Iphone 1G Kaputt (Akku?) Reperatur?

nyal

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
480
Hallo,

das Iphone meiner Freundin hat einen Schaden. Als sie es neulich aufladen wollte, kam der Fehler: "USB-Gerät hat den Energiegrenzwert des Hubanschlusses überschritten"

Der Akku läd nicht mehr. Ist er kaputt oder ist das nur n kleinerer defekt?

In jedem Fall: Wo kann ich sowas reparieren lassen, wie viel kostet das und vorallem.. lohnt sich das noch bei einem iPhone der 1. Generation? Das Ding ist ja jetzt fast 4 Jahre alt.

Wenns nämlich zu teuer ist, wird sie einfach auf das nächste iPhone warten und sich dann dieses kaufen.
 
du meinst das ding ist 3 jahre alt ^^...
und ja, es wird sicher teuer, besonders nach 3 jahren sind kaum ersatzteile zu haben...
der akku ist angelötet und lauter son mist, was nur beim 1. iPhone der fall ist...müsste man mal nach soeinem service googlen...
 
Die Reparatur lohnt schon, es sei denn man hat die Möglichkeit den Vertrag zu verlängern und ein neues zu bekommen.

Kosten für die Reparatur liegen bei ca. 70 EUR zzgl. Versand
 
Klingt irgendwie so als ob der USB Port nicht genug Strom liefert. Oder benutzt ihr ein Ladegerät für die Dose?
 
70€? das kann ich irgendwie ned glauben^^...

ich selbst hätte mir schon das iPhone HD geplant, würde mir sowas passieren ;)
 
Schonmal versucht, das Ding an einen anderen USB Anschluss anzuhängen?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Akku nicht defekt ist. Probier es alternativ mal an einem anderen Rechner.
 
Äh, ja, 3 jahre :D Ka, hatte es gerade nicht mehr ganz im Kopf :P

Ähm also ich bin schon relativ sicher, dass es was gravierenderes ist.

Hab das Ding an beiden PCs zu hause angeschlossen und sogar mit auf die Arbeit genommen und dort an 2 PCs gesteckt.

Alle 4 PCs geben die oben geschilderte Fehlermeldung.

Ich habe auch schon mal über die normale Steckdose probiert zu laden - da kommt (natürlich :B ) keine Fehlermeldung, aber der Akku läd schlicht nicht. Habe auch mal über die Dokkingstation probiert - gleiches Problem.

Was mir gerade eingefallen ist: Bei allen Versuchen wurde ein und das selbe iPhone - USB Kabel benutzt. Könnte es an diesem liegen? Soll ich mir mal n neues iPhone - USB Kabel kaufen? Wäre natürlich blöde wenn ich das Ding kaufe und dann am ende 2 davon habe ;)

Das ist die einzige Möglichkeit, die mir noch bleibt^^ Ansonsten ist wohl der Akku hinüber.

Noch irgendjemand andere Ideen? Danke @ Choises, ich werde da morgen anrufen und fragen!
 
Muss man für die Steckdose und Dockingstation das selbe USB Kabel ebenfalls nutzen?!
Wenn ja dann versuch lieber mal bei jemandem mit iPhone (und Kabel) deins zu laden.

Ansonsten klingt es doch sehr eindeutig nach einem Defekt.
 
Also wenn andere Kabel, bzw. Steckdosenladekabel keine Besserung bringen, dann klingts doch stark nach dem Akku.
Also neu kostet einer um 20€, ein wenig handwerklcihes Geschick wird vorausgesetzt, aber ein Akkuwechsel kann man auch selbst machen. Allerdings müssen, wie schon weiter obeb erwähnt, drei Kabel gelötet werden.

Hier gibt es einer sehr gute Anleitung:
http://www.ifixit.com/Guide/Repair/iPhone-1st-Generation-Battery/448/1

So kannst du ja selbst abwähgen, ob du die das zutraust.

Einen Akkutausch machen lassen kotet 70-80€. Da solltest du überlegen, ob es sich nicht lohnt, das Ding für ~100€ zu verkaufen (schätze mal so viel bringt das) und dann für 200-300€ ein gutes gebrauchtes 3G zu kaufen.
 
schau mal hier:

www.handypaule.de
www.podmod.de
www.doc-phone.de

irgendeiner der 3 verlang glaub 45€ für den akkutausch, bin selber erstaunt über die Preise (Display und Touchscreen Tausch bei Doc-Phone 105€!!!!!) mir is ein Iphone 3GS 16GB das 3 Monate alt is mit nem Displayschaden für 50€ entgegengeflogen :) bei ebay gibts da bestimmt einiges mehr dafür wenns repariert is ;)
 
Zurück
Oben