iphone 6 Saphirglas

|eo

Lieutenant
Registriert
Mai 2013
Beiträge
776
http://www.youtube.com/watch?v=eGxlm82hWDM

Erm, ich hatte mir schon erhofft, dass das Saphirglas eine deutliche Verbesserung bezüglich Haltbarkeit in Falltests mit sich bringt. In dem obigen Video zumindest verhällt es sich meines Erachtens nach genau wie Gorillaglas, oder übersehe ich den deutlichen Unterschied bzw. die Verbesserung?

Bin schon enttäuscht vom Saphirglas. Außerdem, was dem iphone 6 einfach fehlt sind überdurchschnittlich lange Akkulaufzeiten, Wasserdichtigkeit und mehr Robustheit. Ich denke unter Steve Jobs sähe das iphone 6 anders aus.

Ich werde weiter warten. Aufs 7er oder aufs 8er. Denn in Sachen Bedienbarkeit und Design sind die Apple Geräte - nach meinem Geschmack - unschlagbar.

Was denkt ihr? Und kann mir jem. erklären in wie fern sich Saphirglas auszahlt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Watch hat Saphirglas, das iPhone Grillaglas.
 
Oh. Stimmt ja. Die Gerüchte diesbezüglich kamen mit derartiger Überzeugung, dass ich einfach davon ausging das iphone 6 hätte jetzt auch tatsächlich Saphirglas verbaut...

Wozu haben die dann den Saphirglas Hersteller gekauft und sich Patente sichern lassen? Weiß man das, oder gibts nur Gerüchte diesbezüglich? Irgendein künftiges Apple Gerät wird wohl bestimmt Saphirglass verbaut haben.

Edit: Ah...die Watch. *willneverhaveasmartwatch*...
 
Soweit ich weiß hat letztendlich der Zuschnitt der Kristalle in die gewünschte Schichtdicke nicht ausreichend gut funktioniert, sodass die yield-Raten zu gering waren für die Massenproduktion.
 
Hast du Zauberglas erwartet was bei einem Sturz nicht kaputt geht?
 
wahnhahn schrieb:
Hast du Zauberglas erwartet was bei einem Sturz nicht kaputt geht?

Ja, ehrlich gesagt schon.
Wenn Saphirglas verbaut wäre, würde es, denke ich, nicht so schnell kaputt gehen.
 
1. Falltests - sind so fürn Ar.... wer das braucht
2. Dann kannst du noch ewig warten wenn du ein 100% Smartphone willst
3. Schau was dir JETZT gefällt, und was du brauchst Fertig.
 
|eo schrieb:
Wenn Saphirglas verbaut wäre, würde es, denke ich, nicht so schnell kaputt gehen.

Saphirglas ist hart, aber relativ spröde. D.h. es geht vermutlich beim Falltest schneller kaputt, zerkratzt aber viel weniger.
Man kann nicht alles haben.
 
Tatsächlich ist das sogenannte Saphirglas extrem hart und damit kratzfest - trotzdem aber weiterhin spöde. Beim Display hätte man dann noch die schwierigkeit, dass Saphirglas doppelbrechend ist - das ist aber lösbar :)
 
Saphirglas hat nach Diamant den zweithöchsten Härtegrad, das bringt Vorteile bei der Kratzempfindlichkeit.
Allerdings gilt für Kristalle: je härter, desto bruchempfindlicher. Hier wären also selbst bei Saphirglas keine Verbesserungen bei Stürzen zu erwarten.
 
|eo schrieb:
Ja, ehrlich gesagt schon.
Wenn Saphirglas verbaut wäre, würde es, denke ich, nicht so schnell kaputt gehen.

Saphirglas ist härter als Gorilla Glas, dadurch lässt es sich kaum noch zerkratzen. Durch die höhere Härte ist es aber auch weniger flexibel und bricht daher sogar schneller als Gorilla Glas.

//edit: Zu langsam.
 
Danke danke danke Leute, wusst ich nicht. Interessant. Überrascht mich, dass die so eine große Investition tätigten, (Kauf des Saphirglas Herstellers) nur für die Smartwatch. (?) Arbeitet Apple daran alle möglichen "Versionen" von Saphirglas zu entwickeln, damit man Saphirglas dann eventuell doch auch beim Smartphone verbauen kann?
 
nein ich schmeiß meins sicher nicht gleich runter :D habs doch erst 6 stunden :evillol:

gorilla glass nach wie vor - ich hoffe nicht dass ich es jemals "testen" muss , bisher hatte ich jede generation seit dem iphone 1 mitgemacht , und noch nie ein kaputtes telefon aufgrund von sturz - runtergefallen sind sie alle - haben aber alle ohne blessuren überlebt ;)
 
"Bin schon enttäuscht vom Saphirglas. Außerdem, was dem iphone 6 einfach fehlt sind überdurchschnittlich lange Akkulaufzeiten, Wasserdichtigkeit und mehr Robustheit. Ich denke unter Steve Jobs sähe das iphone 6 anders aus."

/sign

Das ist das Problem (die Krankheit) der großen Konzerne. Frage mich trotzdem, wieso Apple es nicht schafft. Einzig und allein mit dem Akku hätten sie so unfassbar mehr "gewinnen" können. Scheint das Problem zu einfach gedacht?
Größerer Akku:
  • nicht wirklich teurer
  • nicht wirklich schwerer
  • alle Instagram/Facebook und Whatsapp "Suchtis" oder Kids wären zufrieden gestellt und würden die Geräte auch anderen Altersgruppen empfehlen
 
Irgendwie Stümperhaft gemacht, der Falltest. ;)
Er müsste die Geräte schon in absolut gleicher Höhe zwischen die Finger nehmen und dort loslassen. Mit seiner dämlich mit nach unten geführten Unterlage (soll wohl professionell aussehen) verpasst er jedem gerät bei jedem Sturz unterschiedlichen Grundspeed.
Also nicht wirklich beachtenswert.
 
Es ist ja auch gewollt, das es beim herunterfallen kaputt geht.
Oder anders gesagt. Kann ja nicht so schwer sein es so zu entwickeln das nichts kaputt geht :-)
 
Zurück
Oben