt sich der Aufpreis.

Das Angebot vom iPhone16 Pro sieht nicht seriös aus, nein da das Ding neu mit 128GB Speicher 1200€ kostet bei Apple und der Werteverfall bei Apple Geräten kaum vorhanden ist (zumindest nicht in den Dimensionen). Es steht auch nichts dabei dass das Gebrauchtware bzw. Refurbished ist. Neues iPhone 16 Pro 128 GB um 740€ ist nicht seriös und garantiert Scam. Der Shop selber wirkt auch nicht wirklich seriös mit den komischen Düften dazu.

Hier wird auch geschrieben dass es sich um nen nicht Vertrauenswürdigen Shop handelt: https://www.reddit.com/r/Ratschlag/comments/1l67e75/digi_markets_seriösität/

Wenn Neuware so stark vergünstigt ist und dann auch noch von so nem shady wirkenden Shop, ist das in der Regel nie seriös.

Meine persönliche Meinung:
Ich würde da mit offenen Karten spielen und mit dem Sohn reden was er gerne hätte. Ich persönlich würde es zB nicht wollen dass mir jemand so ein Gerät kauft da ich Vorstellungen hab was ich will und brauche und nicht glücklich wäre wenn man mir was kauft was ich nicht brauche.

Vlt will er ja gar kein iPhone weil er Workflows hat die mit dem iPhone so nicht machbar sind oder ähnliches. Mit 23/24 hat man in der Regel schon Vorstellungen was man braucht und was nicht.

Als „Geschenk zum auspacken“ taugt sowas wie ein iPhone nur wenn man auch ganz genau weiß was und ob die Person das will, vorallem in dem Alter. Bei Kindern ist das noch bisschen was anderes. Dann lieber einfach Geld schenken und er kann sich drum kaufen was er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim, M4ttX, poerem und 8 andere
Will dein Sohn überhaupt von "der" Xiaomi (Android) auf "den" iPhone (iOS) umsteigen?

Zudem würde mir nicht im Traum einfallen, gebraucht für 600-900 Euro ein Handy zu kaufen.

Ich pflichte @Azeron hier zu 100% bei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim, poerem, Sinatra81 und 5 andere
DJMadMax schrieb:
Will dein Sohn überhaupt von "der" Xiaomi (Android) auf "den" iPhone (iOS) umsteigen?
@Firstdim Berechtigte Frage. Wenn die bereits schon intern (bei euch) geklärt wurde, dann hätte man das dazuschreiben können / sollen. Oder soll das "Jurastudent" implizieren, dass der Wechsel quasi unausweichlich erscheint weil sich das dann so gehört? 🥴

Und Finger weg von dem eingangs genannten Shop. Wirkt unseriös. iPhones und auch Refurbished gibt es woanders auch, dann aber ohne ein solches Risiko. Ob man sich generell dafür entscheidet und auch wieviel man konkret ausgeben möchte, das ist eine persönliche Entscheidung.

Stimme @Azeron und @DJMadMax jedoch bei Ihren Überlegungen hierzu entsprechend bei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim, Azeron und 00Julius
Muss man persönlich abwägen, ob man die zusätzliche Linse und das 120hz Display braucht. Gibt Leute, die wissen gar nicht dass es sowas gibt.

Würde nicht Refurbished kaufen, sondern ein gutes Gerät auf ebay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Firstdim schrieb:
Lohnt sich der Aufpreis für 120Hz, bessere Gehäuse und etwas bessere Hardware?
Für 120Hz alleine würde ich sagen nein, falls die Abtastfrequenz für Touch nicht ebenso höher ist.

Ich bin vor relativ kurzer Zeit von 60Hz auf 120Hz gewechselt und das Smartphone mit 60Hz war bis auf die geringere Schärfe der Darstellung beim Scrollen unter anderem mit Touch-Funktionalität bzgl. Präzision trotzdem besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Firstdim schrieb:
Lohnt sich der Aufpreis für 120Hz, bessere Gehäuse und etwas bessere Hardware?
Hatte bis vor kurzem ein iPhone 13 (privat) und ein 15 Pro (Firmenhandy) - wenn man sich an die 120Hz gewöhnt hat, möchte man eigentlich nicht mehr zurück! Läuft einfach flüssiger! Mein Bruder hat ein 15er, die 3. Kamera ist schon von Vorteil. Aber immer schwierig, wobei der 15er kein Apple AI hat/kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Triple5soul und Firstdim
Bin persönlich gar kein Fan von refurbished Geräten, erst recht wenn der Wiederaufbereiter nicht auch der Hersteller ist. Die Drittfirmen kaufen einfach irgendwelche Geräte an, wischen da einmal mit nem feuchten Tuch drüber und nennen das dann "refurbished", mit verschiedenen Stufen der Qualität, von (angeblich) sehr gut bis "Ist ein Laster drüber gefahren, aber bootet noch). Und der Akku bleibt entweder original oder wird eeeevtl. durch irgendeinen Drittanbieterakku ersetzt, soweit ich weiß ist es aber normalerweise der original verbaute.
Bei Backmarkets bekommt man selbst bei der Bewertung "Hervorragend" einen Akku der mindestens noch 85% Restkapazität besitzt, das Problem ist nur, dass das eigentlich "durchgenudelt" ist. Der Akku ist nur noch 5% von der empfohlenen Wartung (also Austausch!) entfernt und hält auch schon spürbar weniger lang.
(Klar kann man bei "Hervorragend" auch einen Akku mit 99% erhalten, bei einem Gerät welches einmal eingeschaltet und dann zurückgegeben wurde, aber darauf würde ich nicht wetten).

Bei Apple selbst bedeutet "refurbished", dass das Teil einen neuen Akku und ein neues Gehäuse bekommt und das einzige was man als Käufer berührt was ein anderer Mensch außerhalb Chinas (oder Indiens) vorher berührt hat, sind das Displayglas oder die Kameralinsen.
Diese Geräte sind aufgrund der ausführlichen Kontrollen häufig besser als wirklich fabrikneue Geräte!

Jetzt zur Gerätewahl: Das iPhone 15 unterstützt Apple Intelligence nicht und egal wie man zur Qualität davon steht - als Geschenk ist so ein klar veraltetes (und gebrauchtes) Gerät einfach kacke!

Ein neues iPhone 16 XYZ kostet auch nicht wirklich mehr als deine Budgetüberlegungen oben, das iPhone 16 in weiß bekommt man bei Amazon für 780€, ein iPhone 16 Pro kostet 1020€ (bessere Kameras, besseres Display da bessere Bildwiederholungsrate) und ein iPhone 16e bekommt man für 570€ bei Amazon und Media Markt etc.
(Die Amazon-Preise sind teils Prime Day-Preise, also nur wenige Tage verfügbar).
Das 16e bietet etwas weniger Grafikleistung als die normalen iPhone 16 (Pro), aber dafür unterstützt es Apple Intelligence voll. Es bietet jedoch nur eine Kamera mit leicht schlechterer Qualität und das kabellose Laden ist leider stark abgespeckt (kein MagSafe, Ladegeräte halten nicht magnetisch an der Rückseite), aber generell ist das für den Preis ein gutes Gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim, -MK, Pro_Bro und 4 andere
Will Sohnemann KI nutzen? Apple kämpft noch etwas mit der Intelligence.

Warum soll von welchem Xiaomi auf ein iPhone gewechselt werden, was soll das bringen?

128 Ram? Gängige Größen sind 8 GB und 12 GB. Du meinst wahrscheinlich den internen Speicher - oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Gravlens schrieb:
falls die Abtastfrequenz für Touch nicht ebenso höher ist.
Die Polling Frequenz ist bei den 60Hz Geräten auch schon höher. Geht dann wirklich nur noch um scrollen und lesen beim scrollen.

Würde sowas nicht gebraucht verschenken, neues 16er kostet ja kaum mehr wie schon gesagt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Firstdim, Gravlens und eine weitere Person
Frag ihn, was er will. Ich würde nicht mit einem Handy klar kommen, dass irgendjemand anders für mich aussucht. Dazu sind die Ansprüche und Anforderungen einfach viel zu verschieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und DenB
Pro_Bro schrieb:
Die Polling Frequenz ist bei den 60Hz Geräten auch schon höher. Geht dann wirklich nur noch um scrollen und lesen beim scrollen.
Danke für die Klarstellung, wobei ich jetzt bei meinem aktuellen Smartphone auf 60Hz umgestellt habe und es sich wesentlich schlechter anfühlt als mit dem vorherigen Smartphone mit nur 60Hz welches ich hatte.

Also es hängt wohl auch vom jeweiligen Smartphone ab, da jemand zuvor iPhones verglichen hatte und meinte das der Unterschied zwischen 60Hz und 120Hz groß war lohnen sich vielleicht doch die 120Hz.^^
 
Ich habe beim Pixel 9 wieder auf 60Hz zurückgestellt.
Den Unterschied sieht man wenn man einen Text scrollt, allerdings lese ich keine Texte, während der Bewegung und Akkulaufzeit ist mir wichtiger, als dass ein Text in Bewegung scharf bleibt.
Ich bin vom Iphone auf ein Android gewechselt, weil ich konkret eine Software brauche, die es für iOS nicht gibt und wahrscheinlich aufgrund der Vorgaben seitens Apple auch nie geben wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Ich habe gestern per Zufall auch über den digi-markets Shop recherchiert, weil ein Kumpel dort die Portasplit-Klimageräte für 599€ gefunden hatte. (Angeblich auf Lager :-D )

-> In meinen Augen ist der Shop absolut unseriös, weil:

1. Ware zu günstig
2. Wirbt mit "Parfümerie" im Title, verkauft allerdings Waren aller Art.
3. Hat die Logos von "G Pay", "Mastercard", "Klarna" etc. in der Fußzeile ->
4. Sobald man etwas im Warenkorb hat, gibt es nur noch die Möglichkeit der Banküberweisung (!)
(Hinweis: Bei Überweisung ist das Geld definitiv weg, Rückbuchungen gibt es bei Überweisungen nicht)

Die Bewertungen bei Trusted Shops, TrustPilot etc. halte ich für gekauft, über Digi Markets gibt es einen Reddit Thread:
https://www.reddit.com/r/Ratschlag/comments/1l67e75/digi_markets_seriösität/?tl=en

Vgl. mit: Kaufgeil, Smartundgeizig, ....

"Kaufgeil" und "Digi-Markets" gehören zum gleichen Unternehmen
, mit gleicher USt-ID, Geschäftsführer, Adresse...

Sonstige Gemeinsamkeiten:
  • Alle haben ein Zertifikat von Let's Encrypt
  • Alle Webseiten liegen bei Neue Medien Münch (=all-inkl)
  • Alle 3 nutzen die MX-Server von all-inkl
  • kaufgeil.com und digi-markets.de liegen sogar auf dem gleichen Server (IP gleich)
  • Digi-markets und smartundgeizig verschicken mails von "secureserver.net" und "mail.zendesk.com"
  • Impressum von kaufgeil.com und digi-markets ist identisch, und haben gleichen USt-ID.
  • Bei allen: Firmenanschrift in 10117 Berlin und Rücksendeanschrift in München.


Sonstiges:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Triple5soul, Firstdim und 4 andere
Ob sich 120Hz lohnen oder nicht muss jeder für sich selber wissen. Gibt Leute die können nicht mehr ohne, gibt Leute denen ist es egal, gibt Leute die erkennen da nicht mal einen Unterschied.

Ich hab 120Hz aber es wäre mir egal wenn es das nicht hätte. Ich nutze ein iPhone 13 Pro nicht wegen 120Hz aber ich nehme es gerne mit wenn es das schon hat. Auf dem iPad Air 5 hab ich nur 60Hz und es stört mich nicht.

Bei nem Computermonitor ist es mir wiederrum nicht egal, da will ich mindestens 144Hz (oder von mir aus 120, aufjedenfall mehr als 60), da stören mich 60Hz tatsächlich. Ich schaue eben mehr in den Monitor als auf das Smartphone.

Das ist einfach viel zu individuell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Also ich kann nicht unter 90Hz^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Ich sehe keinen relevanten Unterschied zwischen 60 und 120hz. Weder am Handy, noch am PC. Und dabei wäre ich sogar gern bereit, ordentlich Kohle auszugeben für ein besseres Erlebnis
Doppelt ärgerlich 🥲😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Ich hab nen Pro Max mit 120 Hz, man sieht den Unterschied wenn man versucht während des Scrollen zu lesen (kann man ja auch auf 60 Stellen), habe es aber wegen dem dicken Akku und drei Tagen Laufzeit, am Handy würden mir aber auch 60 genügen, hab es probiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Das iPhone 15 ohne Pro unterstützt Apple Intelligence nicht, daher würde ich klar zum Pro raten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Desmopatrick und Firstdim
Danke Jungs für viele Ratschläge, ihr habt mich mit vielen Tipps überwältigt und positiv überrascht.
Natürlich ging es mit dem 128 vs 256 um internen Speicher, ein Denkfehler eben.
Ja, ich habe schon vor Tagen mit Sohn geredet.
Ich habe einen One Plus mit Android und will nicht anderes, meine Frau und Tochter beide iPhones und iPads und schwören davon.
Mein Sohn will mit iPhone probieren, da in der Zukunft auch ein Laptop vom iPhone kommen soll.
Refurbished...
Die Tochter, Frau beide iPhones so gekauft und die laufen tadellos, Akkus sehr gut, aber bin nicht 100% sicher, ob nicht besser sein könnte, wobei Tochter nützt ihn selbst im Schlaf 😶 sind beide Geräte seit 2-3 Jahren im Einsatz(11pro+13max).
Der Xiaomi vom Sohn wurde über eBay gekaufte, es war ein Jackpoint, nagelneu, Folien, tausend Etuis, Gadgets, den hat er seit paar Jahren, der Akku ist aber mittlerweile sowas von tot und mein Bub, hat keine Zeit um sein Handy dauernd zu nützen.
iSight2TheBlind schrieb:
Ein neues iPhone 16 XYZ kostet auch nicht wirklich mehr als deine Budgetüberlegungen oben, das iPhone 16 in weiß bekommt man bei Amazon für 780€, ein iPhone 16 Pro kostet 1020€ (bessere Kameras, besseres Display da bessere Bildwiederholungsrate) und ein iPhone 16e bekommt man für 570€ bei Amazon und Media Markt etc.
Ja, das klingt seeehr vernünftig, ich habe auch MM Gutscheine.
Jungs, muss ich arbeiten und drüber schlafen, werde euch am laufenden halten.
Geburtstag ist am Monatsende.
Danke für die aktuelle und kommende Tipps 🍻
Ach ja, der digishop lockte mich auch mit einem Angebot für einen OLED G4, obwohl ich sehr "vernünftig" klingende Mails bekam, war es mir zu riskant.
 
Zurück
Oben