News iPhone 7: Weitere technische Details kurz vor dem Start

@über mir

gibt doch nen adapter dazu auf klinke, kannst halt nicht parallel laden. dafür wird es aber auch einen adapter geben- den musste dann aber kaufen.
 
Wenn es den gleichzeitig Musikhören und Laden Adapter geben sollte, denke ich noch einmal drüber nach. Da scheint man ja noch sehr unsicher zu sein..
 
Der fehlende Klinkenanschluss dürfte nur für kurze Zeit ein Problem sein. Ich vermute die anderen Hersteller werden kurz danach nachziehen und ebenfalls keine Klinkenanschlüsse mehr verbauen. Stattdessen nehmen die Hersteller dann USB-C. Irgendwann hat dann jeder USB-C Kopfhörer. Wenn man darüber nachdenkt ist das sogar gut. Dann hat man einen Anschlusstyp für alles, statt mehrere Anschlüsse für verschiedene Aufgaben. Dieser Wechsel ist zwar für kurze Zeit ärgerlich aber die Welt entwickelt sich eben weiter.

Der Wechsel von Klinkenanschluss zu USB-C wird nur für die Leute zum Problem die teure Kopfhörer besitzen und diese weiter vewenden möchten. Alle anderen dürfte der Wechsel egal sein, da sie mit dem neuen iPhone auch gleich neue Ohrhöhrer bekommen und sogar einen Adapter von Lightining zu Klinke.

Das Apple nun Lightning verwendet ist vermutlich nur eine Übergangslösung. Ich wette darauf das beim nächsten iPhone der Lightning-Anschluss ersetzt wird durch USB-C und damit schließt sicher der Kreis.

Übrigens vermute ich das der Wechsel von Klinke zu Lightning auch was mit dem Streaming-Dienst Apple Music zu tun hat. Vermutlich hat Apple Druck von der Musikindustrie bekommen und die Aufforderung die Musik besser zu schützen, indem sie DRM direkt im Kopfhöreranschluss einbauen. Also eine Art HDCP für Musik.
 
Krautmaster schrieb:
BT audio hab ich bisher weitestgehend schlechte Erfahrungen mit gemacht... Größtes Manko ist doch eher dass man nicht abspielen + Laden gleichzeitig kann, außer eben drahtlos.

Was geht nicht gleichzeitig?

Das Handy laden und Blutooth Audio hören?

Also bei meinem 6s geht das.

Was vermutlich nicht geht, ist die Kopfhörer gleichzeitig laden und hören.
Aber macht ja auch keinen Sinn.
 
Michael1979 schrieb:
@ speedlimiter

Da kannste mal sehen das das Iphone 6 alter Schrott war :-)

1. Samsung nutzt schon seit Jahren ein OLED Display.
2. Auch sehr viele China Handys nutzen OLED Displays (Auch das OnePlus 3).
3. Wie Du schon selber geschrieben hast hat HTC bereits vor Jahren aus der Hörmuschel einen 2. Lautsprecher gemacht. 4. Ach ja und mein One Plus 3 Handy besitzt bereits schon 6GByte schnellen DDR4LP Arbeitsspeicher und auch super schnellen internen 64GByte schneller Flash.
5. Auch die Kamera kann 4k Videos deutlich länger aufzeichnen als ein Iphone.
6. Die Fingerabdrucksensoren sind schon bei Huawei deutlich besser gewesen als beim Iphone. Und jetzt beim One Plus 3 ist sehr Sensor noch mal deutlich besser geworden.
7.Vor allem hat das One Plus 3 auch schon einen USB C Anschluß mit Qick Charge. In 30 Minuten ist der Akku bei ca. 60%
8. Huawei hat schon mit dem P9 eine Dualkamera.

Ah, super! Also muss ich lediglich ein Samsung für OLED, hTC für Stereo, OnePlus für Fingerabdrucksensor und Huawei für die Dualkamera kaufen - na wenn das kein Schnäppchen wird, und habe nebenbei noch 4 - 5 Geräte statt nur einem wo alles schon mit drin sein wird. ;)
Ergänzung ()

Manegarm schrieb:
Das ist eben Apple.

Die gleiche HW in ein leicht verändertes Iphone 6s gestopft, und noch teurer verkaufen. Dazu noch Dinge weglassen die an ein jedes HAndy gehören. So funktioniert der Markt, nicht ganz koscher, aber es klappt, die Moneten werden auch hier wieder fließen.

Fail? Der Sprung vom iPhone 6S (Plus) zum 7 Plus wird deutlich größer sein als je zuvor bei einer Generation - die News hast du schon gelesen, oder? Daher von "leicht verändertes" iPhone zu reden, ist etwas untertrieben.

Manegarm schrieb:
Apple kocht auch nur mit Wasser, ich frage mich immer noch was diesen Preis rechtfertigt. Ist mir ein Rästel. Ein Samsung 7s ist teils sogar edler und besser verarbeitet. Habe mein Iphone 6s Plus16gb für 600€ verkauft und davon Sasmung s7 gekauft, habe für weniger Geld mehr Handy bekommen und ein Betriebssystem ohne Kindersicherung.

Apple kann im Gegensatz zu Samsung ein tolles Ökosystem anbieten. Wer ein iPhone kauft, kauft nicht nur ein iPhone, das sollte doch zumindest seit iOS 4/5 klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Michael1979 schrieb:


1. Nur weil Samsung das seit Jahren nutzt, heißt das nicht, dass das in irgendeiner Weise besser war. Erst in den letzten 1-2 Jahren sind diese deutlich besser geworden. Beide Techniken (OLED u. LCD) bieten Vor-u. Nachteile. Und sollte das iPhone 7 die Eigenschaften des iPad Pro 9.7 erben ist es laut DisplayMate "by far the best performing mobile LCD display that we have ever tested, and it breaks many display performance records."

2. ein weniger gutes

3. Ja, das HTC nutzte es. Kann ich deswegen jetzt nur zu einem 4-5 Jahre alten Gerät greifen?

4. Die RAM-Frage stellt sich beim iPhone für den Betrieb nicht. Wenn sie es für die Kamera brauchen, sei es so. Da irgendwelche Vorteile bei günstigen China-Androids zu sehen ist Unsinn. Dort wird der zusätzliche Speicher verbaut um Schwächen im Speichermanagement des OS oder eher der Skins zu kaschieren.
Den UFS2.0 Speicher dürfte wohl wenig gegen den Custom NAND Controller der 6s ausrichten. Der bietet laut AnandTech "MacBook-grade SSD speeds".

5. 4K kann man schon jetzt solange aufzeichnen bis der Speicher voll ist. Mit dem 7er dann eben bis zu 256GB. Beim OnePlus 3 sieht das scheinbar nicht so rosig aus. "AnandTech: Like many Android devices, the OnePlus 3 can only record UHD video for up to ten minutes." Unabhängig davon muss man die Sinnhaftigkeit von solch langen Aufnahmen hinzerfragen.

8. Ja, das P9 besitzt schon eine Dual-Kamera und sogar das LG G5. Das heißt nicht, dass die im iPhone 7 genauso arbeitet. Laut den Gerüchten wird sie das nämlich nicht. Und nochmal: nur weil jemand etwas als erster verbaut, heißt das nicht zwangsläufig, dass diese Implementation zwingend besser ist.
 
Parwez schrieb:
In den vergangenen Monaten aufgetauchte Benchmarks haben angedeutet, dass das neue SoC 20 Prozent schneller ist als das A9-SoC des iPhone 6s (Plus). Inwieweit dies zutrifft beziehungsweise ob das fertige SoC nochmal zulegen konnte, wird sich in Kürze zeigen.

Da von Primate Labs selbst die Info kam, daß die Geekbench-Ergebnisse mit den 20% Plus ein Fake waren, erübrigt sich die Frage, ob das zutrifft. Und die 2,4GHz von Ming-Chi Kuo riechen so verdächtig nach Snapdragon 821 ;)

Nicht, daß die nicht drin wären, der A9X läuft ja auch schon mit 2,26GHz. Die Frage ist, was Apple jenseits vom (30%) Takt-Plus aus dem Design noch rausholen kann.
 
Also immer noch nur eine physische Taste. Das ist fürchterlich nervig, man muss in jeder App und jedem Untermenü jedes mal wieder die entsprechende Schaltfläche für "zurück" irgendwo auf dem Bildschirm suchen.
Das Fehlen eines Klinkensteckers ist auch völliger Murks, aber das muss man wohl kaum diskutieren.

Gut sind allerdings Stereo und Wasserdichtigkeit, braucht man nicht, ist aber nett zu haben.
 
Das iPhone hat andere Probleme als den SoC. Das Design ist fürchterlich und altbacken. Das Display ist schlechter als bei der Konkurrenz. Jetzt entfällt auch noch der Klinkenstecker und wird durch einen Adapter ersetzt. Der Startspeicher ist immer noch mickrig für das Geld. Was nützt dann ein schneller SoC? Auch das 6S ist nicht langsam.
 
finds lustig, wie viel hier über ein 4,7zoll smartphone gemeckert wird und was da alles eingebaut werden sollte. Samsung baut deutlich größere Geräte. Passt halt mehr rein. Wenn Apple da auch Dualkameras einbauen würde heulen wieder alle mit dem kleineren Akku. Die fehlende Klinke ist für mich allerdings auch ein no go. Wenn die einen kleineren Klinkenstecker gebaut hätten und das mit z.B. Samsung zusammen durchziehen würden, wäre das ok für mich. Der Stecker ist echt groß.

edit: was ich persöhmlich mal am besten fände, wäre ein Gerät, welches nicht nach dem ersten mal auf Stein fallen zur Reparatur muss. Ich mag die Gummihüllen nicht, nutze aber trotzdem eine :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja immer noch gespannt wie Apple bzw. Mr. Cook das ganze bei der Präsentation schön reden wird morgen.

Viel Spaß beim Adapter schleppen sag ich jetzt schon aber das ist doch der treue Apple Kunde mittlerweile gewöhnt ;)
 
apple ist nicht der erste ohne klinke. irgendeine chinabude hat das schon realisiert.

@all

ist es sicher, dat das neue iphone wasserdicht ist, also als wasserdicht von apple garantiert?

wäre imho ein fehler. bei den ganzen daus da draußen ist das ziemlich gefährlich zwecks negativer presse.
 
Also immer noch nur eine physische Taste. Das ist fürchterlich nervig, man muss in jeder App und jedem Untermenü jedes mal wieder die entsprechende Schaltfläche für "zurück" irgendwo auf dem Bildschirm suchen.

Bei welcher App und welchem Untermenü ist die "zurück"-Schaltfläche nicht oben links?
 
Ist ein Klinkenadapter wirklich sooooo schlimm? Er wird mitgeliefert, muss nicht extra gekauft werden. Man kann ihn einfach permanent am Kabel vom Kopfhörer hängen lassen und nichts ändert sich. Ich werd das Gefühl nicht los, dass hier gemeckert wird einfach nur um des Meckerns Willen.

Wer wirklich wirklich unbedingt Klinke braucht, kauft kein iPhone 7 und fertig. Ich bin aber überzeugt, die meisten haben damit überhaupt kein Problem.
 
3125b schrieb:
Also immer noch nur eine physische Taste. Das ist fürchterlich nervig, man muss in jeder App und jedem Untermenü jedes mal wieder die entsprechende Schaltfläche für "zurück" irgendwo auf dem Bildschirm suchen.
Das Fehlen eines Klinkensteckers ist auch völliger Murks, aber das muss man wohl kaum diskutieren.

Blöd nur, dass jede App den Zurück-Button oben links haben muss, laut Design-Richtlinien von Apple. Optional ist die Wischgeste von links nach rechts möglich um auf die vorherige Seite zurück zu kommen.
Ergänzung ()

Plumpsklo schrieb:
Das iPhone hat andere Probleme als den SoC. Das Design ist fürchterlich und altbacken. Das Display ist schlechter als bei der Konkurrenz. Jetzt entfällt auch noch der Klinkenstecker und wird durch einen Adapter ersetzt. Der Startspeicher ist immer noch mickrig für das Geld. Was nützt dann ein schneller SoC? Auch das 6S ist nicht langsam.

Dein ernst? Das Display soll schlechter als bei der Konkurrenz sein? Das iPhone 7 Display wird mitsamt zu den besten Displays gehören und im LCD Bereich zu dem besten überhaupt, wenn die Gerüchte stimmen - selbst iPhone 6S Display ist bis heute ein ziemlich gutes Display.

Das Design ist wiederum eine Geschmackssache. ;)
Und nein, der Klinkenstecker wird nicht durch einen Adapter ersetzt sondern durch Lightning - mit dem Adapter hat man die Möglichkeit seine 'alten' Kopfhörer zu benutzen. Spätestens in zwei Jahren wird keiner mehr den Adapter benutzen. Entweder Bluettoh-Kopföhrer (was immer beliebter wird) oder Lightning-Kopfhörer für bessere Soundqualität.
Ergänzung ()

Corros1on schrieb:
Ich bin ja immer noch gespannt wie Apple bzw. Mr. Cook das ganze bei der Präsentation schön reden wird morgen.

Viel Spaß beim Adapter schleppen sag ich jetzt schon aber das ist doch der treue Apple Kunde mittlerweile gewöhnt ;)

Was gibt es da schön zu reden? Apple war doch immer dafür bekannt, Sachen aufs nächste Level anzuheben. Wohl das bekannteste: Laufwerk im MacBook. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach die ganzen Leute die jetzt hier meckern weil kein Klinkenanschluss mehr da ist würde ich gar nicht beachten.

Die anderen Hersteller werden über kurz oder lang auch den Klinkenstecker entfernen und dann wird das Musik hören ohne Klinkenstecker zum normalsten der Welt und die Meckerer von heute sind dann stumm.

Zum iPhone selbst: Ich freu mich drauf. Hat einige nette cooler Features und auf das komplette schwarze iPhone wird sicherlich sehr sehr schick aussehen. Da kann ich mein 6er in Rente schicken. Da mir die 128 GB Version reicht wird es diesmal evtl. auch etwas billiger als damals der Kauf des iPhone 6.

Ich bin gespannt.
 
Zurück
Oben